
Tobias Epple
Er bereiste aus Interesse an der Natur viele Länder dieser Welt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vogelkunde. Dadurch kennt Tobias Epple nahezu alle Arten der westlichen Paläarktis.
Seit vielen Jahren ist er Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaften Ulmer Raum, Helgoland und Donaumoos sowie Gründungsmitglied der Ornithologischen Gesellschaft und der Avifaunistischen Kommission Baden-Württembergs.
Fragen & Antworten
-
Wann wurdest du geboren und wo wohnst du?
Geboren wurde ich im Juli 1975 und wohne in Ulm.
-
Erzähl uns doch kurz was über dich und deinen Weg zu den Vögeln…
Das Interesse habe ich vom Vater ‚geerbt‘. Schon als kleiner Bub war ich immer mit dabei. Als meine "ornithologische Geburtsstunde" zähle ich das Jahr 1986: Im Oktober fing ich im Rheindelta am Bodensee an, meine Beobachtungen aufzuschreiben – damals noch in Schönschrift und mit Klebebildern in Schulhefte.
-
Was machst du beruflich?
Reiseleiter bei birdingtours ;-)
-
Was begeistert dich an der Vogelbeobachtung am meisten?
Das Schöne ist doch: Da gibt es so viele unterschiedliche Bereiche, die einen gleichermaßen begeistern können. Ob die Beobachtung des aktiven Vogelzugs, ein besonders seltener Vogel, ein Bestimmungsproblem, in das man sich ‚reinkniet‘, eine erfolgreiche Brut, um deren Schutz man sich bemüht hat oder ein ausgiebig zu beobachtendes (un-)typisches Verhalten. Auch die ökologische Einnischung und Überlebensstrategien von Arten erstaunen mich immer wieder von Neuem…
Und nicht zuletzt ist es die Unvorhersehbarkeit der Ereignisse, die einen Teil des Reizes ausmacht.
-
Bist/warst du aktiv im Vogel- und/oder Naturschutz tätig, wenn ja, wo?
Seit vielen Jahren bin ich aktives Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaften Ulmer Raum, Helgoland, Bodensee und Donaumoos sowie Gründungsmitglied der Ornithologischen Gesellschaft und der Avifaunistischen Kommission Baden-Württembergs. NABU-Mitglied der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm, Wasservogelzähler am Oberelchinger Stausee und Naturschutzwart des Landes Baden-Württemberg im Alb-Donau-Kreis.
-
Seit wann leitest du Reisen für birdingtours?
Bereits seit 2010.
-
Welche Reisen leitest du für birdingtours?
Einige: Bodensee, Borkum, Donaumoos, Gambia/Senegal, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Lesbos, Meißendorfer Teiche, Oman, Schwarzwald, Sierra Morena, Südbaden, Texel im Frühjahr, Unterer Inn/Chiemsee.
-
Welche dieser Reisen ist deine Lieblingstour?
Jede Reise hat ihren speziellen Reiz! Besonderes "Herzblut" hängt allerdings an meiner Heimatreise Donaumoos: Hier bemühe ich mich nicht nur - in der Kürze der Zeit - die verschiedenen Lebensräume mit ihren spezifischen Vogelarten vorzustellen, sondern versuche auch die befreundeten Naturschützer vor Ort mit ihren jeweiligen Projekten einzubinden. Ein Höhepunkt der letzten Jahre war somit unter anderem die Teilnahme an einer Uhu-Beringung.
-
Was ist der größte Reiz für dich, birdingtours-Reisen zu leiten?
Persönlich ist es für mich die Möglichkeit das Hobby zum Beruf zu machen. Gleichzeitig hat man dadurch die Gelegenheit die Begeisterung für die Vögel und den Schutz der Natur weiterzugeben und zu wecken. Wichtig ist mir, dass alle auf ihre Kosten kommen, zum Beispiel alle Teilnehmer einen Wunschvogel gut zu sehen bekommen.
-
Was ist das Besondere an birdingtours-Reisen?
Man ist mit gleichgesinnten, netten Naturbegeisterten in angenehmer Atmosphäre unterwegs. Ständig lernt man interessante Leute kennen, die ähnlich "ticken" und kann Erlebtes teilen.
-
Was war deine bisherige Highlight Beobachtung auf einer Reise?
