Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Inselparadies im Norden mit unglaublich vielen Vögeln
Jutta Herrle , reiste am 14.05.2025, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
Die Reise nach Langeoog war meine erste Birdingtour, aber ganz sicher nicht die letzte. Es war wunderbar, als vogelbegeisterte Gruppe von unserem absolut kompetenten Reiseleiter Jan in ein paar Tagen - je nach Bedarf ab 5 Uhr früh bis 22 Uhr abends - alle Highlights auf dem Sibertablett präsentiert zu bekommen. Die vielen Vogelarten des Nordens waren für mich als Süddeutsche überwältigend, aber durch die tägliche Übung konnte man sie gut kennenlernen. Ganz besonders hat mir gefallen, daß die Insel autofrei ist und wir ausschließlich mit Fahrrädern unterwegs waren, wodurch wir - auch wegen des perfekten Wetters - die Natur richtig geniessen konnten. Das Hotel war äußerst angenehm und das Essen prima, so daß ich froh war, anschliessend noch zwei Verlängerungstage eingeplant zu haben, um die Insel noch ein wenig länger wirken lassen zu können.
Im Donaumoos war tatsächlich viel los
Marlis Böttche , reiste am 14.05.2025, Viel los im Donaumoos
Der Titel der Reise hat nicht zu viel versprochen: Von Amsel über Blaukehlchen und Bienenfresser bis hin zu Wachtel, Wasserralle, Zaunkönig und Zilpzalp – und natürlich ganz vielen Arten dazwischen – konnten wir in sehr unterschiedlichen Lebensräumen viele Vögel hören und sehen, oft auch fotografieren. Auch die Natur insgesamt mit z. B. vielen blühenden Orchideen, eine beeindruckende abwechslungsreiche Landschaft, die Unterkunft mit ausgesprochen freundlichem Service und leckerem Essen sowie die sehr nette Gruppe trugen zu der erlebnisreichen Tour bei. Auf jeden Fall hervorzuheben sind auch unser Reiseleiter Tobias Epple und der Reisebegleiter Dr. Achim Zedler. Beide haben ein unglaubliches Wissen über die Vogelwelt und setzten alles daran, jedem Teilnehmer geduldig Fragen zu beantworten und besondere Beobachtungswünsche zu erfüllen. Die beiden waren ein perfektes Team, was bei der Größe der Gruppe ein echter Pluspunkt war.
Zwei fantastische Länder mit großartigen Landschaften und Tieren
Wolf Eisfeld , reiste am 14.05.2025, Vogelbeobachtung im Kaukasus - Georgien und Armenien
Eine ganz besonders schöne Reise in die Regionen des Großen und Kleinen Kaukasus, die ich unbedingt besuchen wollte, und die tief in meiner Erinnerung bleiben werden. Mit insgesamt gut 200 Vogelarten und 37 "Lifern" für jemanden, der Europa bereits jahrzehntelang "bebirdet" hat, dazu Braunbären, Steinböcke und Bezoarziegen, war nicht nur das Ergebnis außergewöhnlich gut, sondern auch die fantastischen Landschaften vom Hochgebirge bis zu wüstenartigen Gegenden, nette Menschen, super leckeres Essen, mit Tbilissi und Jerewan zwei hochinteressante Städte, und so vieles mehr. Andreas und Dachi (bzw. zu Anfang Nika) haben sich als Guides und Kümmerer um alles sehr gut ergänzt und rund um die Uhr dafür gesorgt, dass wir alle Tiere, die nur irgendwie möglich waren, sehen konnten, und jeder Tag zu einem einzigartigen Erlebnis wurde. Die beiden sind einfach supernette und hochengagierte Menschen, mit denen es eine Freude ist, zu verreisen. Gleiches gilt für die ausgesprochen nette Gruppe, die sehr gut funktioniert hat.
eine gelungene Vogelbeobachtungs/fotografie Reise in den Seewinkel
Sonja Tischler , reiste am 13.05.2025, Abenteuer Neusiedler See
Es war alles perfekt, unsere Reiseleiterin, das Hotel, das Wetter und nicht zuletzt die Vögel die uns wirklich tolle Aufnahmen machen ließen.
Eulen und kampfläufer
Sabine L. , reiste am 13.05.2025, Finnlands hoher Norden
Phantastische Reise, netter Reiseleiter, gute Beobachtungen, aeulen, Blauschwanz, Kampfläufer, Rauhfußhühner, Unglückshäher, alles entdeckt.
