
Rolf Schneider
Wasservögel- und Limikolenbestimmung sind sein Spezialgebiet. Reiseleiter für Birdingtours seit 2007 im Havelland, Burgbernheim, Mallorca und für die von ihm konzipierte Potsdamreise „Natur und Kultur“. Zurzeit wohnt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet hauptberuflich als Pädagoge.
Fragen & Antworten
-
Wann wurdest du geboren und wo wohnst du?
Ich wurde 1950 in Köln am Rhein geboren und lebe in Berlin.
-
Erzähl uns doch kurz was über dich und deinen Weg zu den Vögeln…
Seit meiner Schulzeit interessiert mich die Vogelbeobachtung aber erst 1980 wurde eine Passion daraus.
-
Was machst du beruflich?
Ich bin Psychologe und habe mit Vorschulkindern gearbeitet.
-
Was begeistert dich an der Vogelbeobachtung am meisten?
An der Vogelbeobachtung reizt mich besonders das Unvorhersehbare. Beim Einpacken des Spektivs kommen oft die interessantesten Vögel...
-
Bist/warst du aktiv im Vogel- und/oder Naturschutz tätig, wenn ja, wo?
Mitglied beim NABU und BUND, aktiv bei Zählungen.
-
Seit wann leitest du Reisen für birdingtours?
Seit 2005 leite ich Reisen für birdingtours.
-
Welche Reisen leitest du für birdingtours?
Havelland im Frühling und im Herbst, Potsdam, Natur und Kultur, das Untere Odertal, Perlen Südbrandenburgs, der Fläming im Südwesten Brandenburgs, manchmal Greifswald, Burgbernheim und Zingst, Kenia, Israel, Sri Lanka.
-
Welche dieser Reisen ist deine Lieblingstour?
Die Havellandreise als Einsteigertour wird seit 10 Jahren von mir angeboten und macht immer noch Spaß.
-
Was ist der größte Reiz für dich, birdingtours-Reisen zu leiten?
Als Reiseleiter freue ich mich auf immer neue Gäste aus allen Ecken Europas von denen ich immer viel dazulernen konnte.
Birdingtours-Reisen zeichnen sich aus durch hohes Niveau bei Unterkunft und Reiseleitern. -
Was ist das Besondere an birdingtours-Reisen?
Auf diesen Reisen entsteht oft vom ersten Tag an eine positive Atmosphäre. Dabei spielen Herkunft und Alter der Teilnehmer kaum eine Rolle.
-
Was war deine bisherige Highlight Beobachtung auf einer Reise?
Ein Highlight war eine Schwarzstorchbeobachtung der im Flug von zwei jungen Seeadlern attackiert wurde, aber durch schnelles Gleiten entkommen konnte.
-
Welcher ist dein Lieblingsvogel?
Der Spitzschwanzstrandläufer!
-
Welche Vogelbeobachtung ist dein größter Wunsch?
Noch ein Spitzschwanzstrandläufer!
-
Welches Fernglas benutzt du?
Ich beobachte mit einem Swarovski EL 10x42.
-
Was für ein Spektiv bringst du auf deine Touren mit?
Ich arbeite mit dem Swarovski AT 80 HD.
-
Was wünschst du dir von deinen Gästen?
Ich wünsche mir von meinen Gästen, dass sie viel fragen und dass viel von der Reise mitgenommen wird.
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Kraniche en masse
Detlef-Klaus R., reiste am 06.10.2021, Gänse und Kraniche
Rolf Schneider hat die Reise freundlich und locker gemanagt. Neben seinen Birding-Qualitäten waren auch seine Ortskenntnisse (was fliegt wann wo) hervorrahend. Sonst hätten wir nie im Ort auf der Dorflinde zwei Waldohreulen entdeckt. Auch die Anfänger-Birder kamen auf Ihre Kosten.
