Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine unserer schönsten Reisen
Simona und Andreas Brandl , reiste am 03.07.2023, Uganda - Die Perle Afrikas!
Wir haben schon sehr viele Länder bereist, und diese Reise war für uns ein einziges "Highlight". Perfekt organisiert und durchgeführt. Die Anzahl gesehener Vogelarten hat unsere Erwartungen übertroffen. Menschlich und fachlich unglaublich kompetenter und sympatischer Reiseleiter, tolle Unterkünfte. Absolut empfehlenswert.
Papageitaucher und Atlantiksturmvögel ganz nah
Karin Ahlert , reiste am 01.07.2023, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Mein Wunsch, die Papageitaucher in ihrem normalen Lebensraum zu sehen, ging in Erfüllung. Wir haben zwei halbe Tage auf Skomer Island verbracht und konnten die Vögel mit ihren Jungen ausgiebig beobachten und fotografieren. Bei zwei Bootsfahrten konnten wir die Vögel auch beim Schwimmen und Tauchen sehen, auch viele Atlantiksturmtaucher und andere Meeresvögel. Die Wanderungen an der Küste waren landschaftlich reizvoll, dabei konnten wir allerdings nur sehr wenige Vögel beobachten. Das Hotel war landestypisch, die Verpflegung sehr gut, die Lunchpakete eintönig. Sehr komfortabel war der gemietete 8-Sitzer-Bus von Ford, bei dem die beiden Rückbänke gegeneinander standen, was für die Kommunikation ein Vorteil war. Ausserdem hatte der Bus auf beiden Seiten eine praktische Schiebetür.
Puffins und Atlantiksturmtaucher satt
Gabriela Dienst , reiste am 01.07.2023, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Wetter, Landschaft, Natur, Küsten, Gruppe, Vögel, ausgesuchte Orte waren ziemlich vogelfrei, so wenige Vögel habe ich noch auf keiner Birdingtours gesehen, Unterkunft und Essen prima, ausser Lunch-Sandwiches Toast, gek. Schinken und geriebener Käse 5x von 6 Tagen. Die positiven Feedbacks zu unserem Reiseleiter kann ich so nicht bestätigen. Das einzige Positive über unseren Reiseleiter: Er hat uns sicher durch Wales gefahren. Er hat kein Spektiv mitgebracht. Habe diese Tour hauptsächlich wegen den Papagei- und Atlantiksturmtauchern gemacht und diese konnte ich ausreichend bewundern und fotografieren.
Schauen, Staunen und Genießen in Wales
Marlis und Achim Böttche , reiste am 01.07.2023, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Wieder eine Vogelbeobachtungsreise zum Schauen, Staunen und Genießen! Zwei Fahrten nach Skomer Island, zwei weitere Bootstouren zum Beobachten der vielen Vögel auf dem Wasser, tägliche Wanderungen in herrlicher Landschaft boten unglaubliche Beobachtungen - große Kolonien der Papageitaucher, Tordalke und Trottellummen auf Skomer fast zum Greifen nah, ein riesiger Trupp Atlantiksturmtaucher während der abendlichen Bootstour bei schönem Licht in guter Fotoentfernung, Alpenkrähen, Basstölpel und so viele andere Arten - zu sehen gab es ständig etwas, immer in entspannter Atmosphäre mit genügend Zeit zum Beobachten, Fotografieren oder einfach die Landschaft zu genießen. Jürgen als Reiseleiter kennt die Gegend bestens und brachte uns zielsicher zu den schönsten Beobachtungsplätzen. Er wusste auch immer, wo es besonders gutes Eis, andere leckere Kleinigkeiten oder schöne Plätze für ein Picknick gibt. So kam auch das Genießen während der Reise in einer tollen Gruppe nicht zu kurz.
Ein Naturerlebnis mit vielen interessanten Vogelbeobachtungen!
