Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Frühling in Helgoland
Michael Z. , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Diesmal Frühling mit Traumwetter. Wieder viele schöne Beobachtungen und etliche Besonderheiten. Micha ist ja bekannt dafür, Raritäten anzulocken. Harmonische Gruppe und entspannte Atmosphäre rundeten die Reise ab.
Empfehlenswerte Reise
Matthias Höhener , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Wir hatten eine tolle Zeit in Helgoland. Micha Neumann als auf der Insel sehr gut vernetzter und ortskundigen Reiseleiter war über einfliegende Vögel stehts im Bild. Unterkunft (Haus Miramar) mit Frühstück waren sind von birdingtours sehr gut gewählt. Die ganze Insel ist von
Gerne wieder
Stephanie B. , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Ich war schon 2024 auf dieser Reise, dieses Jahr wieder und nächstes Jahr gerne wieder- muß ich mehr sagen? Ich komme aus Baden-Württemberg und habe mit fachkundiger Führung und netter Gruppe auf dieser besonderen Insel wieder viel mehr gesehen als ich es alleine gekonnt hätte. Und Spaß hat es auch wieder gemacht!
Donaumoos mit vielen ornithologischen Höhepunkten
Ellen M. , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Wunderschöne Landschaften mit zahlreichen auch längeren Beobachtungen von für mich neuen oder seltenen Vögeln, z.B Schwirle, Bienenfresser, Wendehals, Schwarzstorch, Wiedehopf, eine Karpfen"balz"... Sehr gute und engagierte Reiseleiter! Insgesamt eine sehr gelungene und empfehlenswerte Reise.
Sehr abwechslungsreiche Reise mit schönen Beobachtungen
Dorothee Weichel , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Tolles Wetter, abwechslungsreiche Beobachtungsgebiete und interessante Führungen, insbesondere am Plessenteich, einem wunderschönen Gebiet. Meine persönlichen Highlights waren Feldschwirl, Drosselrohrsänger, Bienenfresser, Heidelerche, Schwarzkehlchen und Pirol in Fotodistanz ; leider machte sich das Blaukehlchen rar! Kompetente, sehr engagierte Reiseleiter und eine harmonische Gruppe!
Sehr abwechslungsreiche Reise mit schönen Beobachtungen
Dorothee Weichel , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Tolles Wetter, abwechslungsreiche Beobachtungsgebiete und interessante Führungen, insbesondere am Plessenteich, einem wunderschönen Gebiet. Meine persönlichen Highlights waren Feldschwirl, Drosselrohrsänger, Bienenfresser, Heidelerche, Schwarzkehlchen und Pirol in Fotodistanz ; leider machte sich das Blaukehlchen rar! Kompetente, sehr engagierte Reiseleiter und eine harmonische Gruppe!
sehr zufrieden
Johann Biehler , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Beobachtung von seltenen Vogelarten Beobachtung von Bienenfresser und Wiedehopf mit dem Hotel war ich zufrieden mit der Reiseleitung war ich sehr zufrieden die telefonische Beratung im Vorfeld war sehr gut
Fantastisch - jederzeit wieder!
Judith Happ , reiste am 05.05.2024, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Es war eine Woche voller intensiver Erlebnisse. Fantastische Landschaften und unglaublich viele, fantastische Vogelbeobachtungen. Mein Kopf ist immer noch voll von den Eindrücken. Ich kann die Reise zu 100 % empfehlen.
Blühende Landschaften und Artenvielfalt in Ungarn
Karin Ahlert , reiste am 05.05.2024, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Die Reise war einfach großartig! Unser Reiseleiter Thomas Nagy hat uns die schönsten Beobachtungsplätze gezeigt, und wir haben unglaublich viel gesehen. Man wußte gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Es gab jeden Tag Highlights, Rotfussfalken am Nistplatz, Grosstrappen, Bienenfresser, Wiedehopfe, Blauracken, Limikolen, zum Teil aus nächster Nähe zu beobachten, Schwarzkopfmöwen, Schwarzstirnwürger, insgesamt ca. 150 Vogelarten. Daneben waren auf den in allen Farben blühenden Wiesen zahlreiche Schmetterlinge zu entdecken. Unser Reiseleiter hat keine Mühe gescheut, um uns immer wieder mit neuen Überraschungen zu begeistern. Die Reise ist absolut empfehlenswert!
Ein großartiges ERleebnis
Ulrike S. , reiste am 05.05.2024, Balz in den Bergwäldern
Das waren 5 sehr intensive und interessante Beobachtungstage, die Reiseleiterin kompetent, freundlich selbst begeistert; die Reisegruppe ausgesprochen nett . Neben "Allerweltsvögeln" haben wir intensiv Fichtenkreuzschnäbel, Sperlingskauz, Waldschnepfen, Berg- und Baumpieper, und,und, und beobachtet. Wie die Natur es will, haben sich nicht alle Vögel gezeigt, die wir gerne gesehen hätten. Das ist auch der Reiz einer Naturreise.