Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Ein super tolles erlebnis
Diego S. , reiste am 07.10.2022, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Mein drittes mal auf Helgoland und wie immer ein super tolles Erlebnis. Gutes Hotel, tolle Gruppe und Micha Neumann ein super Guide!!
Wunderbarer Herbst in Nordgriechenland
Angelika H. , reiste am 07.10.2022, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Wunderbare unterschiedliche Landschaften, alle Zielarten gesehen, Pelikan, Schelladler, Flamingos, viele Spechte, alles dabei und wunderbare Leitung durch Andreas und Georgius und Nikos.Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen, auch immer wieder an wunderbaren Orten mit vielen Geschichten und tollstem Essen.
Alle Erwartungen übertroffen
Jasmin D. , reiste am 07.10.2022, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Meine erste Reise mit Birdingtours hat alle Erwartungen übertroffen. Wir hatten das Glück, viele der Zielvogelarten beobachten zu können. Unsere Reisegruppe, die Reiseleitung, Unterkunft, Wetter, Essen, es hat einfach alles gepasst! Die nächste Reise ist bereits gebucht!
Fantastisch
Judith Happ , reiste am 05.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Absolut faszinierende, vielfältige Gegend mit Wäldern, Küste, Seen, Heide, Moor. Und dazu die Abwechslung in der Bewegung: Rad, Wandern, Paddeln. Eine Woche dicht gedrängtes Programm, in dem ein Highlight auf das andere folgte.
Experiment geglückt
Rose S. , reiste am 04.10.2022, Gänse und Kraniche
Diese Reise war für mich in jeder Beziehung völlig neu: In einer Gruppe zu reisen, in ein für mich neues Thema einzusteigen, das Havelland kennenzulernen, das war das Experiment. Ich habe es genossen. Die Leute von der Gruppe waren mir sympathisch, der Leiter hat eine offene, konzentrierte, aber humorvolle Atmosphäre geschaffen mit klaren Regeln, aber ohne "Befehle". Ich fühlte mich wohl, weil ich immer fragen konnte, nicht "schräg" angeschaut wurde, ich durfte bei allen durch das Spektiv schauen. Und Erklärungen, Informationen gab es zuhauf, ich konnte niemals alles aufnehmen, was aber akzeptiert wurde. Ich staunte, dass ich soviel Ausdauer aufbrachte, ich bin 76, aber es gab viel zu entdecken, das zeigten mir der Leiter und die anderen Gruppenmitglieder, und das erlebte ich auch selbst. Ich bin jetzt zuhause am Nachschauen in Büchern und Internet, weil ich vieles festigen will vom Erfahrenen.
... nicht meine letzte Reise mit birdingtours
Andreas E. , reiste am 04.10.2022, Gänse und Kraniche
Die Reise war meine erste "Themenreise" ohne zu wissen, was da genau auf mich zukommt. Birdingtours zeigte sich bereits bei der Buchung flexibel und unkompliziert - ich hatte nicht einmal 24h vor Abreise kurzfristig gebucht. Das gesamte ornithologische Programm war erstklassig, nicht zuletzt durch den herausragenden Reiseleiter Rolf. Wir waren täglich von 9 bis 19 Uhr unterwegs, währenddessen Rolf wirklich alles möglich machte, um möglichst viele Arten zu entdecken. Wir haben viele Gebiete kennengelernt, und dabei auch einiges über die Umgebung zu erfahren. Auch kurze Abstecher zu wirklich interessanten Sehenswürdigkeiten (Interflug Flugzeug, Schloss Ribbeck, Birnbaum ...) blieben nicht aus. Die Verpflegung war in Ordnung, nur beim Hotel hätte es noch Luft nach oben gegeben. Dadurch, dass wir dort wirklich nur zum Schlafen waren, kann ich darüber hinweg sehen. Insgesamt wurden meine Erwartungen weit übertroffen.
Wunderbare Vogelbeobachtungen
Wiebke A. , reiste am 04.10.2022, Gänse und Kraniche
Fünf Tage durfte ich Vögel beobachten und viel Neues lernen. Mit großer Freude und viel Fachwissen hat der Reiseleiter Rolf die Vogelwelt des Havellandes erlebbar gemacht. Egal ob Kraniche, Gänse, Enten, Limikolen oder "kleine braune Vögel" - immer wieder hat er Vögel entdeckt und erfahrbar gemacht. Seine Begeisterung war ansteckend. Die vielen tollen Erlebnisse werden noch lange in mir nachwirken. Danke!
Erfüllung meines Traums: Kraniche sehen und beobachten
Anita K. , reiste am 04.10.2022, Gänse und Kraniche
Es waren wunderbare Tage: Die herbstliche Stimmung, die weite, friedliche Landschaft, die beeindruckende Vogelwelt. Höhepunkte: Beobachtung von Rohrweihe und Raubwürger, der abendliche Einflug und das Trompeten der Kraniche. Das gemütliche Hotel und ein leckeres Abendessen in Gesellschaft der Mitreisenden rundeten den erlebnisreichen Tag ab. Ein besonderer Dank unserem liebenswürdigen, kompetenten Reiseleiter.
Wunderbare Inselwoche
Stefan Helming , reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Die Reise auf der wunderbaren Insel Wangerooge bietet Beobachtungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Arten: durchziehende und stationäre Seevögel, ziehende Kleinvögel und Sea-Watching für Seltenheiten auf dem Meer. Von Schneeammern zwischen Tausenden Alpenstrandläufern bis zu 5 Finkenarten gleichzeitig auf einem Baum war alles dabei.
gut für Fotografen geeeignet
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.10.2022, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Die Insel ist klein genug um fußläufig erkundet zu werden. Die Zahl der Arten die man fotografieren kann ist überschaubar. Man kommt aber nahe genug um gute Fotos zu bekommen, so das klasse Fotos entstanden sind.