
Micha Neumann
Er ist ein absoluter Fan der Küste und der Nordseeinseln und hat bereits viele von ihnen vor allem unter vogelkundlichen Gesichtspunkten bereist. Er leitet die birdingtours-Reisen nach Helgoland, an den Dümmersee, nach Texel im Sommer, auf die Azoren, Madeira, Irland und die Shetland-Inseln.
Fragen & Antworten
-
Geboren am 30.04.1960, ich wohne in Oldenburg.
-
Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Vögel und habe mich intensiv vor allem mit der Vogelwelt in Europa beschäftigt. Ich arbeite seit vielen Jahren ehrenamtlich als Beringer für die Vogelwarten Radolfzell und Helgoland. Ich habe viele vogelkundliche Reisen im In – und Ausland unternommen.
-
Seit 2008 freiberuflich als Ornithologe (vogelkundlicher Gutachter beim geplanten Bau von Windparks an Land und offshore), zudem als Mediator.
-
Das Thema Vogelzug fasziniert mich!
-
Ja: NABU und Vogelwarte Helgoland, Mitglied DOG (Deutsche Ornithologische Gesellschaft).
-
Schon seit 2007!
-
Texel, Helgoland, Diepholzer Moorniederung, Shetland, Azoren, Irland.
-
Shetland - wegen der ursprünglichen Natur, der überwältigenden Brutvogelwelt, dem Licht, dem herben nordischen Charme und nicht zuletzt wegen der gastfreundlichen Menschen.
-
Die Begeisterung an der Vogelbeobachtung teilen.
-
Das Reisen in kleinen Gruppen.
-
Die Beobachtung von Schwertwalen bei einer Shetlandtour und die Entdeckung amerikanischer Seltenheiten auf den Azoren in 2015.
-
Gelbbrauenlaubsänger - weil einige dieser kleinen Laubsänger Jahr für Jahr den weiten Weg von Sibirien Richtung Süden entlang der deutschen Nordseeküste fliegen und dort die Beobachter entzücken.
-
Das Rubinkehlchen!
-
Ich beobachte mit einem 8,5x42 Fernglas von Swarovski.
-
Ein Swarovski 20-60x80.
-
Offenheit für Neues, Begeisterungsfähigkeit, gutes Miteinander.
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Es hat alles gestimmt bei dieser birdingtour!
Elisabeth Seidl, reiste am 24.06.2016, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Die Reise an sich war ein Highlight!
Veronika G., reiste am 24.06.2016, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Stets präsent, hilfsbereit und für alle da; für Vorschläge von Seite der Teilnehmenden offen. Flexibel, wenn ein Termin aus unvorhersehbaren Gründen nicht so wie geplant stattfinden kann und eine passende Alternative bereit haltend.
Es passte alles!
Kerstin N., reiste am 27.07.2016, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Sehr kompetent, kenntnisreich, engagiert, immer hilfsbereit, auf alle Wünsche eingehend. Angenehme ruhige Art.
Viele neue Arten und schöne Beobachtungen
Benedikt H., reiste am 12.10.2016, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Ein fachlich kompetenter Reiseleiter der uns sympatisch durch die Reise geführt hat.
Natur, Wind, neue Vogelkenntnisse – Erholung pur!
Sabine K., reiste am 27.07.2016, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Er brennt für die Ornithologie, hebt aber nicht ab und vermittelt auch Neulingen Freude an der Vogelwelt!
Helgoland im Herbst
Birger H., reiste am 21.09.2016, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Micha Neumann hat die Reise sehr gut geleitet und viel von seinem vogelkundlichen Wissen vermittelt. Die Reise mit ihm war unterhaltsam und lehrreich zugleich!
Viele neue Arten und schöne Beobachtungen
Benedikt H., reiste am 12.10.2016, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Ein fachlich kompetenter Reiseleiter der uns sympatisch durch die Reise geführt hat.
Azoren - ein Paradies
Björn R., reiste am 19.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Ruhiger, souveräner, angenehmer Charakter; besonnene Fahrweise. Wir würden jederzeit wieder mit Micha verreisen.
Ein Hoch auf die Azoren
Annette K., reiste am 19.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Micha A. Neumann ist umsichtig, behält den Überblick, geht auf Bedürfnisse Einzelner ein, auf der Suche nach speziellen Vögeln nie aufgebend, und auch sehr wichtig: abends sehr gesellig (auch wenn der HSV verloren hat ;-).
Azoren sind eine Reise wert!
Monika Österreicher, reiste am 19.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Kenntnisreich, kommunikativ, einfühlsam und differenziert.