Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Besonders gefallen hat mir das herausragende Engagement des Reiseleiters
Norbert Maak , reiste am 11.06.2015, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Besonders gefallen hat mir an der Müritz-Reise das herausragende Engagement und Wissen des Reiseleiters Andreas Weber, mit dem er die östlichen Zielarten wie Schreiadler, Zwergschnäpper und Sperbergrasmücke, aber nicht nur diese, gesucht und auch gefunden hat und wie er uns alle in die Suche mit einbezogen hat.
Insgesamt eine sehr gelungene Sache!
Karl Gugg , reiste am 11.06.2015, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Sehr geehrte Damen und Herren des Organisationsteams von Birdingtours, die Eindrücke, die ich bei der Reise "Schreiadler und Ortolan" an der Müritz gewonnen habe, waren überaus positiv, besonders die sehr durchdachte Planung und Einteilung. Die Vielfalt der vorgeführten Biotope, der Vogelwelt und der gewachsenen Landschaftsformen waren großartig. Dazu kam, dass der Reiseleiter in hervorragender Weise auch auf individuelle Bedürfnisse und Interessen einging. Der deutsche Nordosten erschloss sich dem Naturinteressierten in hervorragender Weise, dazu harmonierten Unterbringung und Verpflegung. Insgesamt eine sehr gelungene "runde" Sache! Vielen Dank.
Herr Mayer aufmerksamer Reiseleiter
Eva Aichmüller , reiste am 09.06.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Herr Mayer ist ein kundiger und aufmerksamer Reiseleiter mit Humor und Kenntnissen rund um Vögel und Landschaft, das gefiel mir.
Auch dieses Mal rundum zufrieden
Brigitte und Peter Grundmann , reiste am 09.06.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir haben dieselbe Reise vor drei Jahren schon einmal gemacht. Weil sie uns so gut gefallen hat, wurden wir zu Wiederholungstätern. Auch dieses Mal rundum zufrieden bzw. begeistert, kompetente Führung, noch mehr Wiedehopfe und der Wendehals war diesmal besonders zusammenarbeitswillig! Zu nennen wäre noch das angenehme Gruppenklima; Verpflegung und Unterkunft bestens. Wir denken an ein weiteres Mal, hier passt einfach alles.
Ich bin voll zufrieden
Hans-Ulrich H. , reiste am 05.06.2015, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Ich bin voll zufrieden, der witzige und verständnisvolle Stefan und der umtriebige Chris (mit seinen Apothecien), die Geier u.a. Geflügel, die Landschaft, das Wetter, das war super.
Wir waren rundherum zufrieden
Wolfram K. , reiste am 05.06.2015, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Über eine Reise nach Spitzbergen dachten wir schon seit längerer Zeit nach. Als dann das Reiseangebot mit der Antigua kam, mussten wir nicht mehr lange überlegen. Alles passte zusammen: Ein Segeltörn in einer Kleingruppe mit dem Fokus auf Tier- und hauptsächlich Vogelbeobachtung, was will man mehr. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Wetter war phantastisch, der Seegang hielt sich in Grenzen und das Zusammenleben mit wildfremden Mitreisenden auf engem Raum hat gut funktioniert. Und dann habe ich alle meine Wunscharten gesehen, die da beispielsweise waren: Elfenbeinmöwe, Prachteiderente, Falkenraubmöwe, Eisente, Thorshühnchen, und das alles bitte nahe. Dazu kamen noch Eisbär, Walross, Bartrobbe, Eisfuchs und einiges mehr. Schade, dass sich keine Wale blicken ließen. Das Essen war sehr lobenswert und die Preise für die Getränke absolut human. Wir waren also rundherum zufrieden. Eine Reise, wie man sie vermutlich nur ein Mal in seinem Leben macht und von der man dann den Rest seines Lebens erzählt.
Wir waren rundherum zufrieden
Wolfram K. , reiste am 05.06.2015, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Über eine Reise nach Spitzbergen dachten wir schon seit längerer Zeit nach. Als dann das Reiseangebot mit der Antigua kam, mussten wir nicht mehr lange überlegen. Alles passte zusammen: Ein Segeltörn in einer Kleingruppe mit dem Fokus auf Tier- und hauptsächlich Vogelbeobachtung, was will man mehr. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Wetter war phantastisch, der Seegang hielt sich in Grenzen und das Zusammenleben mit wildfremden Mitreisenden auf engem Raum hat gut funktioniert. Und dann habe ich alle meine Wunscharten gesehen, die da beispielsweise waren: Elfenbeinmöwe, Prachteiderente, Falkenraubmöwe, Eisente, Thorshühnchen, und das alles bitte nahe. Dazu kamen noch Eisbär, Walross, Bartrobbe, Eisfuchs und einiges mehr. Schade, dass sich keine Wale blicken ließen. Das Essen war sehr lobenswert und die Preise für die Getränke absolut human. Wir waren also rundherum zufrieden. Eine Reise, wie man sie vermutlich nur ein Mal in seinem Leben macht und von der man dann den Rest seines Lebens erzählt.
Herr Lilje geht auf alle Wünsche ein
Sabine Reineck , reiste am 04.06.2015, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
Stefan Lilje ist ein hervorragender Ornithoge und Botaniker, der auch sein Wissen eindrucksvoll und geduldig vermittelt, er geht auf alle Wünsche der Teilnehmer ein, bietet ein langes Tagesprogramm an, daß er selber kaum zu Ruhezeiten kommt, ist immer ansteckend guter Laune und außerdem noch ein sehr sicherer Autofahrer, der die lange Fahrt von Hamburg nach Öland zum Vergnügen werden ließ. Einzelne Höhepunkte kann ich gar nicht aufzählen, weil die gesamte Reise, wie sie Stefan konzipiert und durchgeführt hatte, ein Prachterlebnis war.
Fantastische Vogelbeobachtungen
Beatrix K. , reiste am 31.05.2015, In die Naturparadiese Litauens
Fantastische Vogelbeobachtungen - nicht nur die Raritäten Seggenrohrsänger, Doppelschnepfe, Prachttaucher, sondern viele andere interessante Arten (wie Weißrücken- u. Dreizehenspecht, Tannenhäher u. Schelladler, Buschrohrsänger u. Ortolan) - begeisterten uns. Wunderschöne Unterkünfte und leckeres landestypisches Essen waren die perfekte Ergänzung. Unsere Reiseleiter Andreas und Marius waren von der Frühexkursion bis zum Ziegenmelker-Gesang unsere kompetenten und liebenswürdigen Begleiter.
Es gab viele großartige Momente auf dieser Reise
Rita R. , reiste am 31.05.2015, Birding Südbaden
Es gab viele großartige Momente auf dieser Reise. Ganz besonders fand ich die Beobachtung des Wiedehopf, der Bienenfresser und das Steinkauzprojekt. Ich habe auf der Exkursion viel gelernt. Sowohl Tobias als auch Christoph waren hervorragende Reiseleiter. Kulinarisch wurden wir sehr verwöhnt. Man kann diese Art des Reisens wirklich weiterempfehlen.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.