Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Highlights: Die Rundwanderungen an den ersten zwei Tagen!
Gerhard Abele , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Highlights: Die Rundwanderungen an den ersten zwei Tagen! Die Reise war sehr schön, trotzdem einige Kritik: -Zielbeschreibung ungenau / Touren nicht "leicht", eher "mittel" -Hotelbetten nicht so toll -irgendeine Form von Mittagessen und sei es ein kurzes Picknick mit selbst geschnittenem Baguette, jedenfalls eine halbe Stunde einplanen"
Das Essen war ausgezeichnet
Ein birdingtours Gast , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Das Essen war ausgezeichnet, auch das Zimmer war gut heizbar (es war jeden Tag proper). Das Klima war für die Jahreszeit zu kühl - Insekten flogen wenig, dafür blühten die Orchideen reichlich.
Die Landschaft ist traumhaft schön
Ute M. , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Die Landschaft ist traumhaft schön und als Reiseziel sehr wertvoll. Auch die hier anzutreffenden Arten, sowohl Vogel, andere Tier- und Pflanzenarten sind außerordentlich. Das Hotel ist einfach, aber ok. Für Vegetarier ist die Küche etwas einfallslos. Der Reiseleiter war sehr kompetent und engagiert. Manchmal kamen die Bedürfnisse der Gruppe etwas zu kurz (Pausen, Zeit zum Beobachten).
Hervorragende Reiseleitung in ornithologischer und botanischer Sicht
Stephan Hornauer , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Gefallen: Harmonischer Ablauf der Pilotreise, hervorragende Reiseleitung in ornithologischer und botanischer Sicht, das Hotel les Douzes Highlight: Landschaft, Vögel, Orchideen, Hotel les Douzes (Betreuung, Essen, Zimmer), Betreuung vor der Reise: intensive Beratung bezüglich Anreise und Tippps für den 1. Tag
Gute Unterkunft und Verpflegung
Jürgen König , reiste am 21.05.2013, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Uns haben besonders gut gefallen: -Fachkompetenz von Engelbert Mayer (Reiseleiter) -Gute Unterkunft und Verpflegung im Gasthof Rössle/Altvogtsburg -Schöne Beobachtungspunkte -Fachkompetenz des örtlichen Entomologen (Schmetterlingsfachmann) Jürgen
Das Programm war abwechslungsreich und interessant
Irene Timm , reiste am 21.05.2013, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die kompetente Reiseleitung konnte uns trotz einiger widriger Wetterereignisse alle Erwartungen erfüllen. Das Programm war abwechslungsreich und interessant und ermöglichte auch kulinarische Erlebnisse.
Helene Malik , reiste am 19.05.2013, Im Revier des Steinadlers
Ihr Kommentar: Was hat Ihnen an der Reise gefallen? Was waren für Sie die absoluten Highlights? Wie zufrieden waren Sie mit den Hotels, dem Reiseleiter oder mit der Betreuung im Vorfeld der Reise?
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften
Peter Erlemann , reiste am 19.05.2013, Finnlands hoher Norden
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften mit Seen, Mooren und endlosen Wäldern. Dazu eine Vogelwelt mit verschiedenen Wasservögeln, Limikolen, Eulenarten und Singvögeln wie Terekwasserläufer, Habichts- und Sperlingskauz, Auer- und Birkhuhn, Blauschwanz, Lapplandmeise, Waldammer u.v.m., die in Mitteleuropa kaum zu sehen sind. Ein Höhepunkt war der \"Angriff\" eines mannstollen Auerhahns auf die Busse der Reisegruppe! Der finnische Reiseleiter hat sich alle Mühe gegeben, die besonders \"begehrten\" Vogelarten ausfindig zu machen.
Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen
Hans-Peter Käppel , reiste am 16.05.2013, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Artenvielfalt der Orchideen und die riesigen Vorkommen. Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen. Angenehme Atmosphäre im Hotel und individuelle Zubereitung von Speisen für Allergiker.
Quartier optimal gelegen
Michael Z. , reiste am 14.05.2013, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Für uns viele neue Vögel, die wir vorher nicht gesehen hatten. Quartier optimal gelegen.