Da gibt’s in der Tat schon viele: Natürlich auch, wenn man einen ganz seltenen Vogel oder "Lifer" sieht, wie z. B. den Fischuhu in der Türkei oder den Jungfernkranich auf Hallig Hooge. Vor allem aber einprägsame Situationen, die man mit allen Teilnehmern gemeinsam erlebt: Zum Beispiel der Pardelluchs auf der Jagd oder der plötzlich ganz nah zu sehende, lang erwartete Sperlingskauz, der den Weg kreuzende Tiger u.v.m. Die Qualität der Beobachtung spielt hier eine große Rolle.
-
Welcher ist dein Lieblingsvogel?
Eine schwierige Frage. Da gibt’s einige - und das wechselt auch. Momentan wirkt das Erlebnis mit dem Schwarzbrauen-Albatros auf Helgoland noch nach.
-
Welche Vogelbeobachtung ist dein größter Wunsch?
Da hat sich schon ein sehr großer erfüllt: Einmal einen Albatros in Deutschland sehen!
Zudem konnte ich mit Bergkalanderlerche, Kalanderlerche, Rosenmöwe, Polarbirkenzeisig, Wüstensteinschmätzer, Blauwangenspint und Jungfernkranich Erstnachweise für Deutschland (Bergkalanderlerche) beziehungsweise mehrere Bundesländer erbringen, wenn man das Hobby sportlich sieht ;-)
-
Welches Fernglas benutzt du?
Ich beobachte mit einem Fernglas von Zeiss 10 x 40.
-
Was für ein Spektiv bringst du auf deine Touren mit?
Das Zeiss Diascope.
-
Was wünschst du dir von deinen Gästen?
Offenheit ist eine gute Grundlage. Wenn erst am Ende der Tour auf den Tisch kommt, was hätte anders gemacht werden können, kann der Reiseleiter nicht mehr reagieren. Da ALLE Teilnehmer zufrieden nach Hause gehen sollen, versuche ich hier so flexibel wie möglich zu sein, ohne den Charakter einer Reise zu verändern.
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Schöne Reise, gutes Quartier
Karl-Heinz C., reiste am 07.02.2014, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Das Erleben einer abwechslungsreichen Landschaft
Petra Schädlich, reiste am 07.02.2014, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Tobias Epple hat mich begeistert!
Klaus Ashoff, reiste am 29.04.2015, Insel Lesbos - Perle der Ägäis
Die fachliche Kompetenz des Reiseleiters Herrn Epple hat mich total begeistert. Nebenher ist er aber auch die Gute Seele der Reise gewesen und hat sich um alle Belange der Gruppe gekümmert. Die Vogel-,Tier- und Pflanzenwelt der Insel lässt kein Wünsche offen und begeistert mich im nachhinein noch immer.
Sehr schöne Insel
Beate Feierabend, reiste am 02.10.2016, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Tobias war wieder ein sehr geduldiger, ruhiger, immer bemühter Reiseleiter, der allen gerecht wurde. Sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene konnten sich gut einbringen und wurden an alles herangeführt. Ich fahre immer wieder gerne mit ihm!
Heiße Woche mit coolen Vögeln
Gerhard Kröller, reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Ich finde seine Art im Umgang mit den Gästen - auch mit etwas schwierigen - sehr einfühlsam. Die fachliche Kompetenz steht für mich außer Zweifel. birdingtours kann zu so einem Reiseleiter nur beglückwünscht werden.
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast, reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Tobias kennt jeden Vogel und erklärt immer wieder geduldig die Unterschiede und Merkmale.
Wunderbar, einmalig.
Ein birdingtours Gast, reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Der Reiseleiter war höflich, geduldig, hatte alles gut organisiert.
Erholsam, stressfrei und anregend
Christine T., reiste am 10.09.2016, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Tobias Epple ist ein versierter Vogelkenner. Dazu ruhig und ausgleichend in der Gruppe und immer gut drauf.
Superreise
Gudrun B., reiste am 10.09.2016, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Die ornithologischen Kenntnisse von Tobias sind zu bewundern. Verbunden mit seiner ruhigen, freundlichen und aufmerksamen Art war er ein optimaler Reiseleiter. Besonderen Dank für das Abholen und Bringen vom bzw. zum Ulmer Bahnhof.
Vögel auf Borkum
Petra K., reiste am 02.10.2016, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Geduldiger, umsichtiger und kompetenter (fachlich wie menschlich) Reiseführer.