Uckermark 2019
Arnd S., reiste am 23.06.2019, Uckermark: Naturschätze zwischen Oder und Havel
Rolf Schneider ist ein sehr freundlicher Mensch. Gute Kompetenz und fachliches Wissen.
Viele Vogelbeobachtungen trotz großer Hitze
Dieter W., reiste am 23.06.2019, Uckermark: Naturschätze zwischen Oder und Havel
Rolf kümmert sich um alles und jeden und ist stets bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Nochmals "Danke"!
Hotspot Anklamer Stadtbruch
Karin Ahlert, reiste am 10.09.2022, Der Amazonas liegt im Osten!
Rolf Schneider ist ein sehr engagierter und kompetenter Reiseleiter. Sein umfassendes ornithologisches Wissen gibt er bereitwillig und geduldig an die Gäste weiter. Er verfügt über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und geht auf alle Gruppenmitglieder ein. Keine Frage bleibt unbeantwortet. Hervorragender Reiseleiter!
Experiment geglückt
Rose S., reiste am 05.10.2022, Gänse und Kraniche
Seine Begeisterung für die Vögel hat meine Entdeckerfreude geweckt. Ich bin beeindruckt von seiner Art, uns zu instruieren wie wir uns verhalten sollen, wie er jede einzelne Person ernst genommen hat und seinem Interesse, uns sein Wissen weiter zu geben. Ich habe mich wohl gefühlt, weil ich mich ganz auf Beobachten, Schauen, Hören, Fragen konzentrieren konnte, da er die Gegend, "samt Inhalt" so gut kannte.
... nicht meine letzte Reise mit birdingtours
Andreas E., reiste am 05.10.2022, Gänse und Kraniche
Rolf ist ein toller Mensch, sowohl persönlich, als auch bzgl. seiner ornithologischen Expertise. Ich hätte mir keinen besseren Reiseleiter vorstellen können.
Havelland Reise
Daniel T., reiste am 30.09.2022, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
siehe oben
Kleine Insel mit vielen Nuancen
Petra Schädlich, reiste am 08.01.2022, Fuerteventura im Winter
Unser Reiseleiter Rolf Schneider hat uns immer wieder mit viel Geduld die Bestimmungsmerkmale der verschiedenen Vögel, insebsondere der Limikolen erklärt.
Wunderbare Vogelbeobachtungen
Wiebke A., reiste am 05.10.2022, Gänse und Kraniche
fröhlich, offen, zugewandt, sehr gut im Finden von Vögeln + Erklären + Zeigen, immer alle Teilnehmenden im Blick habend, vorausschauend + fürsorglich, sehr gut Auto fahrend,
Zauberhafte Odinshühnchen
Antje & Gottfried Neuhaus, reiste am 10.09.2022, Der Amazonas liegt im Osten!
Unser Reiseleiter begeisterte uns durch sein vielfältiges Naturwissen, seine freundliche Art. Einfach sehr gut.
Erfüllung meines Traums: Kraniche sehen und beobachten
Anita K., reiste am 05.10.2022, Gänse und Kraniche
Aufgrund seiner umfassenden Kenntnissen der Vogelwelt, machte er uns oft auf Vögel aufmerksam, die wir alleine nicht gesehen hätten. Er hatte für jeden Mitreisenden immer ein offenes Ohr und war stets hilfsbereit. Er stellte jederzeit sein Spektiv zur Verfügung, stellte ein und machte auf Besonderheiten aufmerksam. Es war eine große Freude mit ihm unterwegs zu sein.
Der deutsche Amazonas ist auch spannend
Frauke und Jürgen K., reiste am 14.09.2019, Der Amazonas liegt im Osten!
sehr engagiert und kenntnisreich.
60.000 Kraniche, dazu Gänse und Trappen
Friedrich Keller, reiste am 12.10.2016, Gänse und Kraniche
Solide Fachkenntnis, vor Ort gut vernetzt, strahlt aus und vermittrelt Begeisterung, gute Gruppenführung.
