Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Sonne im Frühjahr
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.04.2017, Frühlingserwachen auf Mallorca
Eine entspannte woche auf Mallorca mit vielen Vogelbeobachtungen in einer wunderschönen Landschaft.
Mallorca mal anders
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.04.2017, Frühlingserwachen auf Mallorca
Eine entspannende Reise in viele verschiedene Landschaften mit vielen Vögeln bei meist gutem Wetter und das, obwohl der Reiseleiter sehr kurzfristig einsprang.
Auerhahn, Dreizehenspecht und Sperlingskauz bleiben auf der Wunschliste
Elsa Wepf , reiste am 18.04.2017, Balz in den Bergwäldern
Die Reise hat mir trotz Wintereinbruch gefallen. Reiseleitung und Hotel waren sehr gut. Ein Aufsteller waren die Beobachtungen der Wanderfalken, Tannenhäher, Ringdrosseln, Fichtenkreuzschnäbel, Gartenrotschwanz, Wiesenpieper, Steinschmätzer, Winter- und Sommergoldhähnchen, Sing-und Misteldrosseln.
Balz in den Bergwäldern
Ulrich Streib , reiste am 18.04.2017, Balz in den Bergwäldern
Sehr schöne Reise im Südschwarzwald.
Sehr schöne Landschaften mit bestem Wetter
Ein birdingtours Gast , reiste am 18.04.2017, Balz in den Bergwäldern
Die Reise war landschaftlich sehr schön und wir haben den Schwarzwald von den besten Seiten gesehen. Die Anzahl der Arten und Individuen ist natürlich geringer als bei einer Reise ans Meer, aber das wussten wir ja schon vorher. Wir hatten einige seltene Arten und sehr schöne Beobachtungen, die auch mit Bildern eines "schnellen Könners" gut dokumentiert wurden. Das Hotel und das Essen waren ebenfalls sehr gut!
Sardinien - besonders im Frühjahr - ist immer eine Reise wert.
Bernd F. , reiste am 14.04.2017, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Die Vielfältigkeit der Landschaften sowie der Vogel- und Pflanzenwelt hat uns fasziniert. Darüber hinaus hat unser Reiseleiter Carlo C. uns die Gelegenheit gegeben, die uralten Nuraghen-Anlagen zu besuchen. Sehr gestört hat uns die leider oft vermüllte Landschaft; das Umweltbewußtsein der Inselbewohner lässt noch sehr zu wünschen übrig!
Wunderbare Reise mit sehr nettem, hochqualifiziertem Reiseleiter
Beate Feierabend , reiste am 14.04.2017, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Man spürt, dass der Reiseleiter Carlo Catoni sein Land in allen Fassetten liebt. Er besitzt nicht nur ein unglaubliches Wissen über die Flora und Fauna auf Sardinien, sondern er erzählt auch viel Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Insel und seine Menschen. Es war eine sehr abwechslungsreiche Reise mit schönen Wanderungen in den Bergen und an der Küste. Die Unterkünfte waren ausgezeichnet, die Herzlichkeit der Wirte bewegend und das Essen hervorragend und typisch sardisch.
Vögel, Orchideen und Nuraghen
Achim Fischer , reiste am 14.04.2017, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Alles bestens. Birding Tours darf sich seines profunden Kenners der sardischen Flora und Fauna (Carlo) rühmen. Schade, dass es noch immer Vogeljagd auf Sardinien (40 "Wilderer"/Jäger nach RL - 200 nach Presse......) mit den entsprechenden Folgen (z.B. hohe Fluchtdistanzen) gibt. Tradition? Klar, nicht mehr zeitgemäß - aber deutsch-arrogant sollten wir auch nicht wirken. Auch Geschichte/ Kultur wurde gestreift. (Wunderschöne und z.T. herrlich gelegene pisanische Kirchen - nebst dem landschaftlichen Highlight Capo Testa - konnten wir im Anschluss besichtigen. Es hätte uns sonst gefehlt). Für Oldies wäre ein wenig mehr "Abendpause" nett - aber dies mag nicht im Sinne eines Jeden liegen - und schließlich sollte es in erster Linie wohl keine Erholungstour sein? Freundliche Grüße Achim Fischer
Vögel, beeindruckende Landschaften und gutes Essen!
Erwin S. , reiste am 14.04.2017, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Dank dem sehr kompetenten Reiseleiter, Carlo Catoni, war es möglich, daß ich alle meine Wunschvogelarten gesehen habe. Meine Erwartungen, bezüglich der Reise, wurden mehr als erfüllt.
Camargue
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.04.2017, Camargue, Crau und Alpilles
Die Reise war in Anbetracht der zeitweise widrigen Witterungsverhältnisse (2 Tage Mistral) gut und erfolgreich bezüglich Vögel. Organisatorisch gibt es nöch Verbesserungsmöglichkeiten (zB Fahrt zurück zur Unterkunft, um nach 40 Minuten wieder neu loszufahren)