Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Die Reise war ein Traum
Jörg P. , reiste am 24.04.2015, Ins Land der Adler und Großtrappen
Die Reise war ein Traum, der Reiseleiter Rolf ein absoluter engagierter Fachmann der keine Wünsche offen gelassen hat. Wir haben weit über 100 Vogelarten auf den Exkursionen nachgewiesen, Seeadler und Fischadler waren täglich zu sehen, Trappen, Limikolen sehr viele Sigvögel, darunter Ortolan, Grau- Gold und Rohrammer, Nachtigallen in hoher Zahl, sodass wir diese sogar formatfüllend ablichten konnten. Drosselrohrsänger Schilfrohrsänger, Schwirle aber auch Mittelspecht, Wachtel und vieles mehr. Jeder Tag war ein absoluter Glücksfall, so dass am Abend alle mit einem zufriedenen lächeln ins Bett vielen. Rolf hat auf jede Frage eine Antwort und auch wenn man zum x-ten Male was Fragte, gab es immer detaillierte Antworten. Ganz großes Lob meinerseits und ich habe mir schon den Katalog rausgeholt um die nächste Tour zu planen.
Das Kulturprogramm war sehr gelungen
Isabel Del Olmo , reiste am 24.04.2015, Ins Land der Adler und Großtrappen
Mehrere Höhepunkte, insbesondere die Überschwemmungsgebiete. Der Reiseleiter war sehr gut, er ist auf alle Bedürfnisse eingegangen, war freundlich und sympathisch. Auch das Kulturprogramm war sehr gelungen.
Eine wunderbare Reise
Ellen B. , reiste am 24.04.2015, Ins Land der Adler und Großtrappen
Eine wunderbare Reise mit einem äußerst kompetenten Reiseleiter - er wußte einfach alles. Wir haben so ziemlich alle Vögel gesehen oder gehört, die dort vorkommen. Sehr gut ist auch das Konzept, mit eigenen Pkws zu fahren, das senkt nicht nur die Kosten, sondern ermöglicht auch allen Teilnehmern, schnell gleichzeitig auszusteigen, wenn man etwas entdeckt hat (was bei einem Bus nicht geht). Auch dürfte ein Bus auf vielen kleinen Straßen/befestigten Feldwegen gar nicht fahren. Schön war auch, dass wir einige kulturelle Highlights (Kloster, Altstadt) mit angesehen haben. Auch die sehr informativen Diavorträge von Ornithologen vor Ort waren sehr aufschlußreich.
Die Reise war hervorragend durchorganisiert
Dagmar Wolde , reiste am 23.04.2015, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Die Reise war hervorragend durchorganisiert, sodass jeder Tag voller neuer und schöner Erlebnisse war. Mir hat vor allem die Leitung durch Stefan Lilje sehr gut gefallen: Er hat ein enormes ornithologisches und botanisches Wissen, das er der Gruppe gern weiter vermittelt. Er wendet sich allen ReiseteilnehmerInnen mit gleicher Freundlichkeit zu, geht auf alle Fragen aus der Gruppe ein, lässt Raum für individuelle Wünsche und vor allem: Er hat Humor. Die Unterbringung in den Hotels gefiel mir gut, ebenso die Verpflegung. Auf dieser Reise habe ich viele Vögel ganz nah sehen können, wie Blaukehlchen, Lachseeschwalbe, Brandseeschwalbe, Kampfläufer u.a. Limikolen, das waren großartige Momente für mich. Schön fand ich auch, dass in der Teilnehmergruppe eine angenehme Atmosphäre herrschte.
Der tolle Reisebus von birdingtours war Spitze!
Volker Hoffmann-Sturm , reiste am 23.04.2015, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Der tolle Reisebus von birdingtours war Spitze! Das sollte öfters angeboten werden! Nicht gefallen hat mir die: Wattwagenfahrt - lieber mit der Fähre. Unsere Gruppe wurde mehr oder weniger auf dem Wagen zusammen gepfercht - unmöglich war das. Ich fühlte mich wie in einer Sardinenbüchse!
Sehr gute Reiseleitung in netter und humorvoller Art
Inka Frenzel , reiste am 23.04.2015, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Besonders reizvoll ist die Vielseitigkeit der norddeutschen Landschaft mit Geest, Marsch und Moor bis hin zur vorgelagerten Insel Neuwerk. Sehr gute Reiseleitung in netter und humorvoller Art durch Stefan Lilje, der ornithologische und auch botanische Fragen mit fundiertem Wissen beantwortete.
Es war mal wieder eine sehr schöne Reise
Birgit Sturm , reiste am 23.04.2015, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Es war mal wieder eine sehr schöne Reise. Der Reiseleiter ging auf alle Fragen ein, war kompetent und immer freundlich. Das Hotel war gut. Der Birdingtour-Bus hat mir gut gefallen. Ein Highlight waren für mich die Brandseeschwalben auf Neuwerk.
Die Schönheiten der Insel haben mich begeistert
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.04.2015, Frühlingserwachen auf Mallorca
Ich bin sehr dankbar für die gute Atmosphäre, die die Reiseleiter herstellen konnten, für ihre sachkundigen Erklärungen und Anleitung bei den Beobachtungen, wie auch für ihre Flexibilität, das Programm dem Wetter und der Gruppe anzupassen. Die Schönheiten der Insel haben mich begeistert, der Reichtum von Flora und Vogelwelt ebenso.
Die Reise ist besonders vielfältig
Beate Feierabend , reiste am 20.04.2015, Frühlingserwachen auf Mallorca
Die Reise ist besonders vielfältig. Man fährt in verschiedene Habitate auf der Insel und bekommt einen schönen Überblick was dort als Zug- oder Brutvogel vorkommt. Mir hat die Reise sehr gut gefallen.
Die Reise war spitze
Karl-Heinz Euskirchen , reiste am 19.04.2015, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Die Reise war spitze. Manche Touren waren mir etwas zu lang aber sehr gut. Beobachtungen waren spitze. Sehr viele Vogelarten gesehen. Hotels und Reiseführer waren sehr gut. Hatten viel Spaß in der Gruppe.