Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Axel Jahn , reiste am 04.05.2015, Türkei - Die Schätze des Südens
War klasse. Kerem Boyla ist ein sehr guter Kenner der Vogelwelt der Türkei und ein sehr guter Reiseleiter!
Die ornithologische Führung durch den Reiseleiter war exzellent
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.05.2015, Türkei - Die Schätze des Südens
Die Reise hat uns gut gefallen - highlights - Fischuhu, Berg Aladagla (Königshuhn, Mauerläufer, Steinbranelle, Steinrötel u.a.), Birecik und Kolonie von Bienenfresser, Blauwangenspint. Hotels waren sehr einfach. Die ornithologische Führung durch den Reiseleiter war exzellent.
Es war eine erfolgreiche und interessante Woche
Alfred L. , reiste am 04.05.2015, Perlen in Brandenburgs Süden
Am Zielort Lehde (Spreewald) angekommen, war auch der Ärger über den Bahnstreik und die lange Autoanfahrt schnell vergessen. Der erste gute Eindruck von der Hotelanlage Starick bestätigte sich spätestens mit der Übernahme der Zimmer. Nach dem Einchecken und einer kurzen Vorstellungsrunde wurde vom Reiseleiter – Rolf Schneider – sogleich die erste Exkursion nach Raddusch und dem Kahnsdorfer See bekannt gegeben. Hier konnten in kürzester Zeit über 50 Vogelarten beobachtet werden. Beeindruckend waren besonders die Rufe der Rohrdommeln und das Abendkonzert der Froschlurche. Ein Highlight des ersten Tages war die Beobachtung von etwa 100 Großen Mausohren, die ihren Tageseinstand in einer Brückenspalte hatten. Auch am nächsten und den weitern Tagen reihte sich ein Höhepunkt an den anderen. Mit sehr guter Führung durch die verschiedensten Gebiete und Biotope, den umfassenden Erklärungen und Hinweisen, konnte sich jeder ein Bild über die großen Anstrengungen bei den Renaturierungen der zuständigen Umwelt- und Naturschutzbehörden machen. Die weiteren Beobachtungen an Gewässern und in Feuchtgebieten sowie in Wald und Heide ergaben letztendlich über 130 sicher beobachtete Vogelarten. Höhepunkte waren sicherlich die Beobachtungen von Rotkehlpieper und Brachpieper sowie die vielen Kraniche im Brutgebiet. Dieses stolze Ergebnis war nicht zuletzt auch ein Verdienst des Reiseleiters, der immer wieder das weitere Umfeld im Beobachtungsgebiet absuchte um auf neue Vogelarten aufmerksam zu machen und noch zusätzlich die nötigen, speziellen Erklärungen parat hatte. Hervorzuheben ist auch unser Guide Tom Noa, der mit seiner Gebiets- und Artenkenntnis viel zum Erfolg der Reise beigetragen hat. Zusammenfassend kann gesagt werden: „ Es war eine erfolgreiche und interessante Woche mit sehr guter Leitung, Unterkunft und Verpflegung“ (wobei „Ornis“ durchaus mit preislich günstigeren Unterkünften zufrieden wären). Auch das Wetter zeigte sich von seiner positiven Seite. Die Ankündigung, dass „ganz bestimmt nach Auerwild“ Ausschau gehalten wird, wurde nicht eingehalten. Hier war von Seiten der Führung durch dieses Gebiet deutliche Zurückhaltung zu bemerken. Andererseits wird in den Zugangsbereichen mit großen Infotafeln auf Auerwild aufmerksam gemacht und alle Flyer zeigen Bilder von Auerhühnern.
Die Strecke war sehr gut ausgewählt
Sabine Wendt , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Ich möchte mich vor allem bei Rolf Nessing für die sehr sachkundige Führung und fürsorgliche Begleitung bedanken. Er hat dafür gesorgt, dass auch das leibliche Wohl durch von ihm besorgte Picknicks nicht zu kurz kam. Die Strecke war sehr gut ausgewählt mit den unterschiedlichsten Landschaften, bei der wir über 1000 km zurück gelegt haben, immer mit Pausen zum Ausruhen und Vogelbeobachten zwischendurch. Sehr gut war auch seine Kommunikation mit dem rumänischen Fahrer, der ja zum Teil schwierige Geländestrecken bewältigen musste. Die 4 Übernachtungsquartiere waren alle gut.
Eine rundum empfehlenswerte Reise
Sabine W. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Die Vielfältigkeit der Landschaften waren ein großer Gewinn dieser Reise: Man bekam einen guten Eindruck von den verschiedenen Seiten Rumäniens: Stadt-Land, Donaudelta, Steppe und Sumpf sowie Hochgebirge. Ein Highlight war die Pension in Sf. Georghe: besonders die reichhaltige häusliche Küche! Eine rundum empfehlenswerte Reise mit bester Leitung und Fahrer!
Sein freundliches Wesen hat uns begeistert
W. M. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Herr Nessing war – ist ein außerordentlicher Vogelkundler – Fahrt war bestens organisiert, er hat beste Kenntnisse und pädagogische Fähigkeiten, sein Wissen seinen „Schülern“ zu vermitteln. Sein freundliches Wesen hat uns begeistert. Ich habe schon mehrere Touren mit Birdingtours gemacht – er gehört zu den Besten. Eine gute Reklame für ihr Reisebüro!
Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung
Margarete S. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Die ornithologische Reise in die Dobrudscha, ins Donaudelta und in die Karpaten vom 1.-11.5.2015 hat mich beeindruckt. Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Die unterschiedlichen Gebiete, die riesige Fläche des Deltas und die Vogelvielfalt, auch die Pflanzenwelt haben mich interessiert. Herr Rolf Nessing konnte schnell und sicher bestimmen. Er hat uns gut geführt. Danke!
Hervorragende vogelkundliche Kenntnisse!
A. K. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Sehr kompetente Reiseführung und hervorragende vogelkundliche Kenntnisse! Die ganze Reise hat großen Spaß gemacht! Und, mir am Wichtigsten, ich habe viel gelernt! Herzlichen Dank!
Sehr kompetente Vogel- und Menschenführung!
B. A. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Hatte als Nicht-Fachfrau viel Spaß am Spaß meines Mannes! Sehr kompetente und nachsichtige Vogel- und Menschenführung!
Ein äußerst kompetenter Reiseleiter!
Brigitte N. , reiste am 30.04.2015, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Ein äußerst kompetenter, freundlicher, geduldiger Reiseleiter, der es verstanden hat, uns an seiner Motivationslage teilnehmen zu lassen, d.h. die Begeisterung sowohl für die Landschaft als vor allem für die Vielfalt der Vögel erfasste auch uns. Danke!