Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Peter Doppler , reiste am 09.04.2015, Extremadura und Coto Doñana
Alle Fragen kann ich mit \"sehr zufrieden\" beantworten.
Alles in allem eine sehr gelungene Reise
Gerhard Binder , reiste am 29.03.2015, Vogelparadiese Mainfranken
Die Reise war voll zufriedenstellend. Das Quartier war gut; der Reiseleiter war stets erfolgreich bemüht, alles auf die Reihe zu kriegen. Interessant waren auch die Nebenaspekte wie z.B. Quittenseminar, Weinprobe oder Besuch einer alten Kapelle. Ornithologisch war trotz des schlechten Wetters vieles geboten; der Reiseleiter gab kompetent und sehr ausführlich die notwendigen Hinweise. Innerhalb der Gruppe war die Stimmung gut; man half sich untereinander aus ( z.B. Tragen des Spektivs ). Alles in allem eine sehr gelungene Reise. Vielen Dank auch an die Bürotruppe von birdingtours.
Trotz des Wetters hat meiner Frau und mir die Reise sehr gut gefallen
Ein birdingtours Gast , reiste am 29.03.2015, Vogelparadiese Mainfranken
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz des Wetters hat meiner Frau und mir die Reise sehr gut gefallen. Die Beobachtungsziele waren gut ausgewählt - wir haben genügend Vögel beobachten können - die Größe der Reisegruppe war in Ordnung. Das Hotel, welches wir bereits von einer früheren Übernachtung her kannten, war wiederum einwandfrei. Bezüglich der für Vegetarier angebotenen Speisen besteht hinsichtlich Menge und Qualität noch Entwicklungsmöglichkeit. Hervorragend war der Vortrag von Frau Wohlfahrt (deren Haus am Astheimer Quittenlehrpfad liegt) über Quitten und sonstige landwirtschaftliche Produkte und Probleme. Sehr vergnüglich gestaltete sich die Weinprobe auf dem Weingut Marienhof. Unser Reiseleiter Herr König war nicht nur als Vogelkundler ein Experte. Er war auch ansonsten überaus engagiert und um das Wohl der Reisegruppe besorgt. Bei Gelegenheit werden wir gerne wieder mit birdingtours verreisen.
Es war eine Reise, die ich nur weiterempfehlen kann
Margrith Gärtner , reiste am 20.03.2015, Frühlingserwachen auf Mallorca
Dr. Christian Wagner hat die Reise mit sehr viel Erfahrung geleitet. Er hat auf alle Rücksicht genommen, und das Programm bestens den Wetterverhältnissen angepasst. Dies war nötig, da teils Nebel in den Bergen, Sturm auf dem Wasser, einen Tag nur Regen mit Wind und kalt. Aber die Woche war so gut durchgedacht, dass wir das ganze Wochenprogramm bei besten Verhältnissen machen konnten. Wir konnten wunderbare Vogelbeobachtungen in einer sehr wilden Natur erleben, ganz ausserhalb den Ballungszentren. Dr. Peter Mendes ruhige Art hat uns sehr beeindruckt, und er bereicherte die Woche mit seinen sehr guten Pflanzenkenntnissen. Der Hotelkomplex war sehr schön in der Natur mit dem direkt dahinter liegenden Naturschutzgebiet Albuferetta. Durch die Grösse des Hotels war es meist beim Abendessen sehr laut. Das ist das einig Negative. Es war eine Reise, die ich nur weiterempfehlen kann. Die Reiseleiter ergänzten sich wunderbar. Margrith Gärtner
Regina V. , reiste am 19.03.2015, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Ich fand es gut, daß ich auf dieser Reise auch unterschiedliche Landschaftsformen kennengelernt habe, obwohl die Vogelbeobachtung im Vordergrund stand. Es ist gut, daß es einen Birdingtours Bus gibt. Leider paßten nicht alle Guppenmitglieder rein. Ideal wäre ein Bus für alle und den Reisepreis entsprechend anzugleichen. Schon deshalb, weil alle dieselben Informationen erhalten. Und es ist einfacher, ein einzelnes Fahrzeug am Straßenrand (zwecks spontaner Vogelbeobachtung) abzustellen, als einen Konvoi.
Tobias Epple war wieder sehr engagiert
Ursula Forjahn , reiste am 17.03.2015, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Es war eine Reise der kurzen Wege mit schönem Wetter bis auf den Regen am Samstag. Allerdings ließ der ja bald nach und störte die Vogelbeobachtungen nicht sonderlich. Tobias Epple war wieder sehr engagiert und hat alle Fragen mit Geduld und Wissen beantwortet. Mein persönlicher Höhepunkt war der Fischadler, der sich uns am Sonntag beim Rundgang um das Hotelgelände zeigte.
Ein verrücktes Birkhuhn auf einer Fichtenspitze war ein Höhepunkt dieser Reise
Petra Schädlich , reiste am 17.03.2015, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Ein verrücktes Birkhuhn auf einer Fichtenspitze war ein Höhepunkt dieser Reise. Die großen ziehenden Bleßgänsschwärme, der kreisende Seeadler, knurrende Grasfrösche oder auch der erste Zilpzalp des Jahres, machten diese Reise zu einem interesanten abwechslungsreichen Naturerlebnis.
Eva Aichmüller , reiste am 15.03.2015, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Sehr angenehmer Kontakt durch den Humor und die Liebenswürdigkeit von Herrn Westphal, sowie seine beeindruckende Fähigkeit, die Vogelstimmen zu imitieren.
Es waren drei sehr schöne Tage
Ein birdingtours Gast , reiste am 15.03.2015, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Herr Westphal hat uns die verschiedenen Vogelstimmen ganz intensiv erklärt und beigebracht. Das Seminar war gut aufgebaut und hat mir großen Spaß gemacht. Es waren drei sehr schöne Tage mit bester Stimmung und herrlichem Sonnenschein.
Nun bin ich aufs Beste vorbereitet
Petra Schädlich , reiste am 15.03.2015, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Nun bin ich aufs Beste vorbereitet für die Grasmücken und Rohrsänger, die da bald kommen werden. Das Naturhotel Gut Sundern ist ein Ort des Wohlfühlens und wo man mit Köstlichkeiten verwöhnt wird.