Oman - Ein Traum für Birder
Helge Schmidt, reiste am 28.10.2016, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Ein großes Lob an unseren Reiseleiter T. Epple, der es neben seinen erstklassigen ornithologischen Fähigkeiten auch problemlos schaffte, die teilweise recht unterschiedlichen Interessen der großen Gruppe mit 12 Teilnehmern unter einen Hut zu bringen. Besonders seine Engelsgeduld, mit der er auf alle Fragen einging, ist bemerkenswert.
Oman ist eine Reise wert
Ilse Holtz, reiste am 28.10.2016, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Hohes Wissen und sehr humorvoll!
Oman - Land der vielen Kostbarkeiten
Wolfram Kiess, reiste am 28.10.2016, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Reiseleiter Tobis Epple gibt nicht auf, bis er nicht auch die letzte Zielart gefunden hat. Das gilt auch für Arten, die nicht im Programm stehen. Bewundernswert ist auch die Geduld von Tobias: Bei einer großen Gruppe mit 12 Teilnehmer bleibt es nicht aus, dass Fragen mehrfach gestellt werden. Und die Antwort fiel immer gleich freundlich aus.
Großartige Landschaft, phantastische Crew
Reinhard Zwerger, reiste am 07.06.2016, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Durch den bereits anwesenden Reiseleiter trat der Birding Tours Leiter etwas in den Hintergrund, das hat aber die Qualität nicht gemindert. Er stand stets mit allem, was wir über Vögel wissen wollten, parat.
Aussergewöhnlich
Reinhold Müller, reiste am 04.04.2017, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Tobias, du hast uns die besten Gebiete auf Texel gezeigt. Sehr kompetente Leitung. Wir sehen uns wieder. Freu mich jetzt schon
Oman mit fantastischem Reiseleiter!
Magdalena Pinardi, reiste am 01.11.2019, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Von Tobias Epple, dem Reiseleiter, kann ich nur Positives berichten! Ein humorvoller Mensch, geduldig und sympathisch. Er hat sich immer um alle Teilnehmer gekümmert und sich nicht nur mit den "Fortgeschrittenen" befasst. Nein, Tobias will, dass alle die zu beobachtenden Vögel richtig erkennen können. Er ist auch didaktisch gut bewandert. Ich möchte in Zukunft gerne einige Reisen mit Tobias unternehmen.
sehr gut
Ein birdingtours Gast, reiste am 01.08.2021, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Sympathischer , sachkompetenter Reiseleiter
Bayern im Sommer - manchmal sogar mit Sommerwetter
Frank Ebertus, reiste am 14.08.2021, Chiemsee und Unterer Inn
Sympathisch, extrem kompetent und auch ein guter Organisator
super
Dietrich Pfeilsticker, reiste am 14.08.2021, Chiemsee und Unterer Inn
Sehr kompetent, freundlich, geduldig, flexibel, hat sich um alles gekümmert
Eine abwechslungsreiche Kombination
Petra Schädlich, reiste am 14.08.2021, Chiemsee und Unterer Inn
Tobias schaffte es wieder mit seinem großen Wissensspecktrum und der ihm eigenen Ruhe und Geduld dieses auch auf jeden Teilnehmer zu vermitteln. Er bezog das Wissen der Teilnehmer insbesondere für Pflanzen und Schmetterlinge mit ein, so lernten wir die Landschaften umfangreicher kennen.
Spätsommer am Bodensee
Ein birdingtours Gast, reiste am 17.09.2021, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Mit Tobias Epple hatten wir einen kompetenten Reiseleiter, von dem wir viel lernen konnten und in dessen Gesellschaft die Reise viel Spaß gemacht hat.
Steinadler und Sanderling
Renate Z., reiste am 17.09.2021, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Freundlich, kompetent, humorvoll, engagiert, geduldig. Tobias Epple hat alles, was einen ausgezeichneten Reiseleiter ausmacht.
Borkum, leider meist verregnet
Herbert Miesgang, reiste am 27.09.2021, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Tobias Apple ist ein ausgesprochener Fachmann, immer bereit für jegliche Fragen. Sein unkompliziertes Wesen war äußerst angenehm.
Hochstimmung auf den Azoren
Claudia H., reiste am 20.10.2021, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Sehr kompetent und ausdauernd, immer geduldig und selbst wenn alle pudelnass waren, hatte er noch ein Spässchen bereit! Nie hektisch, aber blitzschnell, wenn es darum geht, einen Vogel zu finden.
