Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eine tolle Reise
Susanne S. , reiste am 17.05.2023, Hochseeinsel Helgoland
Die Vogeltour auf Helgoland war wirklich toll. Ich kann sie nur weiter empfehlen. Die Mitreisenden waren supernett und alle genau wie ich sehr Vogelbegeistert. Wir sind überall auf der Insel herumgelaufen und haben sehr sehr viel gesehen. Mein persönliches Highlight war das rotsternige Blaukehlchen. Das Hotel ist sehr gut gelegen und das Frühstück sehr lecker.
Kompetenz und Qualität
Eva S. , reiste am 16.05.2023, Viel los im Donaumoos
Das war eine herausragende Birdingtour. Ariane musste sehr kurzfristig die Vertretung übernehmen. Sie hat das super bewerkstelligt. Sie hat mich zutiefst beeindruckt durch ihre Kompetenz, Ausdauer, Unermüdlichkeit, Leidenschaft für Vögel und Natur, Geduld, Gehör und all das gepaart mit dem Ehrgeiz, dass wir alles, was sie sieht und hört auch sehen und hören. Außerdem war das Hotel, ein gediegenes, kleines Familienunternehmen, geprägt von ausgezeichneter Sauberkeit und Freundlichkeit, aber vor allem war das Essen hervorragend. Das erste Mal, dass ich mich als Vegetarierin nicht „abgespeist“ fühlte. Im Gegenteil. Alles stimmte: Kreativität, Würzung und Geschmack, aber auch Vielseitigkeit und Gesundheit. So lecker habe ich lange nicht gegessen. Auch die Gruppe war toll. Ich bin immer noch beseelt von dieser Reise und werde sicher noch weitere machen.
Sehr gut
Ein birdingtours Gast , reiste am 16.05.2023, Wo die Donau am Schönsten ist
Sehr gut mit Abstrichen bei der Planung.
Limikolen satt in einer wunderschönen Landschaft
Ein birdingtours Gast , reiste am 15.05.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Bei dieser Reise gab es nur Highlights: Hallig Hooge und die Ringelgänse, das Wattenmeer mit tausenden Limikolen, Seeschwalben und Möwen am Eider Sperrwerk, Kattinger Watt, Hauke-Haie-Koog, Beltringharder Koog, usw. usf.: Es war einfach unglaublich! Die Reiseleitung war sympathisch und kompetent und führte uns gekonnt durch die Woche, das Hotel war sehr gut gewählt mit u.a. Blaukehlchen vor der Türe. Diese Landschaft mit dem wunderschönen Licht und Stimmung, den Dämmen mit den Schafen bleibt neben den tollen Sichtungen sicher unvergessen. Vielen Dank dafür!
Erlebnisreiche Tage am Wattenmeer
Brigitta R. , reiste am 15.05.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Ausgesprochen interessante und anregende Reise. Wir konnten über 100 Vogelarten beobachten und Sebastian Schröder-Esch und Mario Kepinski waren unermüdlich im Einsatz, um uns vielfältige und auch aussergewöhnliche Sichtungen zu ermöglichen (Odinshühnchen). Dabei waren wir an ganz unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Habitaten unterwegs, was die Reise sehr abwechslungsreich machte. Ein Highlight war der Besuch von Hallig Hooge und die fachkundige Begleitung durch Martin Kühn - inklusive Seetierfang! Unser Hotel hat mir sehr gut gefallen: Sehr schöne Lage, sogar mit Blaukehlchen Gesang im Garten und schönen Beobachtungsplätzen (u.a. mit Bartmeisen) in Gehdistanz. Leider dauerte es immer extrem lange, bis die ganz Gruppe ihr Abendessen serviert bekam, das war mühsam. Und für 15 Personen war der Speisessal etwas klein und laut. Aber unter dem Strich bleibt es eine schöne und unvergessliche Reise.
Vielfalt
Eva Aichmüller , reiste am 13.05.2023, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Rundum eine erlebnisreiche Reise, schön die Kombi Vögel-Pflanzen-Kultur! Grandios die Vielfalt und Häufigkeit der Orchideen! Stefan steckt an mit seiner Naturliebe, ist stets geduldig und sehr informativ und auch die gebuchten Führungen waren spannend. Bei der Fundstelle der Himmelsscheibe waren die Erklärungen zu ausführlich, ermüdend.
Christoph war ein absolut toller Reiseführer
Stefan Lott , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Big Five und die Smal Five, alles am Kaiserstuhl gesehen. Das Einzigste was fehlte war das tolle Wetter an manchen Tagen, so fehlten z.B. die vielen Schmetterlinge am Badberg. Hier kann natürlich niemand etwas ändern. War mit der Reise sehr zufrieden, habe auch tolle Vogelkundler kennen gelernt.
Interessante Vogelbeobachtung
Agnes B. , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Dank unseres sehr guten und netten Reiseleiter's Christoph Hercher konnten wir Wiedehopf,Bienenfresser und sehr viel mehr an Vögel beobachten,auch eine Smaragdeidechse konnten wir bestaunen.Auch mit unserer Unterkunft im Gasthaus Rössle waren wir super untergebracht und hatten ein sehr gutes leckeres Essen.
Sehenswertes Mittelfranken
Margarete Hoffers , reiste am 07.05.2023, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Das Hotel Wildbad war sehr gut, wunderbar lärmfrei im Wald gelegen, gemütliche Zimmer mit allem, was man so braucht, ausgestattet, hilfreich der lange Schuhlöffel bei noch nicht ganz trockenen Wanderschuhen. Die Küche ließ keine Wünsche offen, mit der Auswahl der Gerichte durch die Reiseleitung waren wir voll zufrieden. Ein sehr gutes Quartier habt Ihr da ausgesucht! Programm war gut strukturiert, sehr abwechslungsreich, vielleicht ein wenig zu dicht gefüllt, aber das ließ sich durch spontane Anpassungen leicht regeln. Uns Flachländer hat es ein wenig strapaziert, dass die längste Wanderung mit den meisten Höhenunterschieden gleich am ersten vollen Tag gemacht wurde, wir mussten uns an das Laufen in hügeligem Gelände erst wieder gewöhnen. Aber das wurde wettgemacht durch die nette und kompetente Führung durch Ronja, Rainer und Peter – und für das Wetter konnten sie nun wirklich nichts! Auch die beiden Exkursionen mit den lokalen Vogelexperten, Dominic im Teichgebiet Mohrhof und Matthias am Altmühlsee mit der amerikanischen Präriemöve, waren sehr sympathisch und haben unsere Wissbegier vollauf befriedigen können. Wir haben so viele wunderbare Eindrücke und Erlebnisse in den wenigen Tagen bekommen, die Rekordzahl von 136 Vogelarten dazu, eine rundum gelungene Reise! Und wir werden sicher bald wieder nach Burgbernheim fahren!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.