Lohnenswerte Reise in eine sehr schöne Region Finnlands
Kathrin W. , reiste am 13.05.2025, Finnlands hoher Norden
Es war meine erste Vogelbeobachtungsreise: ich kannte die Region vom Schneeschuh wandern im Winter und habe mich immer über die vielen Vogelbeobachtungstürme gewundert. Spontan habe ich mich entschieden, an der Reise teilzunehmen. Es hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich eigentlich nicht so der hardcore birdwatcher bin. Die Leute waren sehr nett und ich habe viel gelernt und in ein neues Hobby hineingeschnuppert. Ich werde sicherlich bald wieder auf eine birdingtours Reise gehen.
Bienenfresser, Ziesel und Feldhamster
Ein birdingtours Gast , reiste am 12.05.2025, Fotoreise – Neusiedlersee im Frühling
Ich habe diese Reise gebucht um endlich Bienenfresser, Ziesel und Feldhamster vor die Fotolinse zu bekommen. Dieser Wunsch ging zu 100 % in Erfüllung. Diese Reise war sehr gut organisiert. Die Hotels waren gute, moderne Mittelklasse Hotels. Unser Reiseleiter sehr kompetent und mit Adleraugen, hat er jeden noch so kleinen Vogel erspäht. Früh am Morgen ging es noch vor dem Frühstück zur ersten Foto Tour. Vormittags dann etwas Theorie, um dann am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang auf Tour zu gehen. Dank der Artenvielfalt sind die Speicherkarten voll. Am Zickelsee haben wir einen glutroten Sonnenuntergang erlebt, in Ungarn bei den Bienenfressern konnten wir einen Fuchs beobachten und bei den weißen Eseln war für mich besonders die Rotfußfalken zu fotografieren. Ein Highlight zum Schluss war Wien. Die putzigen Ziesel haben es uns leicht gemacht, wo wir bei den Feldhamstern etwas Geduld haben mussten, bis sie sich gezeigt haben. Für mich eine erlebnisreiche und gelungene Reise.
Vielfältige Fotoreise in Österreich
Ein birdingtours Gast , reiste am 12.05.2025, Fotoreise – Neusiedlersee im Frühling
Ich habe wieder einmal eine ganz wunderbare Fotoreise erleben dürfen. Die Motive waren sehr abwechslungsreich, mit Vögeln im Seewinkel und Zieseln und Hamstern in Wien. Das Ergebnis waren zahlreiche (um nicht zu sagen zahllose) tolle Fotos. Die Lage der Unterkunft war hervorragend (wie oft hat man Waldohreulen im Hof?), die Mitarbeiter sehr freundlich und aufmerksam und das Essen lecker. Nicolas hat wieder dafür gesorgt, dass wir eine entspannte und professionell organisierte Reise hatten. Seine Geduld, Professionalität und Motivationsfähigkeit als Fotograf hat uns geholfen, unsere Fotos deutlich zu verbessern. Und seine gute Laune und Herzlichkeit haben die gesamte Gruppe positiv beeinflusst und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Es war schön zu sehen, wie sehr er sich für jeden Einzelnen engagiert und uns mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft inspiriert hat. Insgesamt war es eine großartige Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Sehr zu empfehlen. Viele besondere Arten an Vögeln und Pflanzen
Christine R. , reiste am 12.05.2025, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Von dieser Reise war ich sehr begeistert. Wir haben so viele verschiedene Bereiche gesehen, von Wasser mit entsprechenden Vögeln, Trockenrasen mit so vielen Orchideen dass wir sie nicht mehr zählen konnten. Kulturerlebnisse waren dabei. Yvonne ist kompetent, sehr nett, für alle eine Freundin. Die Vögel sind ihr ein Herzensanliegen. Wir haben Vögel gesehen, die wir nie wahrgenommen hätten. Es war so bereichernd. Ich denke, ich werde nochmal dabei sein. Der Hotelservice sehr nett, ein ruhiges Hotel. Optimal.
Sehr gelungene Reise an den Neusiedler See
Ein birdingtours Gast , reiste am 12.05.2025, Fotoreise – Neusiedlersee im Frühling
Ein sehr kompetenter Reiseleiter führte uns an zahlreiche sehenswerte Plätze am Neusiedler See bzw. nach Wien. Besonders die Sonnenaufgangs-Aktivitäten sowie die Wanderung zum "Weißen Esel" waren Höhepunkte der Reise. Nur die Hotels erfüllten nicht ganz das hohe Reisniveau.