Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Wunderbare Reise quer durch Bulgarien
Rolf R. , reiste am 11.05.2025, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Tolle und viele Beobachtungen, sympathische Teilnehmer, freundlicher und kompetenter Reiseleiter, lange aber angenehme Busfahrt, genügend Zeit um Fotos zu machen, mit den 3 Unterkünften waren wir zufrieden. Highlights für mich waren der Maskenwürger, die beiden Rotflügel-Brachschwalben, Kap Kaliakra während der ordentlichen Reise und die ca 20 Rosenstare die wir in unserer 2-tägigen Verlängerung beobachten konnten. Diese Reise können wir sehr empfehlen.
Sehr schöne Tour
Frank S. , reiste am 10.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Wir haben tolle Beobachtungen in spektakulären Landschaften gehabt. Vogelarten, die bei uns fast verschwunden sind, wie Wachtelkönig und Birkhühner, konnten ausgiebig gehört bzw. gesehen werden.
170 gesehene Vogelarten
Sabine Wittmann , reiste am 09.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Meine Beobachtungs-Highlights: Birkhahn-Balz mit über 35 Birkhähnen, Habichtskauz mit immer wieder überfliegenden Waldschnepfen und Bekassinengesang, 1000de Eisenten , Singflug eines balzenden Bruchwasserläufers im Hochmoor, Ziegenmelker auf 1 m Entfernung, Rotsterniges Blaukehlchen. Sprosser und Karmingimpel direkt in der Umgebung des Hotels, Zwergschnäpper-Trauerschnäpper- und Grauspecht-Gesang direkt vom Hotelfenster aus gehört. Für mich war es eine meiner schönsten Birdingtours-Reisen. Den Mitreisenden muss ich ein Lob aussprechen: Keiner hat sich über zu frühes Aufstehen und zu spätes ins Bettkommen beschwert. Das Frühstücksbuffet, unterwegs, im Bus aufgebaut, war klasse. Die Guides haben sich sehr Mühe gegeben uns alle möglichen Vogelarten zu zeigen. Eine gelungene Reise.
perfekte Location für Fotoworkshop
Beat L. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Mein erster Fotoworkshop und zugleich mein erster Aufenthalt an der Nordsee haben mich vollends fasziniert. Einfach nur toll! Einzig auf der Düne hätte ich mir noch ein bisschen mehr Limikolen erhofft.
Es hat sich gelohnt !
Karl-Heinz S. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Die Reise war sehr gut organisiert. An Fotomotiven hat es nicht gemangelt und der Reiseleiter war sehr kompetent, hilfsbereit und ist auf alle Fragen und Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Selbst das Wetter hätte nicht besser sein können.
Feedback Günther Egidi
Günther Egidi , reiste am 08.05.2025, Hochseeinsel Helgoland
Klaus Drissner hat unheimlich viel Ahnung. Er reagierte flexibel auf die Gruppe - und war bereit und in der Lage, das Programm nach den Bedürfnissen und Anforderungen umzustellen. Sehr angenehm fand ich die Möglichkeit, sich einfach zurückzuziehen, wenn meiner Frau und mir der Input reichte.
Toller Fotoworkshop an toller Location
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Helgoland ist eine tolle Fotolocation. Neben dem Lummenfelsen, der Düne mit Robben und Wattvögeln. Mit Willi Rolfes hat birdingtours einen tollen Reiseleiter, der gut auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist und mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen dabei hilft die eigenen Fotokenntnisse auf ein neues Level zu heben. Ablauf hat gut gepasst. Unterkunft war top. Alles in allem eine runde Sache und schöne Fotos.
Keine Rohrdommeln!
Oliver O. , reiste am 08.05.2025, Der Tåkernsee – Brutzeit im größten Schilfgebiet Nordeuropas
Bullerbülandschaften, Bullerbüunterkunft, leckeres Essen, sehr flexibler und engagierter Reiseleiter und ………. keine Rohrdommel zu sehen. Für die Rufe wurden wahrscheinlich überall im Schilf Lautsprecher installiert. :-) :-) Hat trotzdem viel Spaß gemacht.
Vielseitig und schön
Marianne B. , reiste am 08.05.2025, Der Tåkernsee – Brutzeit im größten Schilfgebiet Nordeuropas
Schöne Landschaft im kalten Wind. Das grosse Interesse des Reiseleiters,uns Zusammenhänge in der Natur aufzuzeigen und Besonderes zu sehen und zu erleben.
Vogelbeobachtungen in Deutschlands Mitte
Ein birdingtours Gast , reiste am 07.05.2025, Deutschlands Mitte
Die Reise hat uns gut gefallen, die Beobachtungsgebiete waren sehr gut ausgesucht und ermöglichten durch ihre verschiedenen Lebensräume eine große Artenvielfalt. Die Unterkunft war toll gelegen und die Wirtin ist einfach Spitze. Leider hat sich der Schwarzstorch nicht blicken lassen, aber die Wasseramsel war sehr geduldig und hat gewartet, bis sie alle fotografiert hatten. Einzig etwas störend waren die langen Fahrstrecken. Die Beobachtungsliste für die Tour sollte überarbeitet werden.