Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Grossartige Estlandvoglereise durch wunderschöne Landschaften mit eindrücklichen Vogelbeobachtungen
Annette Amsler , reiste am 15.04.2022, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Für mich das erste Mal auf einer von birdingtours organisierten Reise - und es war schlicht und einfach großartig! Unsere Reiseleiter Andreas und Peep, die Landschaften von Estland und die wunderbaren Vogelbeobachtungen und die beiden geschmackvollen Hotelunterkünfte ergaben ein stimmungsvolles und unvergessliches Erlebnis und Ganzes, was sogar noch nach Wochen in mir nachklingt. Ich war rundum begeistert.
Unterbringung und Reiseleitung top
Alfred Klein , reiste am 15.04.2022, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Vögelgucken von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr (mindestens!)
Sonne und Vögel
Claudia von Valtier , reiste am 14.04.2022, Extremadura und Coto Doñana
Der Frühling ist in Spanien schon viel weiter als bei uns und die vielen blühenden Pflanzen und das tolle Sommerwetter haben sehr gut getan. Wir haben fast alle Zielarten beobachten können und auch ein paar Besonderheiten (Wellenastrild, Sandflughuhn, Rotflügelbrachschwalbe, Gleitaar, Fischotter etc.) entdecken können. Insgesamt waren es ca. 150 Arten. Besonders beeindruckend war die große Zahl von Greifen, vor allem die vielen Schwarzmilane. Das Hotel in Trujillo war sehr gut. Das Hotel in El Rocio war etwas einfacher, aber in toller Lage mit Blick auf das Wasser. Die Gruppe fand ich persönlich etwas zu groß, aber wir hatten doch viel Spaß zusammen.
Alles gut
Isolde Neff , reiste am 14.04.2022, Extremadura und Coto Doñana
alles gut
Unvergessliche Momente
Brigitte Mayer , reiste am 14.04.2022, Extremadura und Coto Doñana
Dies war meine erste Reise mit Birdingtours und hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Über 100 Gänsegeier am Felsen, unzählige Flamingos, Sichler und Löffler. Aber auch die kleinen unscheinbaren Vögel wie Orpheusspötter, Cistensänger, Samtkopfgrasmüche und viele mehr zeigten sich von ihrer besten Seite. Christoph Hercher ist ein sehr achtsamer Tourenleiter und kein Vogel bleibt ungesehen. Eine wunderbare Tour mit wunderbaren Leuten.
Wie schön, dass es das noch gibt
Hildegard Gölzer , reiste am 14.04.2022, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Eine Woche Natur, wie sie sein soll. Alte Bäume, die wachsen und auch fallen dürfen, Seen, Sumpfwiesen, naturbelassene Strände, Wild, Fischadler mit Fisch... Und das alles in angenehmer Gesellschaft, geschmackvollem Quartier und mit einem sehr kompetenten, empathischen Reiseführer. Danke für die sehr abwechslungsreiche Reise!
Toll!
Ein birdingtours Gast , reiste am 14.04.2022, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Großartig!
Vögel satt!
Jürgen Soltau , reiste am 14.04.2022, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Es war eine wunderbare Reise an die Müritz. Ich hätte es gar nicht für möglich gehalten, dass wir in einer knappen Woche 115 verschiedene Vogelarten sehen und hören würden. Wir hatten sehr schöne Tage. Ganz wesentlich dazu beigetragen hat unser Guide Maik. Er hat geradezu phänomenale Kenntnisse über die Vogelwelt dort, erklärt aber auch die Entstehung der Landschaft sehr anschaulich und ist vor allem ein sympathischer und stets hilfreicher Reiseleiter.
Die Reise lohnt sich!
Ein birdingtours Gast , reiste am 14.04.2022, Extremadura und Coto Doñana
Die Extremadura und der Coto Donana sind besonders im Frühjahr eine Reise wert.
114 Arten und 2 Reiseleiter lassen keine Wünsche unerfüllt
Sonja Heise , reiste am 12.04.2022, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Diese Reise hat uns einmal mehr gezeigt, wie wunderschön Deutschland ist. Das Landhotel Waldhaus liegt inmitten der Natur und hat eine vorzügliche Küche. Die unterschiedlichen Touren waren sehr abwechsungsreich und jede Einkehr in die unterschiedlichen Lokalitäten ein Genuss. Unsere sehr fach- und ortskundige Reiseleiterin Nanette Roland hat uns ihre Heimat auf äußerst empathische Weise näher gebracht. Ab Freitag begleitete uns dann ihr Lebensgefährte Thomas Sacher und beide zusammen stellten uns als sehr eingespieltes Team ihr geballtes, sehr umfangreiches Wissen zur Verfügung. Nur eins der Highlights war die Abendtour, bei der wir uns mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf die Spuren von Waldkautz und Co. begeben haben. Wir sind froh und dankbar, ein Teil dieser sehr gut harmonisierenden Gruppe gewesen sein zu dürfen. Unser Fazit: Nanette und Tom, ihr seid super!