Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Die Reise bestand nur aus Höhepunkten
Gerd Wroblewski , reiste am 19.05.2015, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Die Reise bestand nur aus Höhepunkten. Besonders hervorheben muss ich jedoch den Bienenfresser!! Sehr gelungen war auch die Kombination : Flora/Fauna und Kultur. Das Hotel ist, entgegen den Kommentaren im Internet, gut.
Eine unerwartete Beobachtung war ein Rallenreiher bei Faro
Ramona S. , reiste am 15.05.2015, Seltene Sommergäste in Südportugal
Die Maireise besticht im Vergleich mit den anderen 3 Reisen nicht durch ihre Vogelzahl, da die Wintergäste und Durchzügler nun in ihren Brutgebieten sind. Highlights waren daher Rothalsziegenmelker, Kaffernsegler und Heckensänger, weil diese Brutvögel erst mit dem Sommer kommen. Eine unerwartete Beobachtung war ein Rallenreiher bei Faro.
Ich kann nur sagen weiter so
Siegfried Stoll , reiste am 15.05.2015, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Unterbringung in den Hotels war sehr gut. Hatte eine große Erwartung, die voll erfüllt wurde. Unser Reiseleiter Tobias Epple könnte mir viel Neues präsentieren. Ich kann nur sagen weiter so.
Einfach ausgezeichnet!
Martha S. , reiste am 10.05.2015, Viel los im Donaumoos
Das Hotel in Ulm Grimmelfingen war sehr gut ausgewählt und hat mir sehr gut gefallen. Die Gästebetreuung war jederzeit vorbildlich und auch bei hoher Gästefrequenz freundlich und zuvorkommend. Einen Reiseleiter wie Tobias Epple würde ich jeder Organisation wünschen, einfach ausgezeichnet! Durch seine fundierten Orts- und Fachkenntnisse, Flexibilität und Ausdauer wurde die gesamte Reise zu einem Highlight. Die Exkursionen bereicherten unser Wissen mit einzigartigen Eindrücken und neuen Erfahrungen in der Vogel- und auch in der Pflanzenwelt. Die Gruppe ergänzte sich in vieler Hinsicht, dies ist nicht selbstverständlich, jedoch umso schöner, wenn es sich ergibt.
Horst Friedland , reiste am 10.05.2015, Viel los im Donaumoos
Auch auf meiner 5. Reise kann ich nur eine Note an unseren \"Leitwolf\"vergeben - und zwar eine glatte 1! Wieder stammt unser Leiter Tobias Epple aus der Umgebung, die wir mit seinen Ortskenntnissen an 4 Tagen bestens erkundet haben: ornithologisch wie botanisch. Nur die Natur hat die Orchideen etwas im Wachstum zurückgelassen, was aber an der Jahreszeit lag. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Birdingtours-Katalog 2016.
Hans-Peter Käppel , reiste am 10.05.2015, Viel los im Donaumoos
Absoluter Höhepunkt war die Teilnahme an der Beringung von Uhus.
Die Exkursionen waren sehr gut geplant
Ein birdingtours Gast , reiste am 10.05.2015, Viel los im Donaumoos
Der Reiseleiter, Tobias Epple, war sehr kenntnisreich und persönlich sehr angenehm. Er sorgte für eine entspannte, angenehme Atmosphäre. Die Exkursionen waren sehr gut geplant, die Landschaften schön und die \"Vogelausbeute\" enorm. Ein Highlight war die Beringung der Uhu Jungvogel. Ich werde sicher wieder eine Reise mit Birdingtours machen.
Viele unvergessliche Beobachtungen
Ellen Mann , reiste am 08.05.2015, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Reiseleitung und -Organisation ausgezeichnet. Viele unvergessliche Beobachtungen.
Interessante Biotope und viele Beobachtungen
Martin Rutz , reiste am 08.05.2015,
Gutes Hotel, gutes Wetter, interessante Biotope und viele Beobachtungen, was will man mehr. Ein besonderes Lob gilt dem Reiseleiter H. Mikulic, der die Exkursionen organisatorisch und ornitologisch perfekt betreut hat.
Die Reise war sehr abwechslungsreich
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2015,
Die Reise war sehr abwechslungsreich mit verschiedenen Landschaften, Organisation und Unterbringung waren gut, der Reiseleiter fachkundig und sympathisch.