
Maik Micheel
Aufgewachsen bin ich am Rande der Lewitz. In den Ferien mit langen Aufenthalten im Müritz-Gebiet, lernte ich Mecklenburgs Naturparadiese relativ früh kennen und begann mich für viele Dinge in der Natur und Wildnis zu interessieren. Anfangs mit Freunden und später unter Anleitung der Fachgruppe Ornithologie Parchim, hatte ich teils intensiven Kontakt mit allerlei Getier jeglicher Couleur. Allerdings blieb die Vogelkunde mein Steckenpferd. Im Jahre 2012 absolvierte ich eine Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer an der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern und bin seit 2017 für den Nationalpark-Service Müritz im Rahmen der dort angebotenen Führungen im Nationalpark tätig. Mein Lieblingsvogel, wenn man das überhaupt sagen kann, wäre der Mauersegler.
Fragen & Antworten
-
Wann wurdest du geboren und wo wohnst du?
Ich wurde am 14.06.1966 geboren und bin wohnhaft in Domsühl.
-
Erzähl uns doch kurz was über dich und deinen Weg zu den Vögeln…
Aufgewachsen am Rande der Lewitz, in den Ferien mit langen Aufenthalten im Müritz-Gebiet, lernte ich Mecklenburgs Naturparadiese relativ früh kennen. Begann mich für alles mögliche in Natur und "Wildnis" zu interessieren. Anfangs mit Freunden und dann unter Anleitung der Fachgruppe Ornithologie Parchim hatte ich teils intensiven Kontakt mit allerlei Getier jeglicher Couleur. Allerdings blieb die Vogelkunde mein Steckenpferd. 2012 absolvierte ich eine Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer an der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern und bin seit 2017 für den Nationalpark-Service Müritz in dieser Funktion tätig.
-
Was machst du beruflich?
Ich bin selbstständiger Kaufmann arbeite zusätzlich als Natur- und Landschaftsführer.
-
Was begeistert dich an der Vogelbeobachtung am meisten?
an der Vogelbeobachtung begeistert mich, dass ich Sie einfach fast überall ausführen kann. Vögel gibt es nahezu überall.
-
Bist/warst du aktiv im Vogel- und/oder Naturschutz tätig, wenn ja, wo?
Ich bin in der Fachgruppe Ornithologie in Parchim und zusätzlich noch Naturschutzwart des Landkreises.
-
Seit wann leitest du Reisen für birdingtours?
Reiseleiter bei birdingtours bin ich seit 2019.
-
Welche Reisen leitest du für birdingtours?
Ich leite Reisen nach Litauen.
-
Welche dieser Reisen ist deine Lieblingstour?
ich habe keine spezielle Lieblingsreise sonder sind von allen begeistert.
-
Was ist der größte Reiz für dich, birdingtours-Reisen zu leiten?
Den größten Reiz bietet für mich das Unvorhersehbare. Hinter der nächsten Biegung kann bereits etwas ganz besonderes auf die Reisegruppe warten und mit etwas Glück werden besondere und interessante Beobachtungen auch alltäglich.
-
Was ist das Besondere an birdingtours-Reisen?
Birdingtoursreisen sind vogelkundlich spezialisiert, thematisch aufgebaut und dennoch breit gefächert.
-
Was war deine bisherige Highlight Beobachtung auf einer Reise?
Ein stattlicher Rothirsch setzte 20 Meter neben unseren Beobachtungsposten ins Wasser und schwamm in aller Seelenruhe an uns vorbei durch den See.
-
Welcher ist dein Lieblingsvogel?
Ich finde den Mauersegler faszinierend
-
Welche Vogelbeobachtung ist dein größter Wunsch?
Die Harpyie und für das Land Litauen wohl wahrscheinlicher ebenfalls die Blauracke
-
Welches Fernglas benutzt du?
Omegon Hunter 10 x 42
-
Was für ein Spektiv bringst du auf deine Touren mit?
Swarovski
-
Was wünschst du dir von deinen Gästen?
Für die Dauer der Reise ein schönes miteinander, damit es viel zu sehen gibt
Bewertungen des Reiseleiters
Bewertungen der Reise
Wunderbare Weite
Karl S., reiste am 13.06.2021, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Lieber Maik, danke für deine kompetente, humorvolle und entspannte Reiseleitung!
