Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Wunderbare Reise
Bettina S. , reiste am 19.05.2025, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Ich hatte schon viel Positives über Vogelbeobachtungsreisen in Ungarn gehört. Diese Reise hat meine Erwartungen übertroffen. Unser äußerst kompetenter, sympathischer und geduldiger Reiseleiter hat uns die unglaubliche Vielfalt an Gebieten und Vogelwelt nonstop näher gebracht und erklärt. Ich bin begeistert.
Saale-Unstrut Festwoche
Manfred F. , reiste am 19.05.2025, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Ein herrlicher Dreiklang aus Natur, Kultur und Landschaft. Bestens intoniert von Stefan Lilje. Danke.
Das Vogelparadies im Herzen Europas
Daniel Rikli , reiste am 19.05.2025, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Meine erste richtige Birding-Reise führte mich und meinen Bruder nach Ungarn. Was für eine überaus glückliche Wahl! Mit der gebührenden Ausrüstung und dem nötigen Wetterglück sind wir durch die Steppe Südungarns gestreift und konnten über 150 verschiedene Vogelarten beobachten. Es war sensationell! Vor Ort hat das alles unser Guide Thomas Nagy möglich gemacht. Er ist der stille Hüter dieses Paradieses. Thomas lebt seit über 25 Jahren in der Gegend, kennt natürlich jeden Winkel und hat ein schier unerschöpfliches ornithologisches Wissen. Den KOSMOS braucht er nur, um die Vogelstimmen zu demonstrieren. Daneben hat er ein Händchen, die zusammengewürfelte Gruppe so charmant zu motivieren, dass (oft) um 6.00 alle in voller Montur und voller Vorfreude parat standen und meist gingen die Touren bis in die Abendstunden. Ihm gebührt ein riesiges Dankeschön! Aber natürlich auch den vielen Fleissigen im Hintergrund, welche das alles möglich gemacht haben. Es hat uns der Natur wieder ein Stückchen näher gebracht.
Schnee und Vögel
Sabine L. , reiste am 19.05.2025, Lappland: Das Beste im Norden!
Tolle Reise. Das nicht enden wollende Tageslicht ermöglicht viele Beobachtungen. Da Matti sehr gut vernetzt ist, kamen immer wieder neue Infos rein, um vögel zu finden. Der viele Schnee hat manche Beobachtung direkt am Straßenrand ermöglicht. Herrlich.
Für Vogelliebhaber ein Genuss
Stefan Wenzel , reiste am 19.05.2025, Lappland: Das Beste im Norden!
Fast alle Zielarten wurden der Reisegruppe gezeigt und konnten sehr gut beobachtet werden. Highlights waren die Vogelinsel Hornoya, die Schneehühner, die Elche und die Balz der Kampfläufer. Das Reiseteam hat sich sehr gut ergänzt und harmonierte. Die Beobachtungsqualität war ausgezeichnet. Drei unterschiedliche Lebensräume werden erfahren (Wald, Taiga, Tundra). Es hat alles gestimmt an dieser Reise und eine Teilnahme nur zu empfehlen.
Saale-Unstrut-Triasland 2025
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.05.2025, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Gute Kombination aus Vogel- und Pflanzenbeobachtung. Auch der kulturelle Teil aus Kloster, Kirchen, Burg und Dom hat mir gut gefallen. Allerdings war das Programm sehr voll gepackt und die Tage sehr lang. Reisegruppe mit 15 Teilnehmern zu groß. Auf schmalen Wegen bekommen die letzten nichts von den Erklärungen mit.
Tolle Reise mit sehr vielen nordischen Vogelarten
Dietmar Reusch , reiste am 19.05.2025, Lappland: Das Beste im Norden!
Grandiose Landschaften. Ein Highlight war die Vogelinsel bei Vardö. Tolle Beobachtungen mit Mornellregenpfeifer, Rauhfußbussard, Prachteiderente, Unglückshäher und viele mehr. Äußerst kompetente Führer in einer sehr harmonischen Reisegruppe. Einfach klasse!
Besser gehts`s nicht...
Ricarda S. , reiste am 19.05.2025, Lappland: Das Beste im Norden!
Eine der schönsten und beeidruckensten Reisen, die ich je gemacht habe: Tolle Naturerlebnisse mit traumhaften Vogel- und Tierbeobachtungen und Landschaftseindrücken, ein hervorragendes und unermüdliches Reiseleiterteam (Vielen Dank an Matti und Luc), eine gute Reisegruppe mit guter Stimmung und eine sehr gnädige Wettergöttin werden mich diese Reise sehr lange nicht vergessen lassen.
Erfüllung meines Wunsches: Blaukehlchen ganz nah
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.05.2025, Die Pfalz - Auen, Wälder und Weinberge
Die Reiseleiterin hat die Tage vollumfänglich für die Naturerlebnisse und Vogelbeobachtungen genutzt. Auch hat sie vor dem Frühstück und auch am Abend noch zusätzliche Ausflüge um das Hotel angeboten.Engagiert und motiviert hat sie ihre Begeisterung und ihr reiches Wissen an uns weitergegeben und wir konnten Vieles lernen und von ihr profitieren. Sie konnte allen Teilnehmenden ihre Sichtungswünsche erfüllen.
Die Oberrheinische Tiefebene entdecken
Matthias B. , reiste am 19.05.2025, Die Pfalz - Auen, Wälder und Weinberge
Das Renaturierungsprogramm der Pollichia Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße, Besichtigung von Nachtschwalben, Bienenfresser Kolonie, Exkursion: Steinkäuze – kleine Jäger in unserer Kulturlandschaft. Naturbrutplatz der Wanderfalken. Jeden Tag ein neues Highlight.