Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Grundsätzlich waren wir aber mit der Reise sehr zufrieden
Wolfram Kiess , reiste am 26.04.2014, Das andere Italien: Vogelvielfalt
Der Untertitel mit \"Adria\" ist irreführend. Und mit der Liste der zu erwartenden Arten erwecken sie ein Erwartungshaltung. Wenn dann solche Arten wie Weißrückenspecht und Ziegenmelker aufgeführt sind, die man garantiert nicht sieht, ist das ärgerlich. Grundsätzlich waren wir aber mit der Reise sehr zufrieden und wir bereuen unsere Buchung nicht. Unterkunft 1 war excellent, Unterkunft 2 in den Abruzzen war ganz ok. Erfreulich war nicht nur der ornitholigische Aspekt, sondern dass sich Martin Gabriel auch sehr gut mit Orchideen, Schlagen, Eidechsen unsw. auskennt, was die Reise noch abwechslungsreicher gemacht hat.
Es war eine sehr homogene Reisegruppe
Gerd und Hannelore G. , reiste am 26.04.2014, Ins Land der Adler und Großtrappen
Es war eine sehr homogene Reisegruppe trotz großer Altersunterschiede. Alle Teilnehmer hatten gute bis sehr gute ornithologische Kenntnisse. Die Beobachtungs-Highlights waren Schwarzstorch, Ortolan, Kleinspecht, Bruchwasserläufer, Großtrappe, Haubenlerche sowie direkt vor unseren Augen jagende Fisch- und Seeadler am Gülper See. Schwachpunkt Unterkunft: Kleine Zimmer, geringster Standard, Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Frühstücksraum dunkel und von der Einrichtung her gewöhnungsbedürftig. Personal und Verpflegung jedoch o.k. Ein ordentlicher Wein auf der Karte wäre zum Abschluss des Tages wünschenswert. Zu dem fachlich kompetenten, sehr aufmerksamen und menschlich einfühlsamen Reiseleiter Rolf Schneider können wir birdingtours nur beglückwünschen.
Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Vogelwelt
Volker Schäfer , reiste am 25.04.2014, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Die Reise hat meiner Frau und mir sehr gut gefallen; besonders beeindruckend war die Vielfalt der Vogelwelt; mit der Unterbringung waren wir zufrieden ; unser Reiseleiter Stefan hat mit seinen Kenntnissen und seinen Erklärungen zum Gelingen voll beigetragen; ein bißchen Freizeit daneben hätte zur Auflockerung beigetragen.
Sehr gute Informationen zur Digiskopie
Burkhard Dr. Bauer , reiste am 24.04.2014, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
Sehr gute Informationen zur Digiskopie in Technik der Aufnahme, Bildnachbearbeitung und Bildgestaltung. Die Vorträge bis z.T. nach 23:30 Uhr waren sehr anstrengend, da - zur Vogelbeobachtung - die Frühtermine bei 6:30 bzw. 5:45 Uhr lagen.
Tobias Epple ist ein hervorragender Vogelexperte
Hubert Mayer , reiste am 24.04.2014, Insel Lesbos - Perle der Ägäis
An- und Abreise sollten an einem Tag möglich sein, ohne Zwischenübernachtung. Tobias Epple ist ein hervorragender Vogelexperte und Busfahrer.
Ornithologisch alles wunderbar
Peter Wolf , reiste am 24.04.2014, Insel Lesbos - Perle der Ägäis
Ornithologisch alles wunderbar (Türkenammer, Türkenkleiber, Maskenwürger, Kappenammer,...). Reiseleiter hatte alles sehr gut recherchiert und organisiert. Hotel in hervorragender Lage mit Limokolen, Nachtigallen, Zwergohreulen,...
Zur Information bei dieser Reise
Jürgen O. , reiste am 24.04.2014, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
Zur Information bei dieser Reise: wichtig ist ein Laptop, Subnotebook oder iPad, um die eigenen, ausgewählten Fotos vom Fotospeicher auf einen USB-Sick zu kopieren. Alle Fotos zu zeigen, wäre zu viel für diesen Zeitrahmen.
Spitzenreise
Jürgen und Frauke Klingner , reiste am 17.04.2014, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Spitzenreise, Reiseleiter optimal, Unterkünfte sehr gut.
Perfekte Organisation vor Ort
Karl Bernd O. , reiste am 17.04.2014, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Kompetente, angenehme deutsch estnische Reiseleitung; perfekte Organisation vor Ort; unvergesslich: Birkhahnbalz im Morgengrauen mit begleitenden Elchbullen von Kranich beäugt und von Seeadler überflogen. Außerdem: Rauhfußbussardzug und Wanderung durchs Regenmoor mit Regenbrachvogel und Goldregenpfeifer.
Highlights waren die Birkhahnbalz...
Dietrich Burow , reiste am 17.04.2014, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Highlights waren die Birkhahnbalz, Schreiadler, Ohrentaucher und immer wieder die wunderbare Stimmung in der fast menschenleeren Natur.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.