Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
von einem Höhepunkt zum nächsten
Werner H. , reiste am 06.09.2021, Der Traum von Afrika… Tansania!
die besuchten Gebiete wurden sorgfältig ausgesucht, sie waren ungemein ergiebig, alle Landschaftsteile wurden besucht. An Vögel konnten wir sehr viele Arten, auch sehr seltene, vorfinden. Viele Säugetiere ergänzten das Artenspektrum. Die Hotels waren sehr gut, das Essen teilweise ganz hervorragend, auch da, wo man es nicht erwartete. Unser Reiseleiter erwies sich als hervorragender Vogel-und Naturkenner. Auch ist sein Managment hervorzuhaben bei der Bewältigung von Problemen sowie seine Hilfsbereitschaft. Er war immer Herr der Lage. Seine Kenntnisse aus jahrzentelanger Afrikaerfahrung kamen voll zum Vorschein. Die Gruppe harmonierte hervorragend miteinander. Insgesamt eine gelungene Reise.
Interessante Vogelbeobachtungen in landschaftlich schöner Umgebung
Doris R. , reiste am 04.09.2021, Insel Fehmarn - Vogelzug erleben!
Mir hat auch besonders gut gefallen, so viel über die Pflanzen im Gebiet gelernt zu haben.
Perfekt
Alfred E. , reiste am 02.09.2021, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
SUPER, Jan hat das wieder sehr gut gemacht
Rundum zufrieden
Ina H. , reiste am 02.09.2021, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Eine umwelt- und klimafreundliche Reise ohne Auto; alle Beobachtungsstellen konnten gut per Rad erreicht werden. Wir haben das große Fachwissen unseres Leiters und seine Geduld für Nachfragen sehr genossen. Das Essen im Hotel war sehr reichhaltig. Dass wir uns für unterwegs Lunchpakete mitnehmen konnten, war sehr gut, denn es ermöglichte Pausen an Beobachtungspunkten, unabhängig von der Nähe einer Verpflegungsstation.
Um eine tolle Zeit zu erleben, reichen eine friesische Insel, schönes Wetter, eine sympathische Gruppe, ein begeisternder Reiseleiter und viele gefiederte Freunde. Danke für die schönen und lehrreichen Tage auf Langeoog. Die mitreißende Begeisterung von Jan und sein Wissen über seine Insel und die Faszination des Wattenmeeres haben auch einem "Nichtorni" einen sehr unterhaltsamen und lohnenswerten Aufenthalt beschert. Immer wieder gerne. Petra und Herbert
Kontrastreiches Rumänien
Karin Ahlert , reiste am 02.09.2021, Rumänien: Bilderbuchnatur im Südosten
Die Reise durch Rumänien war sehr abwechslungsreich. Die karge Landschaft im Süden mit erstaunlich vielen Vögeln und Insekten hat mich zuerst etwas geschockt. Aber dann fuhren wir ins Donaudelta, wo die grösste zusammenhängende Schilffläche Europas zu finden ist. Wir haben Bootstouren unternommen und dabei Pelikane, diverse Reiherarten, Eisvögel, Seeschwalben und Limikolen gesehen. Die letzte Etappe der Reise führte in die Berge nach Siebenbürgen. Wir sahen zahlreiche Greifvogelarten, fanden die seltene Balkanohrenlerche. Ein weiteres Highlight der Reise war die Beobachtung von freilebenden Braunbären, die wir bei einer Fütterung beobachten konnten, das Verhalten der Tiere war beeindruckend. Reiseleiter Lou war sehr souverän und kannte alle Vögel und Insekten bei ihren lateinischen und deutschen Namen. Seine Begeisterung an der Welt der Vögel und Insekten war ansteckend und inspirierend. Insgesamt wieder mal eine sehr schöne Vogelreise!
Vogeltraumwelt in Rumänien
Ingrid Terfloth-Hoett , reiste am 29.08.2021, Rumänien: Bilderbuchnatur im Südosten
Nie hätte ich gedacht, dass die Vogelwelt in Rumänien so vielfältig ist. Von den grandiosen Greifvögeln zu einer Vielzahl von Limikolen, Seeschwalben, Möwen und einer Vielzahl von Singvögeln. Besondere Highligts waren die Pelikane und die auch als Überraschung zu beobachtenden Flamingos. Aber nicht nur die Vögel, auch die unterschiedlichen Landschaften wie auch die Beobachtung der Bären in den Karpaten gehörten zu dieser Reise. Ein außerordentlich kundiger Reiseleiter, auch vertraut mit der Kultur und Geschichte des Landes begleitete uns.