Grünes Paradies im Atlantik
Karin Ahlert, reiste am 20.10.2021, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Tobias Epple war -wie gewohnt- sehr kompetent. Dank hervorragender ornitologischer Kenntnisse und bester Kontakte zu anderen Birdern haben wir viele Arten gesehen, die wir allein sicher nicht gefunden hätten. Hohe Einsatzbereitschaft, stets gute Laune, gute Sozialkompetenz.
Borkum mit Regen
Albert Hullen, reiste am 27.09.2021, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Mit Tobias Epple hatten wir einen sehr erfahrenen und kenntnisreichen Experten, der auch Vögel, die ich noch gar nicht bemerkt hatte, sicher bestimmen zu können.
Eine wunderbare Reise
Stefan Helming, reiste am 18.02.2022, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Kennt und findet alle Vögel, löst alle Problemchen, meistert die Strapazen langer Autofahrten mit Leichtigkeit. Er ist immer freundlich und hilfsbereit und geht auf die Wünsche der Teilnehmer ein.
Tolle Naturerlebnisse im spanischen Vorfrühling
Werner Heuer, reiste am 18.02.2022, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Die Fachkompetenz von Tobias Epple ist unübertroffen, jeden noch so entfernten Vogel konnte er bestimmen und dessen Besonderheiten erklären. So haben wir vieles gesehen, was uns allein verborgen geblieben wäre. Er ist immer gut auf unsere unterschiedlichen Kenntnisse eingegangen, und wir haben mit etwas Glück fast alle Vögel auf unserer Wunschliste auch gesehen.
Kein Tag ohne Glücksmomente
Sigrid Heuer, reiste am 18.02.2022, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Tobias Epple ist ein ausgesprochen sympathischer und ornithologisch unglaublich kompetenter Reiseleiter. Es war eine Bereicherung ihn kennen lernen und mit ihm reisen zu dürfen.
Wie immer alles bestens!
Dieter W., reiste am 15.03.2022, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Eine angenehme Reisegruppe und ein kompetenter humorvoller Reiseleiter rundeten die erlebnisreichen Tage ab.
Alle Vögel sind schon da
Dr. Gabriele Lotz, reiste am 15.03.2022, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Danke, lieber Tobias, für diese schöne Reise besonders für Feldlerche und Kiebitz und Käutzchen.
Gelungene Reise
Michael Koslowski, reiste am 28.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Sehr sympathisch, locker und kompetent. Sehr motiviert!
Alle meine Erwartungen übertroffen!
Werner Marxer, reiste am 28.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
sehr gut!
--
Ein birdingtours Gast, reiste am 01.01.1970, Tobias Epple
Super. Weiss alles, was die Gäste interessiert und nachfragen; kann es sehr gut vermitteln, verbunden mit sehr hoher sozialer Kompetenz: Immer für alle da.
Warum in die Ferne reisen?
Werner K., reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Immer voll engagiert und bemüht auf alle Wünsche der Teilnehmer einzugehen. Auch recht unterhaltsam und gut organisiert.
Gezwitscher und Pirolgesang
Regina L., reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Tobias sieht, hört und weiß alles was einen guten Reiseleiter ausmacht und verliert nie die Geduld die unwissenden, neugierigen Fragen zu beantworten. Das auch noch mit Gelassenheit und Humor.
Wieder begeistert
Christine R., reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Ausgesprochen gut fachliche und menschliche Kompetenz. Niemand fühlt sich fremd oder neu bei ihm. Es bildet sich sofort eine nette, gemeinsame Gruppe mit seiner Leitung.
Viele Vögel trotz Windstärke 9
Silvia W., reiste am 23.05.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
wie immer: kompetent, geduldig, immer wieder auf der Suche nach Seltenheiten bzw. den "Wunschvögeln" der Gäste. Und ein guter Busfahrer
Tolle Vogelbeobachtungen im Wattenmeer
Dieter F., reiste am 23.05.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Tobias Epple hat uns mit viel Wissen und Fachkompetenz durch die verschiedenen Exkursionen geführt und uns manches Highlight beschert. Auch das Zusammenkommen mit Martin Kühn war ein solches Highlight, war er doch als Einheimischer über die Gegend und und Vogelwelt bestens informiert.
