Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Reise nach Estland vom 07. bis 15.05.2022
Rolf S. , reiste am 06.05.2022, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Highlight der Reise war auf jeden Fall die ausgiebige Beobachtung des Habichtskauzes. Daneben Birkhuhn und Auerhuhn sowie mehrfach Elche. Leider hat es mit meiner anderen Zielart dem Schelladler nicht geklappt. Die Kombination mit kulturellen Angeboten (z. B. einer Stadtführung in Tallinn) war eine Bereicherung der Reise.
Artenreiches Vogelparadies an der Ostsee
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.05.2022, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Mit 159 gesehenen oder gehörten Vogelarten ein absolutes Highlight. Die Reiseleiter waren top, die Vögel zeigten sich in bester Laune. Es war leider sehr kalt und windig, daher fehlten noch die Spätzieher. Der Habichts-, wie auch der Sperlingskauz, der ziemlich kitschig direkt vor dem Vollmond sang, waren die Höhepunkte. Birkhähne balzten und die Kampfläufer waren zahlreich in ihren bunten Prachtkleidern zu beobachten. Limikolen, Gänse und Enten sahen wir zu hunderten. Eine gelungene Reise.
Eine abwechslungsreiche Griechenlandreise
Ingrid E. , reiste am 06.05.2022, Nordgriechenland - Artenvielfalt zwischen Bergen und Mittelmeer
Die sehr unterschiedlichen landschaften ( Delta, Wiesen, Buschland, Berge ) mit den entsprechenden Vogelarten machten die Reise besonders reizvoll. Das erste Hotel war etwas abseits, deshalb waren längere Fahrtzeiten nötig.
Vielen Dank für das gute Feedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise gefallen hat. Leider mussten wir dieses Jahr sehr kurzfristig auf ein anderes Hotel ausweichen, sodass wir keine andere Wahl hatten. Nächstes Jahr werden wir jedoch wieder eine zentralere Unterkunft wählen (so wie es auch ursprünglich geplant war)! Ihr birdingtours-Team
Sehr abwechslungs- und artenreiche Reise mit wundervollen Erfahrungen
Jan S. , reiste am 03.05.2022, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Schon beim Empfang am Flughafen in Bukarest war klar, dass diese Reise mit dem Reiseleiter Lou abwechslungsreich und angenehm werden würde. Die vielen verschiedenen Landschaften waren beeindruckend, genauso wie die Orte, an denen wir Rast gemacht haben. Die Unterkünfte waren teils einfach, aber jederzeit sauber und komfortabel. Man konnte einen guten Eindruck über das Land und die Menschen gewinnen. Lou als Reiseleiter war mehr als kompetent und es war beeindruckend seinen Ausführungen zu lauschen. Ganz zu schweigen von den Orts- und Ornithologiekenntnissen, die er sehr gut vermitteln konnte. Neben dem atemberaubenden Artenreichtum, den wir sehen bekamen, hatte Lou auch einige Geheimtipps für wirkliche Qualitätsbeobachtungen von nächster Nähe aus in Petto. Selbst für mich als eher fotografie-orientierten Orni bestand neben der Beobachtung immer die Möglichkeit für Artenfotos. Rundum gelungener Trip - jederzeit wieder, insbesondere mit Lou.
außergewöhnliches Naturerlebnis
Stephan K. , reiste am 03.05.2022, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Die Vielfalt der Landschaften. Die Highlights für uns waren das Donaudelta, das Macin-Gebirge und natürlich die Wanderung in der Klamm zu Füssen des Königssteins mit der Beobachtung der Mauerläufer.
Sehr viele bunte Vögel und tolle Highlights in Ungarn
Andreas Zeitler , reiste am 30.04.2022, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Meine erste ornithologische Reise war ein echter Volltreffer. Der Reiseleiter hat uns durch seine Kompetenz zahlreiche wunderschöne Beobachtungen ermöglicht und die Auswahl der Hotelanlage war perfekt. Insgesamt konnte ich auf dieser Reise 140 Vogelarten beobachten, darunter absolute Highlights wie Schwarzstirnwürger auf 10 m, Triel, Schlangenadler und Kaiseradler. Rund um die Hotelanlage flöteten zahlreiche Pirole - Blauracken, Schwarzstirnwürger und Wiedhopf brüteten in der direkten Umgebung. Mit 69 Arten alleine ums Hotel der perfekte Ort für eine kurze Tour vor dem Frühstück. Einzig die teils langen Mittagspausen könnte man auf dieser Reise vielleicht durch Lunch-Pakete ersetzen.
Faszinierende Begegnungen mit Rotfußfalken & Co.
Hannes Petrischak , reiste am 30.04.2022, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Eine exzellent organisierte und sehr kompetent und geduldig geleitete Reise! Herausragend war auch die gewählte Unterkunft, die nicht nur hinsichtlich der Unterbringung und des Essens überzeugen konnte, sondern durch ihre Lage in der Puszta schon vor dem Frühstück schöne Naturerlebnisse ermöglichte. Neben der Sichtung vieler besonderer Vogelarten aus größerer Entfernung waren die ausgiebigen Nah-Beobachtungen unter anderem von Zieseln, Rotfußfalken, Schwarzstirnwürgern, Pirolen und Halsbandschnäppern mit den jeweiligen interessanten Verhaltensweisen bemerkenswert. Der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe und der geräumige Bus trugen ebenfalls sehr zum Gelingen der Reise bei.
Gelungene Kurzreise
Christine Rupprecht , reiste am 28.04.2022, Das Mittlere Isartal
Highlights hatten wir etliche: 2 Nachtreiher auf dem Nest, 1 Purpurreiher im Flug, Braunkehlchen, großer Brachvogel beim Baden, Bleßhuhn mit frischgeschlüpften Jungen am Nest, Halsbandschnäpper beim Nistmaterialeintrag in den Nistkasten. Frau Gänssäger beim mehrmaligen Versuch, eine Baumhöhle anzufliegen. Herr Gänsesäger in der Nähe. das Blaukehlchen war fotoscheu. Die Garchinger Heide war mein Top-favorit mit den Pflanzen: Enzian, Adonisröschen, Heideröschen. Das Essen war hervorragend. Die Unterbringung sehr schön. Insgesamt super und gelungen, wenn auch anstrengend durch den kurzen Zeitraum. Im Vorraus nicht vorstellbar, was Christian alles aus dieser Zeit machen konnte.
Gelungene Reise
Michael Koslowski , reiste am 28.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Sehr sympathischer, immer motivierter Tobias Epple, der uns unermüdlich die Vögel der Region zeigte und mit seinem Wissen das Ganze komplettierte. Eine tolle Reise bei schönem Wetter in einer netten Gruppe!
Alle meine Erwartungen übertroffen!
Werner Marxer , reiste am 28.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Dank einer guten Organisation, eines ausgezeichneten Reiseführers, der äusserst kompetent Auskunft über die sehr interessante Vogelwelt im Bodenseeraum geben konnte, dem nichts zu viel war und der unzählige Einzelheiten und Begebenheiten über die hiesige Vogelwelt zu erzählen wusste, durfte ich eine spannende und sehr lehrreiche Birdingtours-Woche miterleben. Ich war voll begeistert!