Posts tagged with Europa
Wie Vogelfütterung in britischen Gärten das Zugverhalten und die Verbreitung von Vögeln wie der Mönchsgrasmücke beeinflusst – neue wissenschaftliche Erkenntnisse!
Wie Vogelfütterung in britischen Gärten das Zugverhalten und die Verbreitung von Vögeln wie der Mönchsgrasmücke beeinflusst – neue wissenschaftliche Erkenntnisse!
Markus Lilje nimmt uns in diesem Interview mit auf seine Reise zu den faszinierenden Vögeln Bhutans. Seine Begeisterung zeigt, wie bereichernd es ist, neue Orte und Vogelarten zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie selbst die Freude am Reisen und Entdecken.
David ist leidenschaftlicher Wildtier- und Naturfotograf und Alon ist der geborene Artenschützer. Beide leiten spektakuläre Fotoreisen bei birdingtours. Interview ansehen >
Der Titel des kompakten und handlichen Buches lässt vielleicht manche potenzielle Leserinnen erwarten, es ginge hier um Verdauungsapparat, Flügelaufbau und Sinnesleistungen der Gefiederten. Das tut es auch — mit der Betonung auf “auch”. Um meine Leseempfehlung schon vorwegzunehmen, dieses Buch ist…
"Die Kraft der Vogelbeobachtung" - eine Rezension über ein Buch, das die transformative Wirkung der Natur auf Körper und Geist hervorhebt. Die Autoren zeigen, wie selbst die unscheinbarsten Stadtvögel wie Tauben und Spatzen uns zu aufmerksamen Beobachtern machen können.
Buchrezension: Flugbahn und Federflaum. Eine fesselnde Lektüre, die das Handwerk der Freiluft-Biologie lebendig werden lässt und allen echten Vogelbeobachtern ans Herz gelegt sei.
Buchrezension von Thomas Griesohn-Pflieger zur "Die erstaunliche Welt der Graugänse". Ein Buch von Sonia Kleindorfer und Patricia McAllister-Käfer. Ansehen >
Alles über Pinguine: Wo leben sie, was fressen sie, welche Arten gibt es und sogar ein Pinguinarten-Quiz für den Rätselspaß