Glückliches Havelland
Reinhard Zimmer, reiste am 24.04.2022, Ins Land der Adler und Großtrappen
Rolf Schneider hat die Reise kenntnisreich und umsichtig geleitet. Wir haben uns immer gut informiert gefühlt und er hat eine hohe Sozialkompetenz.
Schöne Reise mit tollem Reiseführer
Martin K., reiste am 20.04.2022, Ins Land der Adler und Großtrappen
Sehr kompetent, freundlich.
Gänse und Kraniche im Havellan
Ein birdingtours Gast, reiste am 12.10.2016, Gänse und Kraniche
Reiseleiter Rolf Schneider war hervorragend, ist immer auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen und hat ein enormes Fachwissen. Jahrelange Erfahrung und eine Berufung zur Vogelkunde von dem die ganze Gruppe profitiert hat... keine Frage blieb unbeantwortet.
Gelungen
Ein birdingtours Gast, reiste am 12.10.2016, Gänse und Kraniche
Kompetent, zugewandt, fürsorglich, diplomatisch.
Fast wunschfrei
Doris I., reiste am 24.04.2022, Ins Land der Adler und Großtrappen
Rolf Schneider ist immer gelassen und stets freundlich.
War alles ok
Johann Ficken, reiste am 20.06.2021, Uckermark: Naturschätze zwischen Oder und Havel
Rolf ist eine guter Reiseleiter mit großen fachlichen Kenntnissen.
Eine schöne Tour!
Kerrin P., reiste am 02.07.2021, Uckermark: Reiseziel Natur
Freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent!
ein sehr gelungenes Unternehmen
Elisabeth + Joachim D., reiste am 02.07.2021, Uckermark: Reiseziel Natur
Wir waren mit ihm sehr sehr zufrieden !!
Ein Nachmittag mit 15 Seeadlern
Gabi + Edgar N., reiste am 20.04.2022, Ins Land der Adler und Großtrappen
Besonders hervorheben möchten wir die hervorragende Betreuung durch Rolf, der uns mit seiner fundierten Sachkenntnis und seinem großen Erfahrungsschatz an die richtigen Stellen geführt hat und wir dadurch großartige Sichtungen machen konnten.
Meine Erwartungen voll erfüllt!
Monika A., reiste am 02.07.2021, Uckermark: Reiseziel Natur
Rolf Schneider erlebte ich als sehr kompetent. Alle Fragen wurden beantwortet und zu Flora und Fauna Interessantes und Wissenswertes mitgeteilt . Das nette Miteinander in der Gruppe ist auch durch seine Art, die Reiseleitung zu gestalten, entstanden.
schöne Vogelbeobachtungen auf holländischer Nordseeinsel
Dr. Heike Raestrup, reiste am 28.07.2021, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
wie immer toll, und großartig dass er kurzfristig für Micha Neumann eingesprungen war
Sehr empfehlenswert
Ulrike Kraft-Alt, reiste am 28.07.2021, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Er versteht es, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Sind die Wetterbedingungen nicht wie geplant, weil es z.B. regnet, was lt Wettervorhersage nicht zu erwarten war, so ist er flexibel genug, das Programm so umzustellen, dass für die Reiseteilnehmer der Tag trotzdem einen Mehrwert bringt. Er ist sehr hilfsbereit und geht auf alle Fragen ein. Man merkt die große Routine, die er sich mit den Reisen erworben hat.
Inel Texel
Brigitte Emde, reiste am 28.07.2021, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Ganz besonders gut war die exakte Beschreibung der äußeren Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Arten innerhalb einer Spezies. Z. B. Möwen, Schwalben..
Ornithologische Highlights an der unteren Havel
Klaus Dornfeldt, reiste am 06.10.2021, Gänse und Kraniche
Ein freundlicher, hilfsbereiter, kompetenter und ortskundiger Ornithologe.