Senegal Birds & Mammals
Diese Reise wurde 2023 das erste mal für birdingtours durchgeführt. Sie ist etwas anders als andere birdingtours-Reisen, denn der Reiseleiter ist nicht aus Europa sondern dieses mal wird die Reise direkt vom Tour Operator in englischer Sprache durchgeführt. Musa Jatta ist ein hervorragender Guide und Organisator, hervorragend vernetzt in der Vogelbeobachterszene in Gambia und Senegal und sehr erfahren, was den Umgang mit Vogelbeobachtern angeht.
Euer Reiseleiter und Fahrer: Pa Musa Jatta
Turaco Birding Expeditions wird von dem professionellen Vogelführer Musa Jatta geleitet. Mit mehr als 12 Jahren Felderfahrung ist er einer der besten Vogelführer in Gambia und Senegal und verfügt über ein umfassendes Wissen über die Vogelbeobachtungsgebiete des Landes und alle gambischen und senegalesischen Arten.
Aufpreis bei 4 Personen: + 25 Euro p. P.
Dauer: 17 Tage / 16 Nächte
Teilnehmer: 5 bis 8 Personen
Veranstalter: birdingtours GmbH
Reiseverlauf
-
Tag 1
Anreise nach Dakar
Kronenkranich (T. Kuppel) Anreise via Lissabon nach Dakar. Eure Ankunft wird am 13.01. um 01:00 Uhr in Dakar erwartet. wir werden abgeholt und den kurzen Rest der Nacht verbringen wir in Thez in einem Hotel namens Massa Massa.
-
Tag 2
Richard Tall
Schuppenkopfprinie (T. Kuppel) Ankunft und kurze Rast im Hotel Massa Massa. Schon um 7 Uhr nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren nach Podor, wir werden unterwegs mehrere Zwischenstopps einlegen. Mittagessen in Richard Tall und Vogelbeobachtung rund um Richard Tall, bevor wir zu unserem Nachtstopp nach Podor aufbrechen.
-
Tag 3
Podor
Wüstenspecht (T. Kuppel) Bei Podor, um Golden Night Jar, Little Grey Wood Pecker, Cricket Warbler, Senna Penduline Tôt zu sehen, um nur einige zu nennen.
-
Tag 4
Podor - Nationalpark Djoudj
Arabertrappe (C. Moning) Nach dem Frühstück fahren wir für zwei Nächte hinunter zum Park national de Djoudj. Wir essen im Hotel Djoudj zu Mittag und am Nachmittag machen wir einen Feldspaziergang, um nach Arabian Bustard, Crown Crane und anderen Migranten Ausschau zu halten
-
Tag 5
Nationalpark Djoudj
Flusspferd (T. Kuppel) In Djoudj betreten wir den Park, um einen Feldspaziergang zu unternehmen, um nach Vögeln und Säugetieren Ausschau zu halten.Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt zum Fluss Djoudj zur Brutstätte der Great white Pelicans
-
Tag 6
Nationalpark Djoudj - Kédougou
Larvenamarant (T. Kuppel) In Kédougou werden wir um Kédougou herum Vögel beobachten, weiter bergauf, um den Mali fire finch und Sun Lark zu sehen, und zurück zum Hotel. Am Nachmittag fahren wir nach Wassadou.
-
Tag 7
Niokolokoba-Nationalpark
Sudan-Beutelmeise (T. Kuppel) In Wassadou fahren wir zum Niokolokoba-Nationalpark, um Säugetiere und Vögel zu sehen, und am Abend kehren wir für unseren Nachtstopp nach Wassadou zurück.
Zusätzlicher Tag: Wir haben morgen noch einen zusätzlichen Tag in Wassadou und einen ganzen Tag im Niokolokoba-Nationalpark. -
Tag 8
Wassadou
Zwergspint (T. Kuppel) Ein Zusatztag in Wassadou
-
Tag 9
Wassadou - Toubakouta
Schwalbenweih (T. Kuppel) Wir werden eine Bootsfahrt in Wassadou machen, bevor wir nach Toubakouta im Delta de Saloum hinunterfahren.Wir werden einen Halt am Swallow Tail Kite und am Lesser Kestrel-Schlafplatz machen, bevor wir am späten Abend in Toubakouta ankommen.
