Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Wunderbare Vogelbeobachtung pur
Ein birdingtours Gast , reiste am 12.09.2023, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Tolle Gruppe, besonders ein super kompetenter Reiseleiter, mit hohem Einsatz
Herrliche Vogelbeobachtungsreise im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Lydia D. , reiste am 12.09.2023, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Langeoog ist ornithologisch betrachtet ein Highlight und wir konnten unter der äusserst kundigen Leitung durch Jan Weinbecker viele schöne Beobachtungen machen. Sehr empfehlenswerte Reise.
Herrliche Vogelbeobachtungsreise im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Lydia D. , reiste am 12.09.2023, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Langeoog ist ornithologisch betrachtet ein Highlight und wir konnten unter der äusserst kundigen Leitung durch Jan Weinbecker viele schöne Beobachtungen machen. Sehr empfehlenswerte Reise.
Ein Geschenk in jeder Hinsicht - groß und großartig!
Thomas H. , reiste am 12.09.2023, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Vom Ankommen bis zum Abschied war die Reise für mich ein wunderbares Erlebnis - Unterkunft, Programm, Reiseleitung, Reisegruppe/Gruppengröße waren top! Für mich war es die erste Berührung mit birding tours; meine Familie hat mir die Reise geschenkt und letztlich (leider ;)) dafür gesorgt, dass ich nun angefixt bin...
Meer, Watt und jede Menge Zugvögel
Lotti S. , reiste am 11.09.2023, Langeoog – Vogelzug vom Feinsten!
Unser Reiseleiter Jan Weinbecker, ein Kenner der Insel, hat uns bei dieser Tour jeweils zur richtigen Zeit an die spannendsten Beobachtungsorte geführt. Absolut professionell und mit einer Priese ostfriesischem Humor hat er geduldig all unsere Fragen beantwortet und uns viel Interessantes über die Zugvögel und ihre Routen erzählt. Abgerundet wurde die Reise durch eine unterhaltsame Wattwanderung mit Birte Weinbecker, die uns mit ihrem Wissen beeindruckt hat. Fazit: Absolut empfehlenswert!
Neuntöter in jedem Busch
Sabine Wittmann , reiste am 09.09.2023, Bulgarien: Herbstzug am Schwarzen Meer
Die Vogelbeobachtungen haben mir sehr gut gefallen. Gefühlt saß in jedem Busch ein weibchenfarbiger Neuntöter. Auch Bienenfresser waren allgegenwärtig. Für mich persönlich waren die Raubseeschwalben und die Beutelmeisen ein besonderes Highlight. Insgesamt haben wir 151 Vogelarten gesehen. Von den in der Reisebeschreibung beschriebenen "Vogelmassen" hätte ich mir etwas mehr erwartet. Natürlich ist dies auch sehr stark wetterabhängig. Der Reiseleiter war super nett und hat alles Mögliche möglich gemacht.
Neuntöter in jedem Busch
Sabine Wittmann , reiste am 09.09.2023, Bulgarien: Herbstzug am Schwarzen Meer
Die Vogelbeobachtungen haben mir sehr gut gefallen. Gefühlt saß in jedem Busch ein weibchenfarbiger Neuntöter. Auch Bienenfresser waren allgegenwärtig. Für mich persönlich waren die Raubseeschwalben und die Beutelmeisen ein besonderes Highlight. Insgesamt haben wir 151 Vogelarten gesehen. Von den in der Reisebeschreibung beschriebenen "Vogelmassen" hätte ich mir etwas mehr erwartet. Natürlich ist dies auch sehr stark wetterabhängig. Der Reiseleiter war super nett und hat alles Mögliche möglich gemacht.
Grandiose, teils atemraubende Tierbegegungen
Christoph und Tina Leuthold , reiste am 05.09.2023, Der Traum von Afrika… Tansania!
Für meine Frau und mich war die Reise in Bezug auf die besuchten Orte und die Tierbeobachtungen grandios. Es gab viele Highlights, bis hin zu atemraubenden Begegnungen z.B. mit Löwen, Leoparden, Elefanten und Nashörnern. Die Tierfülle und die Nähe zu den Tieren in den besuchten Parks überstieg jegliche Erwartungen. Natürlich war auch die Fülle der Arten und Anblicke der Vogelwelt faszinierend. All dies grossenteils entdeckt und bestimmt durch das scharfe Auge unseres Reiseleiters Volker Stahmer mit seiner hohen Fachkompetenz, unterstützt vom geübten Späherblick des erfahrenen schwarzen Fahrers Hans. Leider war die Gruppe bezüglich Interessen und Vorkenntnissen etwas heterogen zusammengesetzt, doch Volker gelang es zumeist, einen goldenen Mittelweg bei den Beobachtungsschwerpunkten zu finden, der zuletzt doch alle zufrieden stellte. Für mein Alter (80) war der Tagesablauf manchmal etwas rastlos (im Vergleich zur Ugandareise 2021, wo es mehr beschauliche Momente gab, was teilweise auch an der Gruppenzusammensetzung lag).
Tansania, ein faszinierendes Land
Brigitte Mayer , reiste am 05.09.2023, Der Traum von Afrika… Tansania!
Diese Reise hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Die reichhaltige und vielfältige Vogel- und Tierwelt war aus nächster Nähe, in wunderschöner Landschaft zu beobachten. Jeden Tag gab es neue Entdeckungen und Highlights. Viele Greife am Himmel oder Geier am Kadaver, bunte Bartvögel und Astrilde, die verschiedenen Hornbills mit ihrem imposanten Schnabel oder Löwen und Leoparden mit frisch erlegter Beute und und und... Die Route ist optimal gewählt und deckt verschiedene Habitate ab. In den NP wird den grossen Touristenströmen geschickt ausgewichen, so dass man die Vögel in Ruhe beobachten kann. Die Unterkünfte sind an schönster Lage und vermitteln einem das "afrika Feeling". Das Essen schmeckt hervorragend und spezielle Wünsche werden berücksichtigt. Ein herzliches Dankeschön unserem absolut kompetenten Reiseleiter Volker Stahmer. Mit seinem enormen Wissen und seiner achtsamen, humorvollen Art hat er uns sein geliebtes Afrika gezeigt und für mich diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.