birdingtours-Reisen in die Welt der Vögel
Vogelbeobachtungsreisen mit Genuss
Da die Natur nun mal unberechenbar ist, müssen die Reisen bestens vorbereitet sein, denn schlechtes Wetter kann die Beobachtungen verhageln, Regen die Vögel unsichtbar machen, ein Kälteeinbruch die Brut- und Blühsaison um Wochen verschieben. Trotzdem ist bei gut vorbereiteten Reisen auch dann Naturgenuss möglich.
Genau das ist es, was Gruppenreisen in die Natur so ergiebig macht. Das gemeinsame Erleben, der Austausch über die Wunder der Natur und das Lernen von einander schafft immer wieder tiefes Naturerleben. Wir machen die Erfahrung, dass es gerade die gemischten Gruppen aus Einsteigern und Fortgeschrittenen sind, in denen mit besonders viel Genuss und Freude beobachtet wird.

Schon im ersten Reisekatalog aus Ballrechten heißt es: "Wir wenden uns an alle, die unsere Begeisterung für das naturnahe Reisen teilen. Der Naturgenuss soll bei unseren Reisen im Vordergrund stehen. Wir heben die Ferngläser nicht nur für Seltenheiten – auch Grünspecht und Turmfalke, Eisvogel und Blaumeise sind wunderschöne Geschöpfe und ihr Anblick ein Genuss!" Das gilt weiterhin.
Aktuelle Informationen zum Reisen innerhalb Coronazeiten
Mit Sicherheit in die Welt der Vögel

Wohin können wir bereits wieder reisen?
Wieviele Gäste dürfen bei einer Reise teilnehmen?
Welche Sicherheitsvorkerhungen haben wir getroffen und welche Einschränkungen gibt es?
All das und mehr erfahren Sie