-
Tag 10
Toubakouta
Goliathreiher (T. Kuppel) Vogelbeobachtung um Toubakouta und Falls wir den Tiger Heron nicht sehen, machen wir eine weitere Bootsfahrt.
-
Tag 11
Toubakouta - Dakar
Sperbergeier (C. Moning) Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Dakar, der eine lange Fahrt entfernt ist. Aber wir werden unterwegs Vögel beobachten, bevor wir in Dakar ankommen.
-
Tag 12
Auf Wiedersehen Westafrika
Rosa Pelikan (T. Kuppel) Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen Dakar, Abflug um 02:00 Uhr und Ankunft in Deutschland am selben Tag.
Enthaltene Leistungen
- Programm wie beschrieben
- 16 Nächte in guten Standardhotels (bezogen auf afrikanische Verhältnisse), teilweise sehr einfach ausgestattet und sauber
- Halbpension
- teilweise Lunchpakete
- Reiseleitung durch einen lokalen englischsprachigen Vogelspezialisten
- Alle Transfers vor Ort
- Alle Eintrittsgelder laut Reisebeschreibung
- Alle Exkursionen, Safaris und Bootsausflüge
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationaler Flug (hierfür machen wir Ihnen gerne ein Angebot)
- Reiseversicherung
- Getränke und persönliche Ausgaben
Artenliste
Senegal im Winter
Länderinfos
Reiseberichte
Diese Reise ist eine Pilotreise, daher gibt es noch keine Reiseberichte!
-
Gruppengröße und Mindestteilnehmerzahl
Bei allen Reisen ist die minimale und die maximale Teilnehmerzahl angeführt. Die Mindestteilnehmerzahl ist bis 3 Wochen vor Reisebeginn zu erreichen. Auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, versuchen wir die Reise durchzuführen. Wir bitten Sie dann, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, werden wir die Gruppengröße um eine Person erweitern.Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Nehmen Sie das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste. Wenn das Programm umgestellt wird, dann nur zu Ihren Gunsten!
-
Gesundheits- und Impfhinweise
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, eine Gelbfieberimpfung wird jedoch dringend empfohlen. Empfehlenswert sind die üblichen Standard-Impfungen (gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts) gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung), ggf. auch gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und gegen Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Ausrüstung
- Gültiger Reisepass (Das Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.)
- Leichte tropische Kleidung, jedoch für die Abende (Temperaturen können bis zu 15°C sinken) Jacke oder Pullover.
- Imprägnierte langärmelige mückensichere Kleidung für abends
- Taschen- oder Stirnlampe (Es ist empfehlenswert ein gute Stirnlampe mitzunehmen - für die Nachtpirsch.)
- Festes Schuhwerk + Badelatschen
- Fernglas und Fotoausrüstung
- leichter Rucksack für Tagesausflüge
- Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor.
- Literatur: Zur Vorbereitung der Reise und als Vogelführer ist empfehlenswert: Nik Borow & Ron Demey: Birds of Senegal and The Gambia Christopher Helm Publishers Ltd; First Edition (5 Jan. 2012)
Generelle Hinweise
- Anforderungen der Reise: mittelschwer, wandern bis 10 km
- Voraussetzung für die Reisen sind Teamgeist und die Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten.
Zahlungsmodalitäten
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20 %
- Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann birdingtours bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Hinweis zu den Zielarten
Auf unseren Reisen beobachten wir die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum und können Ihnen nicht garantieren, alle hier aufgeführten Zielarten auf der Tour zu sehen. Unsere Reiseleiter bemühen sich, Ihnen so viele Vogelarten wie möglich zu zeigen.
Eignung unserer Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.