Nachhaltigkeit, was ist das eigentlich genau?
Vogelbeobachtungsreisen und Natur gehören untrennbar zusammen
Nachhaltig bedeutet nicht gleich umweltfreundlich oder ökologisch – natürlich legen wir auch auf diese Aspekte besonderen Wert. Nicht umsonst ist birdingtours Markführer für Vogelbeobachtungsreisen im deutschsprachigen Raum.
Gerade in der Heimat, aber natürlich auch im Ausland liegt es uns am Herzen, auf die Ökologie und die Umweltverträglichkeit unserer Reisen zu achten. Wir versuchen zum Beispiel, so oft es geht, auf Inlandsflüge zu verzichten und bieten in Deutschland bereits einige Reisen an, bei denen alle Transfers vor Ort organisiert sind, so dass Sie nicht mit dem eigenen Pkw anreisen müssen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, bei birdingtours günstige Bahntickets für Ihre individuelle Reise zu erhalten.
Nachhaltiges Reisen jedoch bedeutet vielmehr, dass die Touren wirtschaftlich fair, sozial verträglich und ökologisch tragbar sind.
Grundsätze für Nachhaltigkeit
- Mitfahrt im birdingtours-Bus bei bestimmten Reisen
- Fahrgemeinschaften, wann immer es geht
- Günstige Bahntickets für unsere Deutschlandreise
- Inlandsflüge so gut es geht vermeiden
- Unterstützung von Naturschutzprojekten wie der Wiederansiedlung des Wiedehopfes am Kaiserstuhl
- Sensibilisieren für die Flora und Fauna im besuchten Reiseland
- Bevorzugen von kleinen, familiären Strukturen
- Einheimische Reiseleitung bei Auslandsreisen
Mehr als ein Grund für birdingtours
-
Ohne Tourismus und das daraus resultierende Interesse, könnte es viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks, Naturschutzparks und Naturschutzinitiativen nicht mehr geben, die bereits jetzt gefährdet sind. Rainer Stoll und Thomas Griesohn-Pflieger, Geschäftsführer von birdingtours, sind außerdem der Ansicht, dass Nachhaltiger Tourismus, wenn er konsequent betrieben wird, dazu beitragen kann, die Artenvielfalt zu erhalten und Vogelschutzinitiativen zu unterstützen. Wir und unsere Reiseleiter versuchen deshalb, unsere Kunden, beispielweise durch fachkundige Vorträge während der Reise, für die ökologischen Probleme im besuchten Reiseland zu sensibilisieren.
-
Unsere Partner vor Ort vermitteln uns einheimische Reiseleiter, sowie kleine, familiäre, Unterkünfte, wann immer es geht. Dadurch entsteht eine Wertschöpfungskette, die von birdingtours, dem Veranstalter der Nachhaltigen Reise, über den Vermittler, die Partneragentur vor Ort, bis hin zum einheimischen Reiseleiter und Naturschützer reicht. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Einheimischen ihr Verhalten, durch das ökologisch bewusste Verhalten der Reisenden im eigenen Land, reflektieren und verändern.
-
Wir bevorzugen, im Tourismus wie auch in der Natur, kleine und vielfältige Strukturen – so hat das familiär geführte Haus Vorrang vor der Bettenburg der großen Hotelketten.
Selbstverständlich gehört auch das Landestypische zum Naturerleben dazu, denn wir möchten nicht nur die faszinierende Vogelwelt bestaunen, sondern auch den Lebensraum der Vogelarten kennen und die naturräumliche Situation verstehen lernen.
Umweltbewusstes Reisen
Die Natur schützen und erhalten
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nachhaltige Deutschlandreisen mit birdingtours - der Umwelt zuliebe.
Bei allen unseren Deutschlandreisen können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen - mit günstigen Bahntickets von birdingtours. Vor Ort bilden wir Fahrgemeinschaften, um die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Es gibt auch die Möglichtkeit, im birdingtours-Bus mitzureisen - momentan bei allen Deutschlandreisen mit Stefan Lilje und Thomas Griesohn-Pflieger.
Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Landschaften und Naturräume Deutschlands mit seinem oft abwechslungsreichen Artenreichtum. Kommen Sie mit raus - es lohnt sich!