Die Lüfte voller Kranich-Trompeten und die scheuen Wölfe
Petra Nitschke-Kowsky, reiste am 28.08.2021, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Maik hat die Reise sehr gut organisiert und je nach Wetterlage variiert. Er hat uns interessant und abwechslungsreich über die Landschaft, die Entwicklung des Waldes, den Naturpark und natürlich die Vogelwelt erzählt und uns an schöne Beobachtungsorte geführt. Mit seiner guten Laune hat er eine schöne Stimmung verbreitet!
Tier & Natur - Pur
Stephan Eberle, reiste am 28.08.2021, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Unser Reiseleiter Maik begeisterte uns durch sein fachkundliches Wissen und seine ruhige Art. Er war supertoll und wundervoll
Kraniche hautnah
Elisabeth Seidl, reiste am 07.10.2021, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Maik ist sehr freundlich und ein sehr guter Reiseleiter.
Abwechslungsreiche Touren
Sabine F., reiste am 09.06.2022, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Der Reiseleiter Maik war stets freundlich, fachlich kompetent und jederzeit für Fragen ansprechbar. Auch Sonderwünsche (z. B. E-Bike für mich) wurden erfüllt.
Fantastisch
Judith Happ, reiste am 05.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Maik ist dort zu Hause und kennt die besten Plätze, Zeiten, Gelegenheiten. Jedem unserer Sonderwünsche ist er nachgekommen und war immer für uns da - weit über das hinaus, was ich erwartet hatte. Auch nachts um halb zehn weil wir Wölfe hören wollten - ein Erlebnis, das ich nicht mehr vergessen werde.
Abwechslungsreiche tolle Reise
Rolf Winter, reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Maik hat ein sehr umfangreiches Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt sowie über die Geschichte der Region. Er hat uns in der Woche super betreut. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Rundum zufrieden
Karin B., reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Maik ist ein humorvoller, vielseitig kompetenter Reiseleiter mit ausgezeichneter Führungspersönlichkeit ( bunt gemischte Gruppe von Anfängern bis Experten mit deutlich unterschiedlichen Charakteren ) Auch gerade durch sein persönliches Engagement erweckte er unser nachhaltiges Interesse.
Müritz Okt.22
Manfred Meyer, reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Maik Micheel hat die Reisegruppe mit sehr viel Engagement und Kompetens geführt! Dafür ganz herzlichen Dank.
Einfach toll!
Jens Plümpe, reiste am 16.03.2023, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
s.o.
spannende und interessante Vogelreise
Sabine Lipp, reiste am 16.03.2023, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Maik ist ein sehr engagierter, kompetenter, bestens ortskundiger Reiseleiter, hat sehr viel Spaß gemacht, mit ihm unterwegs zu sein.
Ein tolles Naturerlebnis
Irene W., reiste am 23.03.2023, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Unseren Guide Maik können wir nur empfehlen, sehr ruhig und souverän führte er diese Tour und ließ sich selbst von eisigen Schneefällen und Regenschauer nicht aus der Ruhe und dem Konzept bringen. Und dank seiner vielfältigen Beobachtungspunkte wurde das Wetter völlig zur Nebensache.
Eine außergewöhnliche Tour!
Manfred V., reiste am 23.03.2023, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Sachkundig, umfangreiches Wissen über die Ornithologie hinaus, sehr engagierte und reflektierte Persönlichkeit.
Auch im Frühjahr eine Reise wert
Rolf Winter, reiste am 24.03.2023, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Maik hat ein unglaubliches Wissen und ein super Gehöhr für Vogelstimmen. Auch diesmal hat die Tour mit ihm viel Freude gemacht.
Litauen
Ein birdingtours Gast, reiste am 08.05.2023, In die Naturparadiese Litauens
Maik war freundlich und kompetent in der Artenkenntnis. Die Ansagen zum Tagesablauf/Uhrzeiten waren allerdings nicht immer für alle hörbar und mußte von den anderen teilweise erfragt werden. Hier wäre etwas mehr Leitertum besser gewesen. Modestas hat sich um alles super gekümmert. Sehr freundlich und hervorragende Kompetenz in der Artenkenntnis. Gegen Ende hatte er so manchen Vogelnamen auch auf deutsch drauf.