Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine Reise voller Highlights
Karin Ahlert , reiste am 16.06.2023, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Die Kärntenreise war sehr gut organisiert. Die Hotels waren alle ruhig gelegen, Service und Verpflegung waren bestens. Die besuchten Beobachtungsgebiete waren einmalig schön: ausgedehnte Wiesen voller Wildblumen, Orchideen und Insekten, traumhafte Alpenpanoramen, die Tscheppaschlucht und die Taxenbachklamm mit rauschenden Wasserfällen, das war toll! Wir haben viele Vögel gesehen: Bartgeier am Nest, Alpenbraunellen am Nest, Steinadler, Dreizehenspecht mit Jungvogel, Schneesperlinge, Wasseramseln, Bergpieper, Mauerläufer, und viele mehr. Dazu mehr als 50 Schmetterlingsarten, Murmeltiere und Steinböcke ganz nah. Die Reise war ein einmalig schönes, aber anstrengendes Erlebnis. Stefan Lilje hat in unermüdlichem Einsatz alles gezeigt, was möglich war und mich mit seinen umfassenden Kenntnissen der Botanik beeindruckt.
Alle gewünschten Vögel gesehen
Christoph Kaup , reiste am 15.06.2023, Lappland: Das Beste im Norden!
Nach heftigen Umständen im Vorfeld: Flugplan-Änderung, Streikandrohung Bahn verlief alles Weitere super. Einige Stunden vor dem Abflug noch Mornell-Regenpfeifer und Haselhuhn-Pärchen aus nächster Nähe. Besser geht es nicht.
Außergewöhnliche Reise mit südbadischem Flair und tollen Sichtungen
Claudia T. , reiste am 14.06.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Wir haben-dank der Expertise und dem unermüdlichen Einsatz von Christoph Hercher - unzählige Arten beobachten können, u.a. Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Steinkauz, Zaunammer und Turteltaube (um nur Einige zu nennen). Die Unterkunft war regional typisch und gepflegt. Wir wurden dort herzlich umsorgt. Ganz besonders war das hervorragende Essen unseres Gastwirts, der alle Speisen selbst und sehr schmackhaft zubereitet hat. Alles in allem sehr empfehlenswerte Reise!
Alle Acht Highlights gesehen
Sandra G. , reiste am 14.06.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Entspannte, vertraute Atmosphäre, viele Informationen zu Vögeln, Insekten und Pflanzen, nette Truppe! Ich habe Lust auf mehr bekommen!
wundervolle Erlebnisse am Kaiserstuhl
Jürgen Gries , reiste am 14.06.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Winzer, Wein und Wiedehopf am Kaiserstuhl. Meine erste Reise mit Birdingtours war ganz bestimmt nicht meine letzte. Die Verpflegung im Gasthof Rössle war hervorragend. Die sympathische und fachkundige Betreuung von Reiseleiter Christoph trug ihr Übriges dazu bei, die Reise rundum gelingen zu lassen. Für mich war es immer wieder erstaunlich, wie treffsicher Christoph Vogelstimmen erkannte und zudem noch selbst das kleinste Vögelchen im Blätterwald entdeckte. Neben Wiedehopf und Bienenfresser begleiteten uns zahlreichen Schmetterlinge auf unseren zeitweise recht hügeligen Wegen. Wenn es am Wegesrand raschelte war es meistens schon zu spät, aber einige Male konnten wir sie dann doch bewundern – sonnenbadende Smaragdeidechsen. Eine sehr angenehme und liebenswerte Reisegruppe rundete diese wirklich schöne Exkursion in den Kaiserstuhl ab.
Wiedehopf & Bienenfresser
Lutz Märker , reiste am 14.06.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir waren zum ersten Mal am Kaiserstuhl. Tolle Landschaft, alle erwarteten Vögel konnten wir ausgiebig beobachten. Die Reise war super organisiert, schönes kleines Hotel mitten in der Natur. Christoph war uns ein fachkundiger und sehr freundlicher Reiseleiter. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern waren wir ein tolles Team. So fiel der Abschied von Natur und den Teilnehmern schwer. Steffi & Lutz
Kaiserstuhl, Wiedehopf und Bienenfresser
Gabi Schön , reiste am 14.06.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Mir hat die Reise sehr gut gefallen, denn unser Reiseleiter Christoph konnte uns Wiedehopf und Bienenfresser mehrmals zeigen und noch einige Vögel mehr. Außerdem machte er uns auf besondere Pflanzen, Schmetterlinge und andere Insekten aufmerksam. Das Hotel und Restaurant Rössle ist ein sehr guter Standort, von dem man alle interessanten Gebiete schnell zu Fuß oder mit dem PKW erreichen kann. Und die Küche ist wirklich exzellent.
wunderbare Reise in einer sehr schöne Landschaft
Elisabeth Seidl , reiste am 11.06.2023, Adler: Faszination de Luxe
Die Uckermark bietet ungeheuer viel: unzählige Seen, uralte Wälder und ein dichtes Netz an Naturschutzgebieten. Hier singen noch Grauammern an jeder Ecke, Pirol, Waldlaubsänger und Wiedehopf sind zu hören. Ein sehr lohnendes Gebiet. Unser Hotel gelegen an einem der Seen war wunderbar und das Essen sehr gut. Und unser Reiseleiter Lou Bertalan ist sehr freundlich und seine Artenkenntnisse - auch botanisch- sind hervorragend.
Eine spannende Reise
Klaus Müller , reiste am 10.06.2023, Estland im Mittsommer - Flughörnchen, Bären und Orchideen
Die Reise war spannend und informativ.
Absolut empfehlenswert
Ein birdingtours Gast , reiste am 10.06.2023, Estland im Mittsommer - Flughörnchen, Bären und Orchideen
Die Reise bietet sehr vielfältige Gebiete (Wald, Moor, Küste), und neben Vögeln haben wir auch sehr beeindruckende andere Tiere (Bär, Luchs, Flughörnchen) und seltene Pflanzen gesehen. Dabei ging es nicht nur um die reine Beobachtung, sondern man erfuhr auch viel über ökologische Zusammenhänge - sowohl vom sehr kompetenten Reiseleiter als auch durch örtliche Experten. Ein unvergessliches Erlebnis!