Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Es war eine wunderbare Reise
Barbara S. , reiste am 02.08.2015, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Es war eine wunderbare Reise, die ich jedem empfehlen würde: Das Programm hat Spaß gemacht, die Gruppe war nett und die Reiseleitung super. Selbst das Wetter hat hervorragend mitgespielt. Nur das vegetarischen Essen im Hotel ist ausbaufähig.
Eine für diese Jahreszeit erstaunlich vielfältige Vogelwelt
Annette K. , reiste am 02.08.2015, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Eine für diese Jahreszeit erstaunlich vielfältige Vogelwelt (hatte ich so nicht erwartet), hervorragendes Wetter, gutes Quartier hinterm Deich und ein Reiseleiter Tobias Epple der keine Frage unbeantwortet liess und auch beim verletzungsbedingten Notfall uneigennützlich half. Einige Irritationen beim vegetarischen Essen wurden nach einer Beschwerde doch noch zufriedenstellend gelöst. Nur die vielen Windräder störten den Weitblick, leider hat Birdingtours keinen Einfluss darauf.
Alles bestens
Nellie M. , reiste am 02.08.2015, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Alles bestens: Reiseleiter, Hotel, Gruppe, Wetter und die Hauptdarsteller, die Vögel, liessen sich in grossen Mengen sehen. Wieder eine schöne Reise.
Die Reise war hervorragend organisiert
Manfred Killius , reiste am 29.07.2015, Neusiedler See: Drehscheibe des Vogelzuges im Osten Mitteleuropas
Die Reise war hervorragend organisiert und wir waren mit dem gesamten Ablauf höchst zufrieden. Unser Reiseleiter Janos war ein äußerst angenehmer, freundlicher Mensch und Naturführer. Außer seinen großen Kenntnissen in der Vogelkunde, konnte er uns auch Vieles und interessantes über die Geschichte seines Landes erzählen. Die Höhepunkte waren für uns die Beobachtung eines Graubruststrandläufers über längere Zeit und aus nächster Distanz. Auch unsere Wunscharten, Teichwasserläufer und Blutspecht bekamen wir zu sehen Das Hotel war zufriedenstellend und sauber und das Essen hervorragend. Die Fahrten mit dem Bus waren sehr angenehm, Platz war reichlich vorhanden . Das Tolle dabei war noch, Istvan unser freundlicher Busfahrer, versorgte uns an den doch zum Teil sehr heißen Tage, mit reichlich frischem Mineralwasser.
Trotz kaltem und stürmischem Wetter eine großartige Tour!
Gerhard Hermann , reiste am 24.07.2015, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Trotz kaltem und stürmischem Wetter eine großartige Tour! Und weit mehr als eine birdingtour, weil Stefan Lilie sich eben auch mit der Kultur und Geschichte des Landes befasst, mit seinen Bewohnern, der Landschaft, den Pflanzen und allem was da kreucht und fleucht. Ihm entgeht (fast) nichts. Und er sorgt dafür, dass der Spass an der Freude nie zu kurz kommt. Ganz nebenbei: Auch die Unterbringung und Verpflegung war vom Feinsten...
Besonders schön war es, mit den Rädern unterwegs zu sein
Brigitta und Peter Troller Heusi , reiste am 24.07.2015, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Einmal birdingtours - immer birdingtours! Das sei vorwegzunehmen: das war unsere erste, jedoch nicht letzte Birdingtour. Stefan Lilje hat uns mit ansteckender Begeisterung, beeindruckenden Ortskenntnissen und grosser Fachkompetenz durch die wunderschöne Landschaft der Elbe geführt und uns so manches Juwel aus der Vogelwelt entdecken lassen. Mit grosser Dankbarkeit und Freude schauen wir auf diese Tage zurück und freuen uns schon auf die nächste Tour. Besonders schön war es, mit den Rädern unterwegs zu sein.
Großartig waren die Auenlandschaften und mit dem Fahrrad ist dies ein besonderes Erlebnis
Reiner Stegemann , reiste am 24.07.2015, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Großartig waren die Auenlandschaften und mit dem Fahrrad ist dies ein besonderes Erlebnis. Das langsame Vorankommen hat so etwas beruhigendes. Auch die Jahreszeit war sehr reizvoll (bisher war ich immer im Frühjahr mit birdingtours unterwegs). Ende Juli sind von vielen Vogelarten komplette Familienverbände unterwegs (Pirol, Kranich, Braunkehlchen, Graugänse, Neuntöter, Rotmilan u.a.). Zum anderen rüsten sich bereits viele Vogelarten für die Reise in ihre Winterquartiere (z.B. Kiebitz, Star, Mauersegler u.a.) Besonders beeindruckend war auch die blütenreiche Flora der Elbtalauen. Der Reiseleiter Stefan Lilje ist sehr kompetent nicht nur im Fach Ornithologie sondern auch in der Botanik und in der Insektenkunde. Auch historische Hintergründe hat er an gegebener Stelle einfliessen lassen - wirklich eine schöne Reise, zumal auch noch die Zusammensetzung der Teilnehmer passte.
Wunderbare Vogelbeobachtungen
Ruth-Maria S. , reiste am 09.07.2015, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Herausragende Betreuung durch den Reiseleiter, wunderbare Vogelbeobachtungen - doch auch Pflanzen, Insekten,Säugetiere und Steine zählen; viele \"Highlights\"- Mousa, Fair Isle, Fetlar, Noss, Unst...., Hotel in Baltasund mäßig. Aber insgesamt : Glücksgefühl !
Ich werde auf jeden Fall diese Reise nochmal mit ihm machen
Vera Kiefer , reiste am 07.07.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Engelbert Mayer ist Kaiserstühler mit Leib und Seele, das macht diese Reise zu einem tollen Gesamtpaket, bei dem es nicht nur um Vogelsichtungen, sondern um ein \"Wohlfühlpaket\" geht. Vögel, Insekten, Pflanzen, Essen, Trinken, Lachen, all das ist ihm wichtig, ich werde auf jeden Fall diese Reise nochmal mit ihm machen.
Sehr kompetenter Reiseleiter
Ulrike und Wilfried Schrader , reiste am 07.07.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Sehr kompetenter Reiseleiter und gutes Hotel haben gefallen.