Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Camargue LBV
Elfriede K. , reiste am 01.05.2025, LBV Reise: Camargue, Crau und Alpilles
Die Kombination mit Ortsbesichtigungen und Museenbesuche zu Land, Leute und Geschichte fand ich sehr abwechslungsreich.
Ein hessisches Kleinod
Ellen M. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Wunderschöne Landschaft, besonders das Bingenheimer Ried, zahlreiche Vögel mit Jungen ganz nah, hervorragende Reiseleitung, gutes Hotel, sehr empfehlenswerte Reise!
Mainspessart im Frühling
Michael F. , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Eine sehr schöne Birding Tour mit einem tollen Reiseleiter.
Feuchtgebiete am Vogelsberg
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Reise wurde von 2 kompetenten LeiterInnen betreut. Ein Tag war reichlich warm und mit langen Waldwanderungen ohne Schatten und wenigen Vögeln eher mühsam. Die Feuchtgebiete waren sehr ergiebig und interessant. Die Mittagspausen hätten wir lieber mit Imbiss im Freien verbacht.
Erlebnisreiche Reise mit einigen Überraschungen
Sabine H. , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Die besuchten Lebensräume waren sehr vielgestaltig und boten auch für Pflanzenfreunde einige Höhepunkte (Orchideen, Diptam, Appeninen-Sonnenröschen ...) Meine Höhepunkte bei den Vögeln waren Uhu, Eisvogel und Baumpieper.
Kompetente Führung
Christl und Gerhard Heller , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Herr Brönner zeigte große Sachkenntnis, bemühte sich um alle Teilnehmer, reagierte flexibel und trug einen großen Teil zu einer harmonischen Stimmung in der Gruppe bei. Der Lehrgang war ausgeglichen mit seinen Anforderungen und gleichzeitig erholsam.
Vogelsberg und Wetterau
Miriam B. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Meine erste Reise in diese mir unbekannte Region. Die Landschaft ist wunderschön. Die äusserst kompetente Reiseleitung war sehr freundlich, engagiert und hat alles unternommen um uns möglichst viele Arten zu zeigen und uns diese schöne Landschaft näherzubringen. Die Unterkunft war top, schöne gelegen, nettes Personal. Die Mitreisenden allesamt sehr nett.
Planung und Zufall
Peter W. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Mitreisenden waren alle sehr entspannt. Das gute Untereinander machte keine Unterscheidung zwischen Erstteilnehmern und Stammkunden. Die Reiseleitung war sehr kompetent - und auch auskunftsfähig zu Nichtvögeln am Wegesrand. Höhepunkte waren ganz junge Kiebitze ganz nah und ein fütternder Zwergtaucher mit vier Jungen auf einem Dorfteich. Außerdem gab es unerwartet einen Rotkehlpieper und Weißwangengänse.
Naturgenuss im Vogelsberg und in der Wetterau
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Tour hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere die Expertise von Nanette und Tom hat die Reise sehr interessant gemacht. Auch von dieser Tour nehme ich wieder einige neue Erkenntnisse und Erstsichtungen mit – vielen Dank dafür. Das Hotel Waldhaus war die ideale Location als Ausgangspunkt für die Tagestouren. Sehr gutes Essen und sehr schöne Zimmer. Vor allem die Lage mitten im Wald fand ich ideal. So hatte man die Vögel direkt vor der Nase und rund um sich herum – Birding auf dem Balkon mitten in der Natur. Einen klitzekleinen Kritikpunkt bekommt der Zeitpunkt rund um den 01.05. – da war an manchen Orten nichts zu machen, weil zu viele Leute unterwegs waren. Ansonsten würde ich die Tour jederzeit weiterempfehlen.
4 Tage mit der Natur
Stefan Bese , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Die 4 Tage am Schaalsee haben mir sehr gut gefallen. Die Vogelbeobachtungen und die Erläuterungen von Dr. Uwe Westphal waren informativ. Die abwechslungsreiche Natur rund um den Schaalsee ist schon etwas besonderes. Der Aufenthalt im Seehotel Zarrentin war sehr angenehm und ist zu empfehlen. Manchmal reichen 4 Tage zur Erholung, Danke.