
Thomas Griesohn-Pflieger
Zudem ist der Diplom-Journalist Betreiber des Internetportals Birdnet.de sowie Autor vieler Bücher und Filme über die Natur und war Chefredakteur der Magazine "Naturgucker" und "Vögel".
Fragen & Antworten
-
Wann wurdest du geboren und wo wohnst du?
Ich wurde 1954 geboren – ich wohne in Hattingen, das liegt bei Essen und Bochum.
-
Erzähl uns doch kurz was über dich und deinen Weg zu den Vögeln…
Ich gucke schon immer den Vögeln nach, seitdem ich denken kann. Als Journalist schreibe ich viel über das Thema Vogelbeobachtung, bin Autor einiger Bücher und Filme über die Natur und ich war Chefredakteur der Magazine "Naturgucker" und "Vögel". Ich betreibe das Internetportal www.birdnet.de seit 1998 und bin Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der birdingtours GmbH.
-
Was machst du beruflich?
Ich bin für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in meiner Stadt verantwortlich.
-
Was begeistert dich an der Vogelbeobachtung am meisten?
Die Vögel.
-
Bist/warst du aktiv im Vogel- und/oder Naturschutz tätig, wenn ja, wo?
Ich bin seit mehr als 30 Jahren im NABU aktiv. Zur Zeit am liebsten bei der gemeinsamen praktischen Naturschutzarbeit – das tut Seele und Körper gut und bringt was. Außerdem bin ich im Verein Paasmühle engagiert, das ist eine Wildvogelpflegestation.
-
Seit wann leitest du Reisen für birdingtours?
Seit 2003.
-
Welche Reisen leitest du für birdingtours?
Alle möglichen, konzipiert habe ich auch einige. In letzter Zeit leite ich die Karnevalsfahrt nach Westfriesland (Nomaden der Lüfte), die Reise „Watvögel zum Sattsehen“ am Lauwersmeer, den birdingtrip zum Niederrhein, den birdingtrip in meine Heimat, die wunderschöne Reise „Zwischen Maas und Ems“ tief im Westen Nordrhein-Westfalens, sowie Reisen nach Israel, Tansania und Kenia. Bei einigen anderen Reisen schaue ich gelegentlich nach dem Rechten.
-
Welche dieser Reisen ist deine Lieblingstour?
Tja...
-
Was ist der größte Reiz für dich, birdingtours-Reisen zu leiten?
In Gesellschaft Vögel zu beobachten, die Landschaft zu genießen, draußen zu sein, das Leben zu spüren.
-
Was ist das Besondere an birdingtours-Reisen?
Die fast immer netten Gäste, die Wertschätzung für alles, was da kreucht und fleucht und dass wir nicht atemlos Listen abhaken, sondern die Beobachtung der Vogelwelt genießen.
-
Was war deine bisherige Highlight Beobachtung auf einer Reise?
Die kann ich nicht alle aufzählen. Es gab bei jeder Reise welche.
-
Welcher ist dein Lieblingsvogel?
Es gibt viele – etwa 500. Die Bartvögel haben es mir angetan, aber auch Adler und Falken, Enten, und von den Kleinen Kleiber, Zaunkönig, Gelbspötter, Sumpfrohrsänger, Feldlerche und der Star. Und die Limikolen mit ihren schönen Rufen – auch Möwen! Und Sturmvögel, die übers Meer fliegen und am Horizont verschwinden. Geier mag ich auch. Und, da oute ich mich: Tauben finde ich auch klasse!
-
Welche Vogelbeobachtung ist dein größter Wunsch?
Einen blauen Himmel mit Schäfchenwolken voller Feldlerchen und das bitteschön an meinem jetzigen Wohnort. Ein paar Kiebitze sollten auch durchs Bild fliegen.
-
Welches Fernglas benutzt du?
Mehrere. Zur Zeit sehr gerne das Minox BL 8x33 HD aber auch das etwas schwerere Minox APO HG 8x43 BR, außerdem ein sandfarbenes Swarovski EL 8x32 Swarovision.
-
Was für ein Spektiv bringst du auf deine Touren mit?
Ein Swarovski ATM 80 HD, mit dem ich gerne digiskopiere.
-
Was wünschst du dir von deinen Gästen?
Ich wünsche mir, dass bei unseren Gästen die Vogelwelt oder die Naturbeobachtung im Vordergrund steht und wir sie intensiv erleben können, weil wir uns darauf konzentrieren und der Alltag dabei völlig in den Hintergrund tritt. Und ich mag Gäste, die gute Fragen stellen und dann am Ende reicher an Erfahrung und Wissen und voller Freude über die Erlebnisse zuhause ihre Beobachtungen fortsetzen.
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Schöne Erlebnisse am Niederhein
Carola S., reiste am 15.10.2021, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Hr. Griesohn-Pfleger kann seine vielfältigen Kenntnisse und Erfahrungen gut vermitteln.
