Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Ins Land der Adler und Grosstrappen
Ein birdingtours Gast , reiste am 22.04.2023, Ins Land der Adler und Großtrappen
Trotz kühlem und windigem Wetter konnten wir viele Vogelarten beobachten. Highlight waren die Grosstrappen, Schwarzstorch, See- und Fischadler. Die Unterkunft am See gelegen hat uns sehr gut gefallen. Das Personal war sehr freundlich und herzlich. Auch ein großes Lob an unseren Reiseleiter Rolf, der uns souverän durch diese Tage führte, all unsere Fragen mit seinem großen Wissen über die Vogelwelt beantworten konnte. Liebe Grüße aus der Schweiz
Fläming, seltene Feld- und Wasservögel
Birgit F. , reiste am 22.04.2023, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
Beindruckend waren zunächst die riesigen Agrarflächen mit ihren Monokulturen, die Waldgebiete mit ihren Kiefer- und Laubbaumbeständen sowie die Seen, Flüsse und naturbelassenen Naturschutzgebiete. So konnten wir für den jeweiligen Lebensraum typische Vögel wie zum Beispiel Hauben- und Feldlerche, Steinschmätzer, See- und Fischadler, Braunkehlchen, Rot- und Schwarzmilan beobachten. Leider hat sich die Ankunft der Wiesenweihen etwas verzögert. Wir konnten sie aber im Rahmen des Abendvortrages "Schutzprojekt für die Wiesenweihe" kennenlernen. Besondere Highlights waren für uns Großtrappen, Ortolan und Wiedehopf. An dieser Stelle vielen Dank an unsere kompetenten Reiseleiter Antje und Helmut, die nichts unversucht ließen uns die Vogelwelt zu zeigen und zu erklären. Das Hotel war gut ausgewählt, von hier aus konnten alle Beobachtungsorte gut angefahren werden.
Eine runde Sache!
Ein birdingtours Gast , reiste am 22.04.2023, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Jeder Tag ein anderes Naturerlebnis mit spannenden Beobachtungen, wie z.B. den jagenden Schlangenadler, die Großtrappe sehr nah, der tägliche Wiedehopf am Hotel, die Blauracken in perfektem Licht und vieles mehr. Es gab aber nicht nur ornithologische Highlights auf dieser Reise - die botanischen Schönheiten am Wegesrand waren lohnenswerte Fotomotive. Ich habe so einiges über Fauna und Flora gelernt und darüber hinaus viel von den unterschiedlichen Landschaften der Algarve und dem Alentejo gesehen. Für dieses Gebiet gibt es, denke ich, keinen besseren Guide als Georg mit seiner fachlichen Expertise und seinen Kenntnissen über Land und Leute. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!
Tolle Reise
Dorothea Koch , reiste am 22.04.2023, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Ganz herzlichen Dank an Andreas Weber für diese wunderschöne Reise. Ich bin noch ganz erfüllt von den vielen Erlebnissen und Eindrücken und voller Bewunderung für sein Engagement und seine Kenntnisse über Land, Flora und Fauna. Tolle Exkursionen - um 3 Uhr morgens aufstehen, bis 23 Uhr abends unterwegs sein... Ich habe nie viel geschlafen, aber es war immer spannend, auch wenn man manchmal viele Stunden lang nichts entdeckt hatte - plötzlich kamen dann doch die Überraschungen. Den ganzen Tag draußen und immer in Bewegung .... das liebe ich. Auch die Unterkünfte waren sehr schön und in der Natur gelegen - die abendlichen Elch-Spaziergänge: ein Traum! Manchmal war es für Nicht-Spektiv-Inhaber frustrierend, wenn man zwar ab und zu mal durch die Linse eines Spektivs sehen durfte, ansonsten die Objekte der Begierde kaum mit bloßem Auge zu erkennen waren. - Dennoch eine tolle Reise.
Komplett gelungen
Bernd und Catherine A. , reiste am 22.04.2023, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Das war unsere 1ste BirdingTours Reise, und unsere Wünsche und Vorstellungen wurden weit übertroffen. Die Tage waren vollgepackt mit wunderschönen Beobachtungszielen. Die allabendlichen Nachbesprechungen waren sehr hilfreich um das Erlebte einzuordnen. Highlights? wir wanderten von einem Highlight zum nächsten....sei es Gleitaar, Habichtsadlerpaar, Wendehals, Zippammer, (Zwerg) Trappen, und und und...
Südportugal mit Georg Schreier - Top
Manfred Fuchs , reiste am 22.04.2023, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Es hat einfach alles gepasst. Reiseleiter Georg mit umfassender Artenkenntnis in Fauna und Flora, sehr kommunikativ und engagiert. Beobachtungsorte gut ausgewählt. Breites Spektrum an Landschaften. Alle Zielarten konnten gut gesehen werden. Bemerkenswert die Bereitschaft aller, die eigenen Fotos hochzuladen und zu teilen. Danke!
Interessante Reise mit super kompetentem Reiseleiter
Angelika L. , reiste am 21.04.2023, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Die Reise war sehr gut organisiert, die Hotels waren klein und gemütlich und der Bus hatte auch eine Größe bei der jeder ausreichend Platz hatte.
Super interessante Reise ins Land der Grosstrappen, Adler und anderer Vögel
Hans Joachim H. , reiste am 19.04.2023, Ins Land der Adler und Großtrappen
Wir haben sehr schöne Erlebnisse und Beobachtungen von Adlern, Milane(n), Großtrappen und vielen kleinen Vögeln gemacht und konnten vieles davon fotografisch festhalten. Das Team hat wunderbar zusammengepasst und der Reiseleiter Rolf Schneider hat sich dabei als kundiger und sehr freundlicher Leiter der Gruppe erwiesen
Großtrappen, Adler und sonstiges Getier :)
Ulrike F. , reiste am 19.04.2023, Ins Land der Adler und Großtrappen
Über 100 Vogelarten haben wir gesehen, darunter so spektakuläres wie die titelgebenden Trappen und Adler. Dabei waren aber auch Blaukehlchen und das Braunkehlchen, der Vogel des Jahre 2023. Aber natürlich zählten für uns alle Gefiederten, auch die üblichen Verdächtigen, wie Meise&Spatz. Jeder bekam die angemessene Aufmerksamkeit. Auch Beifang, wie z.B. Rehe und Hasen wurden gelistet. Dazu eine wunderbar unaufgeräumte Landschaft mit vielen Feuchtgebieten und malerisch zerzausten alten Weiden. Ein netter und kompetenter Leiter machte die Reise perfekt, alles in allem eine gelungene Tour.
Die Augen und Ohren wurden uns geöffnet.
Sabine und Detlef Goedigk , reiste am 18.04.2023, Ins Land der Adler und Großtrappen
Rolf Schneider ist ein super Reiseleiter. Die Landschaft und ihre Ruhe hat uns entschleunigt. Von 8.30 bis um 19 Uhr Programm ( sehr interessant) ,war mit guten Mittagspausen Zeitlich schon eine Herrausvorderung.Bis 17 Uhr hätte auch gereicht, dann wäre die Zeit alles Eindrücke zu verarbeiten mehr gewesen. das soll aber keine Kritik sein, nur eine Anregung. danke Rolf Schneider