Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Mehr geht nicht
Peter S. , reiste am 12.05.2025, Fotoreise – Neusiedlersee im Frühling
Vielen Dank für eine äußerst aktive Woche, die jedem etwas geboten hat, sowohl dem ornithologisch weniger Vorgebildeten als auch den Experten. Fotografisch konnte man sich an sehr hohe Ansprüche herantasten, auch dank der zur Verfügung gestellten Leihgeräte. In der Gruppe herrschte eine wohltuende Atmosphäre, geprägt von Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Die Orts- und Artenkenntnis, die sorgfältige Vorbereitung sowie die natürliche, unaufdringliche Autorität des Reiseleiters garantierten ein nachhaltig beeindruckendes Reiseerlebnis.
Vogelparadies in Mittelfranken
Ulrich und Susanne Bartelmann , reiste am 11.05.2025, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Bei perfektem Wetter genossen wir die Tage mit vielen, interessanten Vogelbeobachtungen. Besonders lange konnten wir den Waldbaumläufer beobachten. Weitere Highlights waren Purpurrreiher, Seidenreiher, Dorngrasmücke, Pirol, Flussregenpfeifer, Eisvogel und die Temminckstrandläufer. Sogar einige Wiesenweihen konnte uns Ronja zeigen. Abends freuten wir uns über die fränkische Küche und den fränkischen Wein.
Naturvielfalt entspannt erlebt!
Gabi Kiesewetter , reiste am 11.05.2025, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Organisation und Durchführung alles reibungslos geklappt - dabei hervorzuheben die Kooperation mit dem versierten Busfahrer: bei den reisebedingt langen Fahrten, waren kleine Wanderungen zu den Beobachtungs-Spots immer willkommen, der Busfahrer holte uns dann an anderer Stelle wieder ab - gut organisiert; Land und Leute, Sitten und Gebräuche wurden uns von Reiseleiter Nikolai näher gebracht: z.B. Rakija zum Vorspeisensalat (befremdlich!) aber dann sehr lecker und passend! Getoppt wurde alles von den wunderbaren Vogelsichtungen - mir hat v.a. die wildromatische Naturkulisse der Rhodopen mit den Geier-Horsten, den auf den Felszinnen ruhenden Gänsegeiern gefallen, auch Kappammer und Maskenwürgen zum ersten Mal,... die Reise war toll!
Wunderbare Reise quer durch Bulgarien
Rolf R. , reiste am 11.05.2025, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Tolle und viele Beobachtungen, sympathische Teilnehmer, freundlicher und kompetenter Reiseleiter, lange aber angenehme Busfahrt, genügend Zeit um Fotos zu machen, mit den 3 Unterkünften waren wir zufrieden. Highlights für mich waren der Maskenwürger, die beiden Rotflügel-Brachschwalben, Kap Kaliakra während der ordentlichen Reise und die ca 20 Rosenstare die wir in unserer 2-tägigen Verlängerung beobachten konnten. Diese Reise können wir sehr empfehlen.
Sehr schöne Tour
Frank S. , reiste am 10.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Wir haben tolle Beobachtungen in spektakulären Landschaften gehabt. Vogelarten, die bei uns fast verschwunden sind, wie Wachtelkönig und Birkhühner, konnten ausgiebig gehört bzw. gesehen werden.
170 gesehene Vogelarten
Sabine Wittmann , reiste am 09.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Meine Beobachtungs-Highlights: Birkhahn-Balz mit über 35 Birkhähnen, Habichtskauz mit immer wieder überfliegenden Waldschnepfen und Bekassinengesang, 1000de Eisenten , Singflug eines balzenden Bruchwasserläufers im Hochmoor, Ziegenmelker auf 1 m Entfernung, Rotsterniges Blaukehlchen. Sprosser und Karmingimpel direkt in der Umgebung des Hotels, Zwergschnäpper-Trauerschnäpper- und Grauspecht-Gesang direkt vom Hotelfenster aus gehört. Für mich war es eine meiner schönsten Birdingtours-Reisen. Den Mitreisenden muss ich ein Lob aussprechen: Keiner hat sich über zu frühes Aufstehen und zu spätes ins Bettkommen beschwert. Das Frühstücksbuffet, unterwegs, im Bus aufgebaut, war klasse. Die Guides haben sich sehr Mühe gegeben uns alle möglichen Vogelarten zu zeigen. Eine gelungene Reise.
perfekte Location für Fotoworkshop
Beat L. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Mein erster Fotoworkshop und zugleich mein erster Aufenthalt an der Nordsee haben mich vollends fasziniert. Einfach nur toll! Einzig auf der Düne hätte ich mir noch ein bisschen mehr Limikolen erhofft.
Es hat sich gelohnt !
Karl-Heinz S. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Die Reise war sehr gut organisiert. An Fotomotiven hat es nicht gemangelt und der Reiseleiter war sehr kompetent, hilfsbereit und ist auf alle Fragen und Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Selbst das Wetter hätte nicht besser sein können.
Feedback Günther Egidi
Günther Egidi , reiste am 08.05.2025, Hochseeinsel Helgoland
Klaus Drissner hat unheimlich viel Ahnung. Er reagierte flexibel auf die Gruppe - und war bereit und in der Lage, das Programm nach den Bedürfnissen und Anforderungen umzustellen. Sehr angenehm fand ich die Möglichkeit, sich einfach zurückzuziehen, wenn meiner Frau und mir der Input reichte.
Toller Fotoworkshop an toller Location
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Helgoland ist eine tolle Fotolocation. Neben dem Lummenfelsen, der Düne mit Robben und Wattvögeln. Mit Willi Rolfes hat birdingtours einen tollen Reiseleiter, der gut auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist und mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen dabei hilft die eigenen Fotokenntnisse auf ein neues Level zu heben. Ablauf hat gut gepasst. Unterkunft war top. Alles in allem eine runde Sache und schöne Fotos.