Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Grandiose Vogelreise auf Sylt
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.09.2019, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Die Reise war rundum gelungen: Top-Reiseleitung, sehr gute Beobachtungsgebiete, gutes Hotel, ausführliche Erklärungen zum Habitat und zu den beobachteten Arten. Es hat viel Spaß gemacht, man konnte sehr viel Lernen und intensiv Beobachten. Sehr gerne wieder...
Viele Vögel auf der "Insel der Reichen und....
Cornelia M. , reiste am 20.09.2019, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Ich erlebte eine wunderbare 1. Reise mit Birdingtours. Jan Weinbecker unser Reiseleiter erwies sich als überaus kompetent und gut vorbereitet, geduldig und klar in seinen Entscheidungen, ohne die Bedürfnisse der Gruppe zu übergehen. Das familiär geführte Hotel in Wenningstedt lag zentral und war gut ausgesucht. Besonders das opulente Frühstück überzeugte. Das Wetter spielte mit, wir hatten von strahlendem Sonnenschein bis Nebel und Regen alle Wetterlagen, ohne dass die Vogelbeobachtungen darunter litten. Kleinvögel, Greife, Enten, Gänse, Möwen und Limikolen bestimmten unsere Beobachtungen. Leider fehlten die Hochseevögel. Der Wind kam überwiegend aus der falschen Richtung. Mein Dank gilt dem Team von Birdingtours für die Vorbereitung, Jan Weinbecker für die Durchführung der Reise und der Gruppe für das fröhliche, hilfsbereite Miteinander.
Sylt
Irene R. , reiste am 20.09.2019, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Von Reiseleiter Jan Weinbecker sehr aufmerksam und kompetent geführte Reise! Wir hatten grosses Wetterglück, so dass ich bei unseren Strandwanderungen nebst erfolgreichem Seawatching auch die majestätische Ruhe des Meeres geniessen konnte. Als Binnenländerin (Schweiz) ist dies ein besonderes Erlebnis. Wie auch das Gewusel verschiedenster Arten von Limikolen. Eine Reise, die ich in guter Erinnerung behalten werde, obwohl natürlich auch die Auswüchse des Massentourismus unübersehbar sind.
Sehr gelungene Reise
Stefan Helming , reiste am 14.09.2019, Wo Vielfalt herrscht: Ungarische Puszta
Unser Führer Janosch ist nicht nur sehr freundlich, sondern auch extrem kompetent, kennt gefühlt jeden Vogel der Puszta persönlich. Er nutzt seine Netzwerke intensiv und weiß immer, wo welche Art zu finden ist. Das Hotel ist angemessen, das Essen sehr gut, auch in den Gasthöfen mittags. Alles funktioniert bestens. Einzig der gemietete Bus ist etwas spartanisch: Fenster gehen gar nicht, Türen nur schwer auf und zu.
Auch im Herbst bezaubernd
Dorothea Wolff , reiste am 14.09.2019, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Mein Interesse an dieser Reise galt nicht nur den ornitologischen Highlights, sondern besonders auch der gesamten Landschaft rund um den Bodensee. Diese Vielseitigkeit: von der Solarbootfahrt auf dem See über Weinberge am Hohentwiel und Almen auf der Kanisfluh bis zu ausgedehnten Wanderungen durch Auwald, Moor und Ried und am Rhein - das war es, was mir die Vogelbeobachtungen in der jeweiligen schönen Natur so wertvoll machten.
Der deutsche Amazonas ist auch spannend
Frauke und Jürgen K. , reiste am 13.09.2019, Der Amazonas liegt im Osten!
Eine schöne Reise in eine erstaunliche Landschaft mit einem sehrr engagierten Reiseleiter. Es stimmte einfach alles.
Eine Reise, die lange nachklingt
Sabine H. , reiste am 13.09.2019, Tansanias unentdeckter Süden
Dies ist eine Reise, die noch lange nachklingen wird. Das liegt zum einen an der beeindruckenden Vogelwelt Südtansanias, zum anderen an dem hervorragendem Detailwissen des Reiseleiters, der uns hochprofessionell durch ein spannendes Land geführt hat.
Mit geschultem Auge kann man auch die seltensten Vögel finden...
Dr. Ulrike F. , reiste am 12.09.2019, Bulgarien: Herbstzug am Schwarzen Meer
Vogelzug ist zeitlich nicht kalkulierbar, da wetterabhängig. Da wir fast ausschließlich touristisch herrliches Wetter hatten, fand der Vogelzug in sehr großen Höhen statt. Dem sehr versierten Reiseleiter gelang es trotzdem, uns viele Zielarten und typische Aspekte des Vogelzuges (bis zu 3000 Schreiadler in 1,5 Stunden, "Hochschrauben" von Störchen und verschiedenen Greifen, diverse seltene Limikolen) zu zeigen. Positiv war auch die einheimische bulgarische Küche in Restaurants und Hotels. Die Unterkünfte waren akzeptabel.
Absolut Traumhaft!
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.09.2019, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Eine tolle Reise mit einem sehr kompetenten Reiseleiter, der mit grösstem Engagement auch auf besondere Interessen aller Mitreisenden eingeht. Andreas, Peep und Bert konnten uns die beeindruckend vielfältige Natur und Tierwelt in Estland mit grossem Enthusiasmus nahebringen. Weiterhin eine tolle Auswahl von Hotels und phantastisches Essen sowie eine sehr angenehme Reisegruppe. Die Reise war super organisiert und betreut, alles hat wunderbar geklappt. Highlights waren die Begegnungen mit Goldschakalen in Altmoisa, die Beobachtung von Elchen und Braunbären und weitere besondere Tierbegegnungen mit Birkhuhn, Habichtskauz, Sperlingskauz, Dachs, Marderhund, Baummarder, Gleithörnchen, Ringelrobbe und vielen weiteren. Ein Vorschlag: Bitte übertragt euer tolles Konzept der Vogelbeobachtungsreisen auch auf Säugetiere! Hier gibt es so viel Spannendes zu entdecken und zu erleben, zumal z.B. in Europa viele Arten auch wieder in der Ausbreitung sind! Bei Säugetiere macht auch sicher eine kleinere Gruppengrösse ( ca. 4-6 Teilnehmer) Sinn.
Naturreise nach Estland
Ulrike S. , reiste am 06.09.2019, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Es war eine großartige, vielfältige Reise . Besser kann ich sie mir nicht vorstellen. Ich habe jede Sekunde genossen.