Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Meine erste Reise mit birdingstours hat alle meine Erwartungen bei weitem erfüllt.
Ute Raubach , reiste am 09.05.2014, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Meine erste Reise mit birdingstours hat alle meine Erwartungen bei weitem erfüllt. Die Tour war durch das Team sehr gut vorbereitet. Wir konnten bei den Tageswanderungen im Kyffhäusergebiet seltene Vögel beobachten und heimische Orchideen in großen Mengen bestaunen. Beeindruckend war das Wissen unseres Reiseleiters Stefan Lilje sowohl über die Vogel- als auch über die Pflanzenwelt. Als eines der vielen Highlights ist sicher die Beobachtung von fliegenden Rohrdommeln zu nennen. Das Drei-Sterne-Hotel bot gute Unterkunft, auch kulinarisch wurden wir mit Halbpension gut versorgt. Diese Reise kann man unbedingt weiterempfehlen.
Fantastische Beobachtungen
Jürgen und Frauke Klingner , reiste am 06.05.2014, Insel Fehmarn - Vogelzug erleben!
Fantastische Beobachtungen trotz nicht ganz idealem Wetter. Reiseleitung und Hotel absolut empfehlenswert.
Highlights: Die Limikolen, Mittelsäger und der große Schwarm Bergenten
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.05.2014, Insel Fehmarn - Vogelzug erleben!
Die zufällig kleine Reisegruppe und damit die Flexibilität schnell auf das weniger gute Wetter zu reagieren. Die Limikolen, Mittelsäger und der große Schwarm Bergenten. Hotel war gut und den Reiseleiter kenne ich von mehreren Reisen.
Eine gelungene Mischung aus Vogelbeobachtung, Geschichte, Kultur und Landeskunde
Edgar H. , reiste am 05.05.2014, Dolce Vita am Lago Maggiore
Eine gelungene Mischung aus Vogelbeobachtung, Geschichte, Kultur und Landeskunde, verbunden mit einem erstklassigen Hotelaufenthalt in einer Qualität, die bei man bei Birdingtours nicht immer genießen kann. Dafür war der Preis zwar hoch, aber angemessen.
Ein landschaftliches Highlight reihte sich an das nächste
Susanne B. , reiste am 02.05.2014,
Eine rundum gelungene Vogelbeobachtungsreise mit einem hervorragenden Experten und gut ausgesuchten Zielen. Ein landschaftliches Highlight reihte sich an das nächste. Auch das Hotel ist gut, sogar mit dem vegetarischen Essen gab es keine Probleme.
Vielfalt von seltenen Vögeln
Rudolf S. , reiste am 30.04.2014, Ins Land der Adler und Großtrappen
Vielfalt von seltenen Vögeln am Gülper See, Großtrappen
Es war eine wunderschöne Beobachtungstour
Heinz Ehrsam , reiste am 29.04.2014, Wo die Donau am Schönsten ist
Es war eine wunderschöne Beobachtungstour, auch für mich, wo ich doch in der Nähe von Regensburg wohne und vieles schon kannte. Aber solche Highlights wie Seeadler oder Fischadler, hatte ich noch nicht gesehen. Mit der kleinen Gruppe war es besonders angenehm. Unser Reiseleiter wußte ALLES!! Ob wir nach Gräsern, Bäumen (in den schönen Laubwäldern) Blumen oder Vögel /Stimmen fragten, wir bekamen immer fundierte Auskunft. Auch sonst erfuhren wir viel über die Entstehung (Geologie) der div. Landstriche wie auch Kultur und Geschichte. Am Sonntag mittag verabschiedeten wir uns alle mit vielen guten Erinnerungen-in einem der schönsten Biergärten Regensburgs-bei blauem Himmel und Sonnenschein-ganz entsprechend der Tourerlebnisse! Im Mai habe ich die nächste Tour mit birdingtours im Gebiet Ettal/GAP. Freue mich schon darauf.
Rundum sehr gut
Peter Finke , reiste am 29.04.2014, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Rundum sehr gut. Zwei Mitreisende fand ich persönlich etwas nervend, das kann man nicht ändern, aber die anderen alle sehr nett.
Eine uneingeschränkt empfehlenswerte Tour!
Jörg H. , reiste am 29.04.2014, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Außer den sensationellen Vogelbeobachtungen (Seeadler, Ortolan, Wiesenweihen) hat mich das Kennenlernen von \"Land und Leuten\" begeistert. Die Einkehr in fränkischen Landgaststätten, die Gespräche mit den örtlichen Reiseführern und nicht zuletzt die angenehme Reiseleitung durch das Ehepaar Stoll haben es ermöglicht. Auch die Unterbringung im idyllisch gelegenen Wildbad war einfach großartig. Eine uneingeschränkt empfehlenswerte Tour!
Genussreise durch Franken trifft 100%ig zu
Martin K. , reiste am 29.04.2014, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Genussreise durch Franken trifft 100%ig zu: abwechslungsreiche Natur- und Vogelbeobachtung (Wiesenweihen und Altmühlsee-Insel als Glanzlichter) und die fränkische Küche. Sehr schön gelegenes Hotel. Nochmals vielen Dank an alle(!) Stolls und die örtlichen LBV (NABU) Mitglieder für die interessante und informative Gestaltung.