Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Reise nach Georgien
Christian S. , reiste am 26.08.2023, Vogelzug am Schwarzen Meer und Svanetien
Großartige Reise mit tollen Beobachtungen in teilweise beeindruckenden Landschaften. Sehr kompetentes und sympathisches Reiseleiter-Duo. Genügend Freizeit, um auch individuelle Ziele anzusteuern.
Vom Hohen Kaukasus (3300m) bis zum Schwarzen Meer - unvergessliche Eindrücke!
Klaus Ewald , reiste am 26.08.2023, Vogelzug am Schwarzen Meer und Svanetien
Meine persönlichen Zielvogelarten waren Kaukasuskönigshuhn und Kaukasusbirkhuhn - beide konnten wir als Gruppe mehrere Tage gut sehen und auch fotografieren, das Königshuhn sogar mit zwei Jungen! Das verdanken wir der jeweils hartnäckigen und erfolgreichen Suche per Spektiv durch unsere Guides Andreas Weber und Dachi Shoshitashvili - auf einer Höhe zwischen 2700 und 3200m! Die dazu notwendigen beiden Geländewagen wurden von den drivern sicher durch die ausgewaschenen Fahrrinnen gesteuert. Die beiden Hügel (Sakhalvasho und Shuamta) für den Batumi Raptor Count waren die nächsten highlights - wie erwartet Tausende von Greifen auf dem Zug, dazu erstaunlich viele Bienenfresser oder gar Blauracken. Dass mir nach hier oben eine Kuhglocke "geliefert" wurde (ich sammle Tierglocken aus aller Welt!), ist eine story für sich. Aber auch hier im Land fallen täglich Schüsse - zwei Wilderer mit Hund ließen sich am Chorokhi-Delta von mir fotografieren, sie haben wohl nichts zu befürchten. Der Botanische Garten von Batumi und der Wald-Nationalpark Mtirala sind einen Rundgang wert, wenn auch um diese Jahreszeit kaum Kleinvögel zu erwarten waren. Die beiden Hotels in Mestia und bei Batumi waren von der Lage okay. Meine Bitte, die Menge an Salatgurke im Lunchpaket zu reduzieren, kam in der Küche nicht an: am übernächsten Tag zählte ich genau 12 rohe Gurkenscheiben. Warum es im Blaze Hotel bei Batumi weder Bier noch Wein zum Abendessen zu kaufen gab (!), hat die Gruppe nicht herausbekommen. Aber der sunset über dem Schwarzen Meer von der Terrasse aus war super, und nur wer später das Fenster offen hatte, hörte den dreisilbigen Wachtelschlag von den Berghängen...
Die Gruppe zusammen mit dem Leiter war toll. Die Beobachtungen waren noch schöner als erwartet.
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.08.2023, Vogelparadies Neusiedler See
Eine tolle Reise mit vielen besonderen Vogelbeobachtungen. meine Zimmer könnte eine Renovierung vertragen
Neusiedler See
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.08.2023, Vogelparadies Neusiedler See
Die Reise hat mir rundum gefallen, da ich wesentlich mehr Vögel gesehen habe als erwartet - zum Teil zum 1. Mal. Der Reiseleiter ist freundlich und hilfsbereit, hat großes Fachwissen und kann dieses auch vermitteln.
Bilderbuchbayern
Hildegard G. , reiste am 18.08.2023, Chiemsee und Unterer Inn
Blauer Himmel, Sonne, Bilderbuchlandschaft, nette Reisegruppe, kompetenter Reiseführer, abwechslungsreiches Programm, wir sahen viele Vogelarten. Was will man mehr? Etwa 4° weniger wären bei 34° im Schatten angenehm gewesen, aber das kann nur der liebe Gott ändern. Danke für die schöne Reise!
Abwechslungsreiche Beobachtungsgebiete
Volker Hoffmann-Sturm , reiste am 18.08.2023, Chiemsee und Unterer Inn
Tobias hat die 7 Tage trotz der fast täglichen über 30 Grad wunderbar mit den Ausflügen in Einklang gebracht. Interessante Gebiete und eine interressierte Gruppe halten die Reise in guter Erinnerung.
Rundum beeindruckend
Angelika C. , reiste am 16.08.2023, Die Pfalz: Mehr als Worscht, Weck und Woi
Es war ein tolle Reise für mich, mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen, habe viel gelernt. Besonders die Beobachtungen durch die Spektive waren wunderbar: Neuntöter, Braunkehlchen, Stieglitz!! Das Hotel war gut, das Essen sehr gut. Den Pfälzer Wald und die Rheinebene kennen zu lernen war auch eine interessante, schöne Erfahrung.
Tolles Erlebnis
Günter Grein , reiste am 16.08.2023, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Wunderschöne Reise in einer tollen Gruppe mit einem super Reiseleiter. Die Reise hat alle Erwartungen übertroffen.
Viel gelernt !!
Dirk S. , reiste am 06.08.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Dank der sehr kompetenten Reiseleitung war es sogar bei extrem stürmischer Witterung möglich, zahlreiche und mir bislang fremde Vogelarten zu entdecken und am Ende sogar selber zu identifizieren. Für mich war es eine neue Erfahrung, sich so intensiv und viele Stunden lang mit der Beobachtung von Vögeln auseinander zu setzen - zugegeben für mich ( kleiner Kritikpunkt) teilweise auch zu lang ... Das Gruppenerlebnis habe ich als sehr angenehm empfunden / 12 Teinehmer*innen waren auch bei den Beobachtungen in der Natur und in Beobachtungsstationen genau richtig! Eine tolle und intensive Reise !
Begeistert
Yannik S. , reiste am 06.08.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Das einzig Negative an dieser wunderbar durchgeführten Reise war, dass die Zeit viel zu schnell zu Ende ging. Die Beobachtungsgebiete wie auch das Wissen des Reiseleiters waren nahezu unausschöpflich. Jederzeit gerne wieder!