Vogelbeobachtungsreisen für Einsteiger
Für alle, die zum ersten Mal dabei sind und die Faszination der Vogelwelt entdecken möchten.
Sie interessieren sich für Vögel und möchten zum ersten Mal mit Fernglas und Bestimmungsbuch in die Natur? Unsere Einsteiger-Vogelbeobachtungsreisen sind genau auf Menschen zugeschnitten, die ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Neugier starten möchten.
In kleinen Gruppen führen wir Sie behutsam an das Thema heran. Unsere erfahrenen Guides zeigen Ihnen, wie man typische Arten erkennt, das Fernglas richtig benutzt und sich im Gelände orientiert – ganz ohne Druck, aber mit viel Freude an der Natur.
Was Sie auf unseren Einsteigerreisen erwartet:
-
Artenreiche, gut erreichbare Reiseziele – ideal für erste Beobachtungen
-
Geduldige, fachkundige Reiseleitung, die gerne erklärt und begleitet
-
Praktische Einführung in Techniken, Ausrüstung und Artenkenntnis
-
Kleine Gruppen für intensives Erleben und persönliche Betreuung
-
Kein Vorwissen nötig – nur Lust aufs Entdecken
Unsere Reisen richten sich an alle, die sich dem Thema Vogelbeobachtung zum ersten Mal annähern möchten – sei es als neue Freizeitbeschäftigung, zur Entschleunigung oder einfach aus Interesse an der heimischen und internationalen Vogelwelt.
Einsteigen, losbeobachten und die Natur neu erleben – mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und Begeisterung.
-
Im Anhang sende ich dir noch die Liste zur Info ( die Reisen können wir selbst einpflegen)
Unsere Einsteigerreisen
Reisen im Frühling
Reisen im Sommer
Reisen im Herbst
Reisen im Winter
Wissenswertes für unsere Einsteiger
Reisen mit birdingtours – Aus gutem Grund!
Weltweit sind etwa 9.800 verschiedene Vogelarten bekannt und jede ist eine eigene Reise wert. Costa Rica, Oman, Shetland, Norwegen, Müritz, Kaiserstuhl ... Über 100 verschiedene ornithologische Reiseziele in mehr als 30 Ländern weltweit bietet birdingtours an.
Dabei geht es nicht nur darum, die regionale Vogelwelt zu beobachten oder möglichst lange Artenlisten abzuhaken. Es geht um sanften Tourismus, um Nachhaltigkeit, um den Naturgenuss in kleinen Strukturen und um die Förderung von Schutzmaßnahmen im Reiseland.
Im Vordergrund steht die genussvolle Naturbeobachtung! Die Vogelbeobachtung ist zentrales Anliegen, bei zahlreichen Reisen spielt aber auch die Botanik eine große Rolle. Es gibt Reisen mit kulturellen Inhalten und natürlich werden Naturschutzprojekte besucht – vom Spaziergang bis zur Expedition ist für jeden etwas dabei. Kaum einer, der nur einmal mit birdingtours auf eine ornithologische Reise geht.