Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
							
					Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Mallorca ein Naturjuwel
Ingrid G. , reiste am 21.10.2022, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Die Landschaften auf Mallorca sind einmalig, hoffentlich bleibt das auch so. Ich habe wieder neue Vogelarten entdecken dürfen, deren Namen mir vorher nicht mal bekannst waren: Eleonorenfalke, Sepiasturmtaucher, Zistensänger, Krähenscharbe etc. Leider hatte ich nach dem 3. Nachtessen Magenprobleme, welche mich bis Ende Woche begleiteten. So war ich halt nicht sehr fit, was schade war. Habe die Woche aber trotzdem genossen.
Mallorca
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.10.2022, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Es war einfach schön
Abwechslungsreiche tolle Reise
Rolf Winter , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Mir hat besonders die abwechslungsreiche Gestaltung der Reise gut gefallen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Boot und auch mal per Bus. Die Zimmer und die Verpflegung waren prima und die Reisegruppe sehr angenehm. Die Startzeiten morgens waren auch meist human. Mein besonderer Dank geht an Maik, der nicht nur ein sehr großes Wissen über Flora und Fauna hat sondern auch über die historische Vergangenheit der Region. Wir sehen uns wieder ;-)
Rundum zufrieden
Karin B. , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Wir waren als generell naturinteressierte und von der Vogelwelt faszinierte Birding-Anfänger dabei. Wir hatten uns für diese Tour entschieden, weil das Programm zusätzlich zum Birdingangebot einen vielfältigen Eindruck von der uns bis zur Reise unbekannten Müritzgegend bietet. Wir sind mit unserer Entscheidung hochzufrieden. Wir haben einen vielfältigen, soliden Einblick in die Vogelwelt bekommen, wir wissen nun, wie wir unsere erworbenen Vogelkenntnisse ausbauen können und wir haben einen begeisternden Eindruck von dieser Ecke Deutschlands bekommen. Den Mammutbeitrag zu unserer Erfahrung hat sicher Maik, unser Guide, geleistet, denn er teilt sein profundes Wissen über die Flora, Fauna, die Ökologie und die Geschichte der Gegend mit Herzblut. Er hat unsere bunt gemischte, gut aufgelegte Reisegruppe ( Anfänger bis bestens ausgerüstete Vollprofis ) geduldig souverän und mit viel persönlichem Engagement durch unvergessliche Dämmerstunden und Tage geführt. Nicht unerwähnt sollte das Hotel mit seinem sehr gastfreundlichen Personal und dem ( leider??!!? zu ) leckeren Essen bleiben!
Müritz Okt.22
Manfred Meyer , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Eine rundum zu empfehlende Reise
Eine kleine Auszeit vom Alltag
Sylvia Torka , reiste am 20.10.2022, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Ein Wochenende lang wurden uns äußerst kompetent viele Vögel aus der Heimat näher gebracht. Es waren auch einige Lifer wie Kornweihe, Kiebitze, Knutt, Steinschmätzer und Seeadler für mich dabei. Die "Vogelrat-Abende" waren unterhaltsam. In der kleinen Gruppe habe ich mich sehr wohl gefühlt. Danke Thomas!
Sehr schöne Herbstreise
Elisabeth Seidl , reiste am 15.10.2022, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Eine wirklich sehr schöne Herbstreise mit großer Artenvielfalt. Ein besonderes Erlebnis waren in einer herrlich bunten einsamen Bergschlucht zwei Steinadler die in geringer Höhe mehrfach über uns kreisten. Das Hotel hat eine sehr angenehme Atmosphäre mit Steinkauz im Garten. Und unsere Reiseleiter Georgios und Roland haben alles getan damit wirklich jeder jeden Vogel bestens gesehen hat.
Grossartige Landschaft im Norden Giechenlands
Karin A. , reiste am 15.10.2022, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Dies war eine sehr schöne Reise mit einem herrlichen Landschaftserlebnis und aussergewöhnlichen Vogelbeobachtungen. Bei der Beobachtung eines Felsenkleibers und Mauerläufers erschienen plötzlich die Silouetten eines Steinadlers und seines Nachwuches am Himmel, sie kreisen eine Runde und liessen sich dann in der Felswand uns gegenüber nieder. Ein herrlicher Anblick! Nach einigen Minuten setzten sie ihren Flug fort. Bei einer Bootstour auf dem Kerkinisee kam ein neugieriger Krauskopfpelikan angeflogen und landete direkt neben unserem Boot, wo er sich im schönsten Abendlicht von allen Seiten bewundern und porträtieren ließ. Fast jeden Tag sahen wir Steinkäuze und Eisvögel. Der Kerkinisee ist im Morgenlicht ein besonderes Erlebnis.Grosse Zahlen von Rosaflamingos , darüber Kolonnen von Kormoranen, davor patroullierten Goldschakale, 11 Schelladler sassen in gebührlichem Abstand auf ihren Ansitzen, dann kam noch ein Wanderfalke, dazwischen wuselten Hunderte von Limikolen, Enten und Staren. Ein Bild der Idylle. Die Reiseleiter waren ein gut abgestimmtes Duo, sie haben keine Mühe gescheut, um uns in unwegsamem Gelände alle Vögel zu zeigen, sogar weit entfernte wie die Zippammer und den Adlerbussard. Das Hotel war landestypisch und gut, der Servive sehr freundlich.
Viele Arten in traumhafter Landschaft
Thorsten M. , reiste am 15.10.2022, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Wir hatten das Glück viele Vogelarten, unter anderm zwei Steinadler und ein kleines Sumpfhuhn, ganz nah zu beobachten. Außerdem waren wir immer in beeindruckender Landschaft unterwegs, so dass die Reise insgesamt als rund um gelungen bezeichnet werden kann.
Bever for ever
Barbara L. , reiste am 11.10.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Gruppe: tolle Leute, unkompliziert und sehr angenehm - hat Spass gemacht mit euch! Region: Engadian immer wieder schön, vielfältige Landschfaten/Berge - speziell die Auenlandschaft gleich vor dem Hotel. Unterkunft: modernes, stylishes Holz-Hotel, sehr sauber und gepflegt, kleiner feiner Spa-Bereich, aufmerksames und zuvorkommendes Servicepersonal. Persönliches Highlights: Bartgeier, Adler, Braunkelchen (zuhauf), Fichtenkreuzschnabel Alles in allem: top!