Michael D. , reiste am 30.06.2023, Uckermark: Reiseziel Natur
Die Reise hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Beobachtungsgebiete waren gut ausgewählt, so dass eine große Anzahl verschieden Vogelarten beobachten werden konnten, welche einen guten Querschnitt der dort heimischen Vögel darstellten.
Hart an der Grenze
Thomas Gölzer , reiste am 28.06.2023, Nordwest - Hart an der Grenze
Diese Reise ist im Programm mit 2 Federn klassifiziert. (Tagesstrecke < 5 km). Davon abweichend waren die Tagesstrecken im Mittel 7,2 km. Für mich war das hart an der Grenze und zuviel.
Gute und vielfältige Sichtungen
Claudia T. , reiste am 28.06.2023, Nordwest - Hart an der Grenze
Es gab enorm viel zu sehen, jedoch war das Programm auch entsprechend straff. Fachlich wurde die Gruppe sehr gut begleitet, jedoch hatte nicht jeder die Gelegenheit davon zu profitieren, da die Gruppe häufig auseinander gerissen war und nicht jeder die Erläuterungen mitbekommen konnte. Persönlich habe ich mein Wissen erweitern können, vermisst habe ich jedoch die soziale Komponente im Sinne von Gruppenzusammengehörigkeitsgefühl und Spaß. Dies hätte aus meiner Sicht vom Reiseleiter gefördert werden können.
Radtour in der Elbtalaue
Edith O. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Die Radtour ist intensive, aber sehr interessant und vielfältig. Über 100 Vogelarten konnten wir hören und gut die Hälfte auch sehen - auch dank dem Spektiv des Leiters. Der Leiter war äusserst fachkundig und wusste nicht nur über die Vögel Bescheid sondern auch über die Pflanzen die da wuchsen. Das Radfahren selbst war nicht sonderlich anstrengend und auch für nicht so Geübte möglich.
Radreise Elbtalaue
Ingrid B. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Mein Mann und ich waren das zweite Mal mit Stefan Lilje auf Tour. Auch dieses Mal waren wir vom Ablauf der Reise, der Fülle der Eindrücke sowie den Unterkünften und der einer Radreise angepassten Verpflegung sehr angetan. Außerdem haben wir von Stefans außerordentlichen "Orni"- und Ortskenntnissen profitieren können, die uns diese Landschaft in all ihren Facetten offenbart haben. Wie sinnvoll auch die Kenntnis vom Gesang der Vögel ist, wurde uns schnell klar, da die Bäume ihr volles Laub trugen. So war die Begeisterung immer groß, wenn in diesem Blätterwerk der kleine Urheber entdeckt werden konnte. Auch Eisvogel, Bienenfresser und Neuntöter waren für uns Highlights, und dann war da noch die Vielfalt an Wasservögeln in den Flussärmen... Zu erwähnen ist auch: Das Wetter war uns in diesen Tagen gnädig. Zwei Regenphasen wurden mit Vorträgen bzw. zum Ausruhen genutzt. Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass wir uns in der Gruppe wohlgefühlt haben. Das gemeinsame Interesse an Pflanzen- und Vogelwelt bot reichlich Gesprächsstoff und wir konnten von dem unterschiedlichen Wissen profitieren. Danke an Stefan, der mit Feingefühl alle Bedürfnisse gut koordiniert hat.
Vogelbeobachtung der besonderen Art
Regina H. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Die Reise hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Das absolute Highlight war das Erlebnis, daß unser Reiseleiter auch bei hohem Windaufkommen auf dem Fahrrad sitzend immernoch eine seltene Vogelstimme für uns erkennen konnte. Alle Unterkünfte waren mit Sorgfalt ausgesucht und das Essen lies keine Wünsche offen. Unser Reiseleiter, Herr Lilje, beeindruckte durch sein vielfältiges Wissen und beantwortete die selbe Frage auch zum 10. Mal mit einem Lächeln im Gesicht und Engelsgedult. Erwähnen möchte wir auch die sehr gute Qualität der gemieteten Fahrräder.