
Matthias von den Steinen
Jahrgang 1970, Diplommathematiker, ist seit Anfang 2019 im Team von birdingtours. Neben den Kenntnissen in der Avifaunistik verfügt er über gute Kenntnisse in der Botanik und der Insektenkunde.
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Viele Vögel, schöne Gegend, freundliche Menschen
Detlef B., reiste am 06.11.2021, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Sehr engagiert und auf Ausgleich der unterschiedlichen Interessen bedacht.
Interessante Reise mit Waldrapp-Begegnungen als Höhepunkt
Karl-Bernd W., reiste am 05.11.2022, Marokko im warmen Winter
Unser Reiseleiter Matthias war ein ausgezeichneter Kenner der marokkanischen Avifauna und sehr aufmerksamer Beobachter. Stets war er bemüht, möglichst alle Gruppenmitglieder an seinen Beobachtungen und Erkenntnissen teilhaben zu lassen, was auch ganz überwiegend gelang. Bei vereinzelt unterschiedlichen Einschätzungen erklärte er geduldig und überzeugend seine Sichtweise. Ich würde sicherlich mit ihm weitere Reisen unternehmen.
Diese Reise kann ich sehr empfehlen.
Margrith Gärtner, reiste am 05.11.2022, Marokko im warmen Winter
Matthias von den Steinen ist im letzten Moment als Reiseleiter eingesprungen. Die Ansprüche an ihn waren sehr hoch, denn bei der Fahrweise ist es nicht leicht, sich auf alles konzentrieren zu können. Wir haben ihn nicht benieden. Aber er hat das so gut gemacht. Er muss in der kurzen Zeit sehr viel Vorarbeit geleistet haben, und verdient ein ganz grosses Lob.
Artenreich und interessant
Barbara V., reiste am 21.04.2022, Vogelparadiese am Ammersee
Hohe Sachkenntnis, aber ich hätte mir gewünscht, dass er aktiver Wissen vermittelt. Nicht allzu viel geplant, wir wussten oft nicht wohin zum Mittagessen und einmal war ein Weg inzwischen rückgebaut. Wenig Respekt vor Zugangsverboten, aber Vögel wurden dabei nie gestört. Sehr konsensorientiert, dadurch langsame Entscheidungsfindung, aber er ließ sich durch die Gruppe lenken, so dass alle zufrieden waren.
Spannender Pfaffenwinkel
Ute und Bruno Mader, reiste am 21.04.2022, Vogelparadiese am Ammersee
Matthias ist ein netter Typ. Er kennt sich sowohl in der Ornithologie, aber auch auf anderen Gebieten und auch in der Botanik gut aus. Er war mit der Gruppe geduldig, was vermutlich nicht immer einfach war.
Sehr schönes neues Reiseziel
Jürgen Rupp, reiste am 21.04.2022, Vogelparadiese am Ammersee
Überwältigende Artenvielfalt in wunderschöner Natur
Regina von Schultz-Urhan, reiste am 15.05.2022, Südtürkei – Die Vogelwelt Kleinasiens
Matthias ist äußerst fachkompetent, sowohl in der Ornithologie als auch in der Botanik und kann sein Wissen gut und verständlich und mit großem Enthusiasmus weitergeben. Neben einer hohen Sozialkompetenz, geht er sehr auf die Wünsche der Reiseteilnehmer ein und koordiniert diese bestmöglich. Er versteht es, spontan und flexibel auf sich unerwartet bietende Beobachtungsalternativen zu reagieren. Mein Mann und ich haben uns unter seiner Leitung sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Löffler, Großtrappen und vieles mehr
Peter Dr. Weibl, reiste am 22.08.2021, Vogelparadies Neusiedler See
s.oben. Mathias hatte das Problem, daß gleich bei seiner ersten Gruppe das Wetter sehr unzuverlässig war. Völlig ungewöhnlich für den August. Die Planung hat er trotzdem gut hingekriegt.
Im Spannungsfeld von Großtrappe und Odinshühnchen
Regina V., reiste am 22.08.2021, Vogelparadies Neusiedler See
Matthias ist sehr sympathisch und zeichnet sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus. Er ist stets hilfsbereit und verfügt über ein außerordentliches Fachwissen in Ornithologie, aber darüber hinaus auch in den Bereichen Botanik, Insekten, Schmetterlinge und Amphibien. Er ist stets hilfsbereit und geht auf die Wünsche der Teilnehmer/innen ein.