Der Name ist Programm
Roswitha H., reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Tobias Epple verfügt über ein großes ornithologisches Wissen und sehr gute Sachkenntnis hinsichtlich der besuchten Gebiete. Er war immer bemüht, der Gruppe viele gute Eindrücke und Beobachtungen zu ermöglichen.
Island im Juni 2022 - kalt, aber schön!
Ein birdingtours Gast, reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Herr Epple zeichnet sich durch sehr großes Fachwissen aus und stand den Reiseteilnehmern rund um die Uhr für alle Fragen/Probleme zur Verfügung. Die Aufgaben Organisation/Fahrdienst/Ausschau nach Vögeln und Information der Reisenden hat er sehr gut gleichzeitig bewältigen können. Sein Humor und seine ruhige, besonnene Art haben außerdem sehr zum Gelingen der Reise beigetragen.
Gelungene Islandrundreise
Burkhard & Beate Schmidt, reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Tobias war immer aufmerksam um nach Vögeln ausschau zu halten,und fand diese auch für uns ,oft auch auf kurzer Distanz zum Auto.Dadurch entstanden auch sehr gute Fotos.Er hatte immer einen netten Witz auf den Lippen und beeindruckte alle mit seinem Wissen über Land und Vögel
Kein Schlammläufer gesehen, die waren wir selbst.
Hans-Ulrich H., reiste am 01.08.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Tobias ist nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern dazu stets freundlich und witzig, mit einem großen Repertoire an Geschichten zum Lachen. Auch mag er Süßigkeiten wie ich, z.B. die Trümmertorte.
ein Tag schöner als der andere
Frauke+Jürgen K., reiste am 01.08.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Tobias war gewohnt fürsorglich und kompetent.
Limikolen satt
Claudia B., reiste am 01.08.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Wenn man mit Tobias Epple als Reiseleiter unterwegs sein kann, kann man nur hochzufrieden sein. Er kennt sich hervorragend in den jeweiligen Beobachtungsgebieten aus, hat eine unglaublich große Artenkenntnis und ist gut vernetzt und informiert, so dass wir immer in den Gebieten unterwegs waren, in denen im Moment die interessantesten Vögel zu beobachten waren. Und wenn auch immer und immer wieder dieselben Fragen gestellt wurden, seine Geduld war unerschöpflich und die Antworten immer freundlich.
Toll!
Andreas W., reiste am 01.08.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Tobias Epple war sehr liebenswürdig, kompetent und humorvoll - unendlich geduldig und so enthusiastisch, dass er manchmal die Zeit vergass ...
Beeindruckende Artenvielfalt am Chiemsee und unteren Inn
Michael S., reiste am 16.08.2022, Chiemsee und Unterer Inn
Tobias Epple ist jeder Hinsicht überzeugend!
Rundum ein Genuss
Katharina S., reiste am 16.08.2022, Chiemsee und Unterer Inn
Pfundskerl! Lieber Tobias, du hast eine wunderbar sonnige Art alle unterschiedlichen Teilnehmer zu integrieren und heitere Stimmung zu verbreiten. Wir verdanken dir viel für das harmonische Miteinander - und nicht zuletzt die 'Birding-Erfolgs-Zufriedenheit'. Bleib wie du bist!
Abwechslungsreiche Biotope - große Artenvielfalt – viel dazu gelernt
Ein birdingtours Gast, reiste am 16.08.2022, Chiemsee und Unterer Inn
sehr kompetent, man kann von ihm vieles aus seiner langjährigen Erfahrung lernen, was in keinem Buch steht, gesellig, geduldig
Empfehlenswert!
Sabine P., reiste am 17.09.2022, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Jederzeit reise ich mit Tobias wieder! Ein sehr angenehmer und kompetenter Reiseleiter und ein super sympathischer und geduldiger Mensch.
Wunderbare Inselwoche
Stefan Helming, reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Tobias ist unübertroffen in seiner Vogelkenntnis und sympathischen Reiseleitung
gut für Fotografen geeeignet
Ein birdingtours Gast, reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Er hat die teilweise widerstrebenden Interesse von Ornithologen und Fotografen gut gamanaged. Ich bewundere jedesmal wie man auf solche Entfernungen und kürze der Zeit eine derart sichere Analyse der Arten machen kann.