Meine zweite, aber sicherlich nicht letzte birding-Tour
Ute Vogel, reiste am 07.04.2017, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Es hat uns Spaß gemacht mit dir zu reisen.
Highlight in November
Karl Stricker, reiste am 04.11.2021, Glücksreise: Seltenheiten in den Niederlanden
Thomas ist birding-Urgestein. Sein Engagement und Enthusiasmus sind ansteckend. Mit ihm sieht man einfach mehr... und fühlt sich in der Gruppe wohl.
Holland ist immer eine Reise wert
Jörg P., reiste am 04.11.2021, Glücksreise: Seltenheiten in den Niederlanden
Thomas kennt einfach jede Gegend und jeden Vogel, er hat immer den Drang auch den verstecktesten Vogel zu zeigen und seine Kompetenzen sind genial.
Tolle Beobachtungen - auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt
Marlis Böttche, reiste am 26.01.2022, Thomas Griesohn-Pflieger
Thomas ist ein sehr guter, stets freundlicher und kompetenter Reiseleiter, von dem man sehr viel über Vögel und die Natur allgemein lernen kann.
Ich komme bald wieder
Maria S., reiste am 26.01.2022, Thomas Griesohn-Pflieger
Thomas ist ein sehr anregender Vogelkundler. Da ich gern insgesamt mehr über Vögel lernen möchte,war er ein idealer Reiseleiter, mit einer gewissen Hemdsärmeligkeit, die m.E. einer Gruppe gut tut.
Vielfältigkeit an Enten und Stelzen
Klaus-Walter Hoffmann, reiste am 30.08.2019, birdingtrip: Rieselfelder Münster
Ein absoluter Experte. Sehr freundlich und zuvorkommend. Geduldig und hilfreich wenn es bei einer Identifizierung etwas länger gedauert hat.
eine tolle Reise!
Ein birdingtours Gast, reiste am 01.01.1970, Arktische Gänse und Limikolen: Winterreise in die Niederlande
Es ist eine Freude einen solch versierten Reiseleiter zu haben, wie Thomas es ist. Keine Frage bleibt offen.
Meine erste vogeltour
Gabriele Stober-Wilcke, reiste am 08.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Siehe oben
Meine erste Vogeltour
Gabriele Stober-Wilcke, reiste am 08.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Siehe oben
Eine kleine Auszeit vom Alltag
Sylvia Torka, reiste am 21.10.2022, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Danke Thomas! Du hast uns ein Wochenende lang sehr kompetent viele Vögel aus der Heimat näher gebracht. Du konntest die Gruppe auch für andere Tiere und interessante Pflanzen sensibilisieren. Die "Vogelrat-Abende" waren unterhaltsam.
Volle Punktzahl für diese Reise
Jutta B., reiste am 08.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Unser Reiseleiter ist wohl in puncto Fachkompetenz und Erfahrung nicht zu überbieten! Ich dürfte als Neuling alles zu den Gefiederten fragen, Thomas war immer geduldig- nebst Bestimmung der Vogelart haben wir auch viele Randinfos erhalten- danke!
Absolute Spitze!
Alexandra K., reiste am 08.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Spitze! Ein Reiseleiter mit viel Erfahrung, viel Wissen und Geduld - danke!
Vorfreude wurde übertroffen!
Franz P., reiste am 10.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Herr Thomas Griesohn-Pflieger ist ein sehr sympathischer und kompetenter Reiseleiter. Er sorgt immer dafür, dass alle Teilnehmer gleichermaßen gut informiert werden, indem er Allen sein Spektiv zur Verfügung stellt und die verschiedenen Vogelarten erklärt.
Vogelbeobachtung vom Feinsten
Dorothea Wolff, reiste am 10.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Absolut kompetent, umsichtig, aufmerksam, hilfsbereit, empathisch - so wünscht man sich einen Reiseleiter.
Eine sehr schoene und interessante Reise ( nur zu kurz ! )
Elisabeth von Loeper, reiste am 10.04.2022, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Thomas G-P hat uns zu den schoensten Beobachtungsorten gefuehrt und immer alles gut erklaert !
Rundum perfekt
Ein birdingtours Gast, reiste am 28.10.2016, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Sehr kompetent, nur manchmal etwas hektisch und ungeduldig.
Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Hans Maier, reiste am 25.05.2022, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Der Reiseleiter verstand es, uns auf die charakteristischen Unterschiede der Vogelarten hinzuweisen. (Vogelquiz)
Nordwest-hart an der Grenze
Ein birdingtours Gast, reiste am 30.06.2021, Nordwest - Hart an der Grenze
mega kompetent, man erfährt viel über die Vogelwelt sehr bemüht, dass möglichste zu machen
jederzeit wieder
Ein birdingtours Gast, reiste am 20.08.2021, birdingtrip: Rieselfelder Münster
es macht Freude Thomas als Reiseleiter zu haben