Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Ringelgänse, Blaukehlchen & Kulinarik
Silvia W. , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Bei überwiegend sonnigem, aber kühlen Wetter haben wir Texel ausgiebig erkundet und dabei fast 100 Vogelarten entdeckt. Besonders beeindruckend waren u.a. die riesigen Schwärme von Ringelgänsen und Goldis. Meine Highlights waren nebem dem Zwergsäger, ein im schönsten Sonnenschein singendes Blaukehlchen. Ergänzend möchte ich noch das tolle Hotel mit komfortablen Zimmern, freundlichem Personal und erstklassiger Küche erwähnen. Nicht zu vergessen unser Reiseleiter Christoph, der fast alle "Wunschvögel" für uns gefunden hat, auf jede Frage ein Anwort parat hatte und nebenbei auch für die fröhliche Stimmung in unserer kleinen Gruppe mit verantwortlich war. Alles in allem also ein gelungener, entspannter Texel-Urlaub - gerne mal wieder.
Sehr gelungen!
Ein birdingtours Gast , reiste am 23.03.2025, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Der Reiseablauf war gut organisiert. Der Reiseleiter Andreas glänzte mit Fachwissen und hervorragender Ortskenntnis. Höhepunkte waren die Sichtung von Scheck- und Eisenten sowie Sperlingskauz und Habichtskäuze. Manchmal war es etwas anstrengend.
Sehr gute "Winter"-Exkursion nach Estland
Hinrich H. , reiste am 23.03.2025, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Ich habe diese Reise vor allem wegen der Scheckente gemacht. Und wir haben Scheckenten gesehen - sogar zweimal! Das erste Mal eine Gruppe von ca. 60 Individuen, die wir wie ein "Ölteppich" dicht bei dicht zusammen ca. 300 Meter von der Küste entfernt beobachten konnten, die balzten und immer wieder aufflogen. Beeindruckend! Bei der zweiten Gelegenheit schwamm ein Scheckenten-Männchen nur 10 Meter entfernt an einer Hafenmole, ideal für das Studium der Einzelheiten des Gefieders und für Fotografinnen und Fotografen. Ein wenig "enttäuscht" war ich vom Wetter. Ich hatte mit Schnee und Eis gerechnet. Stattdessen hatten wir überwiegend Sonnenschein und Plusgrade. Der Klimawandel lässt grüßen. Sehr schön war auch die Beobachtungen der Birkhähne bei der Balz und das Auffinden der Zwergschnepfe, die wir ohne Hilfe des Wärmebild-Fernglases nicht gefunden hätten. Herzlichen Dank an Andreas Weber für sein Wissen und Tatendrang und an die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reise!
Vogelstimmen Einführung
Marianne Baetcke , reiste am 21.03.2025, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Systematisch,lustig mit verblüffendem Können und Wissen hat Uwe Westphal uns in die Stimmenwelt der Vögel geführt.Die Lauschübungen im Wald haben mich zur Nachahmung gebracht,habe einen Fortschritt in der Vogelbeobachtung gemacht und würde gern einen Fortsetzungskurs bei Uwe machen.
Hörerlebnis ernst genommen
Inge R. , reiste am 21.03.2025, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Uwe hat uns meditativ sinnliches Hörerleben gegönnt(Sprich:im Wald mit geschlossenen Augen nur längere Zeit hören was vor,hinter über,neben...zu lauschen war).Und das alles direkt um das Haus der Akademie-bessere Umgebung hätten wir nicht bekommen können.
Vogelgezwitscher auf der Spur
Matthias B. , reiste am 21.03.2025, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Ein "Muss" für jeden Hobby Ornithologen.
Tolles Erlebnis am Steinhuder Meer
Sandra K. , reiste am 21.03.2025, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Die Birdingtour am Steinhuder Meer hat meine Erwartung voll erfüllt! Der Reiseleiter Stefan ist ein sehr kompetenter und gut organisierter Guide für uns gewesen. Sämtliche Fragen wurden beantwortet und die Gebiete die wir besucht haben waren sehr abwechslungsreich und gut gefüllt mit Vogelarten. Ich kann die Reise und auch weitere Reisen mit Stefan nur empfehlen wenn man voll mit neuem wissen beladen nach Hause kommen will. Die Reise war zeitlich gut getaktet, man hatte genug Zeit in Ruhe zu schauen und hat doch sehr viel gesehen. Vielen Dank dafür!
Fantastisch
Beat Lang , reiste am 21.03.2025, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Diese Birdingtour mit Stefan - meine erste - hat mich vollends gepackt und begeistert. Obschon die meisten Wintergäste bereits abgezogen waren, hatte das Steinhuder Meer immer noch viele ornithologische Highlights für unsere Gruppe parat - inklusive dem überfliegenden Seeadler als krönenden Abschluss.
Sehr schöne Vogelwelt am Kerkinisee und Umgebung....
Wolfgang Alexander Weis , reiste am 09.03.2025, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Dieses war meine 5. Reise mit Birdingtours und dem Reiseleiter, Hr. Andreas Weber,der wie immer Alles gab ,von Morgens früh bis Abends spät. Andreas ist überaus bemüht der Reisegruppe die Artenvielfalt von A bis Z zu zeigen. In der Regel gelingt es Ihm immer.Ich selbst war voll und ganz sehr zufrieden und begeistert von dieser Woche in Griechenland.Meine nächste Reise wird auf jeden Fall wieder mit Andreas sein. Freue mich jetzt schon drauf...
Umfassend
Alfred Klein , reiste am 09.03.2025, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Alles hat gepasst!!