Die Lüfte voller Kranich-Trompeten und die scheuen Wölfe
Petra Nitschke-Kowsky , reiste am 28.08.2021, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Ein herrlicher Urlaub in wunderbarer Landschaft immer begleitet von trompetenden Kranichschwärmen. Auch der Fischadler zeigte sich gerne und häufig. Viele weitere Vogelarten waren zu entdecken, aber da ich noch Anfängerin bin, kann ich sie nicht alle aufzählen. Seehunde und Kegelrobben, Hirsche, Damwild, Waschbären und Wildschweine zeigten sich, nur der scheue Wolf wollte sich weder sehen noch hören lassen. Ein Grund wieder zu kommen!
Tier & Natur - Pur
Stephan Eberle , reiste am 28.08.2021, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Die Reise ist eine gelungene, abwechslungsreiche Mischung aus Landschaft, Tierwelt und Abenteuer. Ob zu Fuß - zu Rad - zu Boot/Kanadier/Solarboot/Hochseeschiff alles war dabei. Wir durften schöne Vogelbeobachtungen (Odinshühnchen) in wundervollen Beobachtungsgebieten erleben und interessante Geschichten über die Region hören. Ob in den frühen Morgenstunden oder in der Dunkelheit es war einfach wunderbar. Unser Reiseleiter Maik begeisterte uns durch sein fachkundliches Wissen und seine ruhige Art. Er war supertoll und wundervoll genauso die Unterkunft im Gutshaus, die uns als Gruppe alle Sonder-Wünsche erfüllten. Stets freundlich und hilfsbereit. Die Reisegruppe war besonders stimmig und auch die Gruppengröße war ideal und sehr angenehm. Wir kommen immer wieder gerne.
Erste Reise nach Corona - Ein voller Erfolg
Claudia von Valtier , reiste am 27.08.2021, Vogelzug am Schwarzen Meer und Svanetien
Für mich war es die erste Auslandsreise seit Corona und hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Schon im Vorfeld wurden wir von birdingstours und dem Reiseleiter gut betreut, was die Anforderungen bezüglich der Corona-Regeln angeht. Der georgische Reiseleiter war trotz seiner Jugend ein toller Begleiter. Er hat sich nicht nur um die Vogelbeobachtung sondern auch immer um unser sonstiges Wohl gekümmert. Er war sehr umsichtig, immer fröhlich und ist sehr kompetent was die Vogelwelt Georgiens betrifft. Die Unterkünfte und die Verpflegung waren durchweg gut. Lediglich die erste Unterkunft konnte nicht jedem Teilnehmer ein eigenes Bad zur Verfügung stellen. Dies wurde aber durch die familiäre Atmosphäre, die super Lage und das typische georgische Essen wieder gut gemacht. Andreas Weber war für mich ein perfekter Reiseleiter. Er hat es verstanden ohne Stress, mit viel Wissen und Spaß uns mit seiner Begeisterung für die Vogelbeobachtung anzustecken und mit zu reissen. Da ist man auch gerne mitten in der Nacht aufgestanden. Wir konnten fast alle angekündigten Arten beobachten. Besonders beeindruckend waren die Beobachtungen und Hörerlebnisse der Königshühner bei Sonnaufgang im Hochgebirge, die Berggimpel und der Riesenrotschwanz und natürlich die tausenden ziehenden Wespenbussarde, Schwarzmilane und andere Greife. Insgesamt konnten wir viel vom Land, vom Schwarzen Meer bis zum Gebirge, sehen und so bei bestem Sommerwetter, einen schönen Eindruck von diesem tollen Land gewinnen. Einen großen Anteil an diesen Erfolg hatten natürlich auch die 7 Teilnehmer. Wir waren eine fröhliche Gruppe und hatten immer etwas zu reden oder zu lachen. Eine Reise die noch lange nachwirken wird.