Vogelschutzprojekte - Erhalt der Artenvielfalt
Nur was man kennt, ist man zu schützen bereit.
Deshalb war es uns von Anfang an klar, dass wir bei möglichst vielen unserer Reisen Naturschutzprojekte besuchen und diese an den Einnahmen des Tourismus beteiligen wollen.
Unser Vorteil: die Naturschützer vor Ort informieren uns regelmäßig über aktuelle Beobachtungstipps und lassen unsere Gäste oftmals hinter die Kulissen schauen.
Wir finden, dass Naturgenuss keine Einbahnstraße sein sollte und bemühen uns darum, der Natur so viel zurückzugeben wie möglich.
Weitere Projekte
- Dr. Heinz Litzbarski vom Verein Großtrappenschutz e. V. ist ein langjähriger Partner von birdingtours, den wir mit Spenden unterstützen.
- Dem NABU Kaiserstuhl, helfen wir beim Schutz unseres „Wappenvogels“, dem Wiedehopf.
- In Costa Rica unterstützen wir das Ecocentro Danaus, wo neben der Biodiversität die Umweltbildung im Vordergrund steht.
- In Südbaden unterstützen wir die Ansiedlung der Steinkäuze und auch des Wiedehopfes durch die Pflege und Neuanlage von Streuobstwiesen.
- In Freiburg helfen wir mit, den Alpenseglern mehr Raum zu geben.
Bei vielen unserer Reisen, wie zum Beispiel bei unserem birdingtrip nach Freising, unterstützen wir die lokalen Naturschützer mit Spenden - denn wir wollen schützen, was uns am Herzen liegt.