Eine bereichernde Erfahrung, die Lust auf weitere Reisen macht
Gabriela Beer, reiste am 16.08.2022, Chiemsee und Unterer Inn
Tobias Epple ist ein sehr angenehmer zuvorkommender Reiseleiter. Aufmerksam kümmert er sich nicht nur um alle TeilnehmerInnen und deren zahlreiche Fragen, sondern hat auch immer die Vögel im Blick, gibt Hinweise und Erklärungen, ist immer präsent und immer freundlich zugewandt. Sein umfangreiches Wissen über Vögel gibt er auf sehr angenehme Weise weiter, sodass wir sehr gerne noch viele Reisen mit diesem ausgezeichneten Vogelkenner und kompetenen Reiseleiter machen wollen.
Viel Neues für mich auf der Insel Wangerooge!
Ursula Rätz, reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Tobias Epple ist ein echter Crack! Er ist sogar mehrsprachig, also d.h. er kennt sich auch mit Schweizerdeutsch aus. Die äusserst vertieften Kenntnisse zu allen Fragen, was Ornithologie betrifft, macht ihn zu einem wandelnden Lexikon. Er nahm auch unsere Fragen im Zusammenhang mit dem Hotel auf und gab später Rückmeldungen. So fühlten wir uns ernst genommen. Er ist ein witziger und origineller Mensch, hat viele Entertainer-Qualitäten. Gut fand ich auch, dass er sich von einzelnen nicht in Beschlag hat nehmen lassen und damit der Reiseleiter von allen war.
Wangerooge Vogelzug Beobachtung
Stefan Diener, reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Trotzdem wir 2 Fotografen waren, die doch Vögel ein wenig anders beobachten hat Tobias das toll gemanagt.
Oman Geheimtipp für den Vogelzug
Thomas Hahn, reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Lieber Tobi, vielen Dank für deine tolle Arbeit. Nicht nur fachlich sondern auch menschlich hast du eine super Arbeit gemacht. Ich hoffe wir werden uns auf der einen oder anderen Birdingtours Reise noch mal begegnen. Viel Spass mit den WhatsApp Tricks, lang lebe der SC und wir bewerten den S. einfach nicht mehr ;) Gruß Thomas
Tolle Tour im Oman
Matthias M., reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
s.o.
Oman Reise
Ein birdingtours Gast, reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Toller, sympathischer, alle Vögel kennender Typ. Hat sich viel Mühe gegeben, um uns möglichst viele Vogelarten zu Zeugen der und war sehr geduldig mit Leuten wie mir, die auch noch zum 10. Mal das gleiche fragten.
Wirklich toll!
Dirk T., reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Tobias ist ein toller Reiseleiter, wunderbar kompetent und hat extrem geduldig für „ornithologische Ordnung“ in unseren Köpfen gesorgt. Er hat jedem seine Aufmerksamkeit geschenkt, abends auch noch wirklich gute Witze zum Besten gegeben und tolle Stories von seinen Reisen erzählt. fachlich war er über jeden Zweifel erhaben und ist ein sehr guter Landeskenner. Wenn es nochmal eine für mich interessante Reise mit ihm gibt, bin ich sofort wieder mit dabei. Für all das bedanke ich mich ganz herzlich, denn wenn etwas so von Herzen kommt wie bei ihm, bleibt all das Erlebte im Gedächtnis!
Ein Feuerwerk von ornithologische Highlights
Michael bzw. Karl H., reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Tobias erwies sich als äusserst fähiger Reiseleiter, fachlich absolut sattelfest, schien die Gebiete wie seine eigene Tasche zu kennen, und verbreitete erst noch gute Stimmung. Vielen Dank!
Top Birding
Katrin Schauerte, reiste am 04.11.2022, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Lieber Tobias, herzlichen Dank für deine super Erklärungen, mega-kundige, geduldige und witzige Tourbegleitung in den Oman! Dein Einsatz am Flughafen unvergessen! Einfach Spitze!
Wieder mal alles bestens
Stefan Helming, reiste am 13.04.2023, Zypern: Endemiten und Aphrodite
Tobias Epple ist nicht nur extrem kompetent in Sachen Vogelbeobachtung, sonern auch ein hervorragender Reiseleiter, dessen Freundlichkeit nicht zu erschüttern ist. Er kennt sich bestens im Lande (diesmal Zypern) aus, ist lokal vernetzt, und weiß wo was zu finden ist
Schuppengrasmücke, Zypern-Zwergohreule, Zypernsteinschmätzer
Claudia B., reiste am 14.04.2023, Zypern: Endemiten und Aphrodite
siehe oben