Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Stürmische Besonderheiten und beeindruckendes Inselleben
Ulrike J. , reiste am 03.04.2022, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Eine intensive, sehr nachwirkende, wunderschöne Reise nach Texel mit ganz besonderen Beobachtungen der Vogelwelt in einer noch ziemlich intakten Natur. Ich möchte es nicht missen! Die sehr harmonische Gruppe trotzte allen Wind- und Wetterverhältnissen und verlor nie die Freude am Draußen sein und immer was Schönes sehen können. Die Beobachtungsplätze waren hervorragend und alle ergänzten sich mit ihren Beobachtungen und Sichtungen. Es herrschte eine durchweg positive Stimmung und Christoph hat uns im Sturm mit ruhigem Segel und ausgesprochen positiv und souverän durch die Wettergewalten geführt. Immer ansprechbar, immer freundlich, immer individuell auf Fragen und Bedürfnisse eingehend. Großes Lob! Man kann auch aus schwierigem Wetter etwas machen! Die Unterkunft war ganz hervorragend und das abendliche wirklich hervorragende Menü auch ein tägliches Highlight. Insofern: auch 5 Sterne für die Unterkunft! Ich hoffe, ich habe noch einmal die Möglichkeit so eine Tour mitzubegleiten. Ich würde am liebsten wieder alle Teilnehmer dann dabeihaben :-)
Eine interessante Tour nach Texel
Gerhard S. , reiste am 03.04.2022, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Das Wetter war gewöhnungsbedürftig. Die Tour war trotzdem schön und interessant. Der Reiseleiter ging auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Er informierte sich laufend über gemeldete Sichtungen und passte die Reiseplanung daran an. So konnten wir ohne Eile rund 80 Arten beobachten, obwohl vor allem die Kleinvögel wegen des heftigen Windes die Deckung suchten. Unterkunft und Verpflegung waren sehr gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugend. Wir hatten in der Reisegruppe viel Spaß während der Beobachtung und abends. Darüber hinaus war es eine erholsame Woche.
Wind und Sonne
Ein birdingtours Gast , reiste am 25.03.2022, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter. Es gab Kraniche, Seeadler und Mittelsäger satt. Es wurden auch fast alle anderen Zielarten gefunden. Die Hotels waren gut, die Getränkepreise im Gastmahl des Meeres waren doch etwas hoch. Das Personal war freundlich, der Reiseleiter Stefan einfach klasse. Rügen hat erstaunlich viele unterschiedliche Landschaften, auf jeden Fall eine Reise wert.
Schöne Reise trotz wechselhaften Wetters
Christina P. , reiste am 25.03.2022, Frühlingserwachen auf Mallorca
Trotz wechselhaften und kalten Wetters eine sehr gelungene Reise mit zwei sehr kompetenten und sorgfältigen Reiseleitern und sehr vielen Vögeln. Die verfügbare Zeit wurde sehr gut für Beobachtungen genutzt, schöne Wanderungen / Spaziergänge in schöner Landschaft und am Meer. Lage des Hotels an der Albufereta super, Buffet-Essen gut, Speisesaal teilw. sehr laut und überfüllt, wenig Möglichkeit sich im Hotel gemütlich zusammenzusetzen, Zimmer gut, Heizung mäßig. Alle 2 Tage Gelegenheit zum Einkaufen von Lebensmitteln für die Mittags - Brotzeit.
Sehr geehrter Reisegast, vielen Dank für Ihr freundliches Feedback! Wir freuen uns, dass Sie trotz des bescheidenen Wetters eine schöne Reise hatten. Ihr birdingtours-Team
Unbedingt empfehlenswerte, wunderbare Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 25.03.2022, Frühlingserwachen auf Mallorca
Sehr schöne Reise, die trotz des 2022 nicht idealen Wetters an jedem Tag ein Genuß war.
Vogelbeobachtungen trotz Wetterkapriolen
Ein birdingtours Gast , reiste am 25.03.2022, Frühlingserwachen auf Mallorca
Im Frühjahr nach Mallorca, da denkt man an Sonnenschein und tolles Licht. So war es nicht immer, aber die Vogelbeoabachtungen hat dies nicht eingeschränkt. Wie auf Bestellung waren an den aufgesuchten Orten die entsprechenden Vögel zu sehen. Das spricht unter anderem für die große Erfahrung der Reiseleiter.
Aus dem Regenwetter noch das beste machen und trotzdem die Natur geniessen
Karin A. , reiste am 25.03.2022, Frühlingserwachen auf Mallorca
Beobachtungsgebiete auf Mallorca sehr interessant. Reiseleitung absolut kompetent, sehr hilfreich. Gruppe hat Spass gemacht. Hotel praktisch neben Naturschutzgebiet gelegen, schön angelegt, allerdings sehr gross, hunderte von Gästen (sehr viele Radsportler), oft etwas Schlange stehen beim Buffet aber Qualität und Vielfalt des Essens sehr gut, Zimmer auch sehr ansprechend, fast wie kleine Apartments in einer gartenähnlichen Grünanlage. An-Abreise völlig problemlos. Wegen des vielen Regens und Wind in dieser Woche haben wir sicher mancherorts weniger Vögel gesehen als bei sonnigem wärmeren Wetter normal wäre.
Mallorca bei Wind und Wetter
Karl Stricker , reiste am 25.03.2022, Frühlingserwachen auf Mallorca
Warm wars nicht und die Sonne ließ sich selten sehen... Dafür gabs tolle Vogelbeobachtungen, eine nette Gruppe und zwei sehr kompetente und entspannte Reiseleiter. Habe selten so viele Arten in so kurzer Zeit gesehen, auch sehr gute Gelegenheiten zum Fotografieren.
Nette Stimmung, Leider wenig Infos über die Mitreisenden im Vorfeld
Thomas Goelzer , reiste am 25.03.2022, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Sehr engagierter Reiseleiter. Immer mit Humor. Gute Hinweise auch zur Botanik und zu Säugetieren. Klasse, dass wir Seidenschwänze beobachtet haben. Abendliches Listenausfüllen vorbildlich.
Seeadler satt
Kathrin M. , reiste am 24.03.2022, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Es war eine wundervolle Reise. Mit Reiseleiter Maik würde ich jederzeit wieder auf Tour gehen wollen: Kompetent, humorvoll, geduldig - super nett. Ich hatte mich vor allem auf Seeadler gefreut: Wir haben täglich welche gesehen, ich war im 7. Himmel. Dazu noch Fischadler, Rohr- und Kornweihen, Raubwürger... die Liste umfasste am Ende über 100 Arten. Hervorzuheben ist auch, dass wir eine richtig nette Reisegruppe waren - wir haben uns super verstanden und hatten unglaublich viel Spaß. Am Gutshaus Federow und seinem Personal gab es ebenfalls nichts auszusetzen, Zimmer schön und picobello sauber, das Essen war prima, die Lage am See hervorragend.