Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Keiner
Ein birdingtours Gast , reiste am 11.06.2019, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Keiner
Eine super Reise
Mathilde Hartel , reiste am 11.06.2019, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Viele tolle Beobachtungen in Fauna und Flora.
sehr empfehlenswerte Reise mit bester Leitung.
Margrith Gärtner , reiste am 03.06.2019, Puszta und tiefe Wälder
Herr Janos Vilagosi entführte uns in eine sehr abwechslungsreiche Vogelwelt. Trotz teilweise schlechtem Wetterbericht fand er immer die Möglichkeit für Beobachtungen im Trockenen. Wir konnten uns auch Zeit nehmen für längeres Verbleiben, wenn wir das wünschten. Auch der Fahrer war sehr um uns besorgt und kannte sich in der Vogelwelt aus. Mit den Hotels waren wir sehr zufrieden. Rundum eine schöne Reise!
Gerne öfter
Ein birdingtours Gast , reiste am 28.05.2019, Hochseeinsel Helgoland
Bei meiner ersten Reise nach Helgoland wollte ich die zu erwartenden Basstölpel, Trottellumen, Tordalke und Dreizehenmöwen beobachten, ornithologisch dazu lernen und die Insel in netter Gesellschaft entspannt erkunden. Das ist mehr als gelungen. An Gefiederten gab es für mich jeden Tag gleich mehrere neue Arten. Micha Neumann kennt die Insel wie seine Westentasche, ist hervorragend in der Orni-Szene vernetzt und wurde nicht müde uns Arten zu zeigen, ihre Rufe und Gesänge zu imitieren und auch spezielle Fragen zu beantwortet. Ich werde sicher wieder nach Helgoland fahren, gerne diese Reise noch einmal und auch andere mit Micha unternehmen. Was würde ich anders machen? Bei der nächsten Helgoland-Reise würde ich mir die Nummer des Gepäckwagens merken, um meinen aufgegebenen Koffer (für die Überfahrt abgabepflichtig ab gewisser Größe) besser wieder zu finden.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne haben wir die Informationen über Kurtaxe und Gepäckabgabegebühren in unsere Leistungeninformationen aufgenommen
Bestnoten
Manfred Fuchs , reiste am 24.05.2019, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
Für das Reiseziel Öland. Für die vielen Vogelarten und die guten Beobachtungsmöglichkeiten. Für die Flora. Für die Reiseleitung durch Stefan Ilje. Stefan ist einfach sehr gut. Umfassende Fachkenntnisse in Zoologie und Botanik. Ortskenntis hervorragend. Offenheit, Geduld, Energie, Empathie und Humor zeichnen ihn aus. Großes Kompliment. Alles einfach Super.
Natur satt
Winfried R. , reiste am 21.05.2019, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Es war eine sehr schöne Reise, bei der alles stimmte. Gruppe, Reiseleitung, beobachtete Vögel, Insekten, Eidechsen und Pflanzen sowie Unterkunft uns Essen.
Viel gesehen und gelernt
Klaus C. , reiste am 21.05.2019, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Alles hat sehr gut gepasst, ein sehr fachkundiger und engagierter Reiseleiter, gutes Hotel, nette Gruppe und super Führungen mit vielen und überraschenden Beobachtungen.
Natur im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands
Jürgen K. , reiste am 19.05.2019, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Yvonne hat die Tour kompetent und einfühlsam geführt, ist auch auf die älteren Teilnehmer eingegangen. Es gab in diesem doch recht unbekannten Teil Deutschlands überraschend viel zu sehen, sowohl an Vogelarten als auch an Blumen und anderen Wildtieren (Wildschweine, Blindschleiche, Amphibien). Das Programm war straff und durchaus anspruchsvoll, auch an Kultur wurde einiges geboten. Die Verpflegung im Hotel hat allerdings noch Verbesserungspotential.
Sagenhaftes Kyffhäuserland
Karin A. , reiste am 19.05.2019, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Sehr abwechslungsreiche Reise. Neben vielen Vögeln und Wildpflanzen gab es auch ein kulturelles Highlight, das Panoramamuseum mit einer exzellenten Führerin. Die Barbarossahöhle war spektakulär mit den von der Decke hängenden "Gipslappen", so etwas hatte ich bisher noch nie gesehen. Unsere Reiseleiterin Yvonne hat ihre erste Tour souverän gemeistert, es hat viel Spass gemacht!
Eine sagenhaft schöne Reise
Frauke Müller , reiste am 19.05.2019, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Die Reise in die Region Kyffhäuser war ganz besonders schön, ich bin immer noch total begeistert! Die Mischung aus Ornithlogie, Botanik und Kultur hat mir sehr gut gefallen! Die ausgewählten Beobachtungsgebiete waren sehr abwechslungsreich und ganz unterschiedlich. Mein persönliches Beobachtungshighlight waren die vielen Bienenfresser! Yvonne Christ hat ein klasse Debüt als Reiseleiterin hingelegt. Sie war bestens vorbereitet, sehr engagiert und überzeugte durch ihre hohe fachliche und soziale Kompetenz!