birdingtours

Reiseleiterprofil

Volker Sthamer

Jahrgang 1952, Dipl. Ing. Internationale Agrarwirtschaft, hat seine ersten 20 Lebensjahre in Mozambik gelebt und schon seit Kind sich für die Vogelwelt Afrikas interessiert.

In den fast 50 Jahren, die er in Afrika und Lateinamerika verbrachte, hat er sich detaillierte Kenntnisse über die Vogelwelt der Tropen angeeignet. Von 1993 bis 2011 lebte er in Äthiopien und hat sich intensiv mit der Verbreitung und Vorkommen der einzigartigen Vogelwelt Äthiopiens und Ost Afrikas beschäftigt. Somit kennt er wie kaum ein anderer die besten Vogelbeobachtungsorte in der Region. Seit 2011 ist Volker in Rente und organisiert und führt aus Leidenschaft Vogelbeobachtungs- und Naturfotoexkursionen durch Äthiopien,Tansania und Uganda. Seine Eindrücke und Beobachtungen teilt er mit uns durch seine zahlreichen farbenfrohen Momentaufnahmen auf seiner Webseite  ethiobirds


Fragen & Antworten

  • Wann wurdest du geboren und wo wohnst du?

     

    Ich wurde 1952 in Ahrensburg/ Schleswig Holstein geboren. Als ich 1 Jahr alt war sind meine Eltern nach Mozambique ausgewandert wo ich die ersten 20 Jahre meines Lebens verbrachte. Insgesamt habe ich um die 50 Jahre in den Tropen gelebt und wohne nun seit 2011 in Kerzenheim/Rheinland Pfalz - verbringe jedoch jährlich einige Monate in Afrika.

  • Erzähl uns doch kurz was über dich und deinen Weg zu den Vögeln…

    Ich habe mich von Kind an in Mozambique für die Vogelwelt interessiert. Auch später in all den anderen Ländern in denen ich lebte - Sudan, Mexiko, Angola und Äthiopien, habe ich mich mit der regionalen Vogelwelt befasst. Sehr intensiv in Äthiopien und Ost Afrika mit dem Vorkommen, Verbreitung und Vogelzug.

  • Was machst du beruflich?

    Ich bin seit 2011 im Ruhestand und leite seitdem Natur/Vogelbeobachtungsreisen nach  Äthiopien und Ostafrika. Davor war ich in etlichen Ländern Delegierter eines deutschen Unternehmens.

  • Was begeistert dich an der Vogelbeobachtung am meisten?

    Eigentlich alles! Draußen in der Natur zu sein, das Verhalten der einzelnen Vögel, die Migrationen, etc… und ganz besonders die Vogelfotografie.

  • Bist/warst du aktiv im Vogel- und/oder Naturschutz tätig, wenn ja, wo?

    In den Jahren in Afrika war ich ehrenamtlich für mehrere Wildlife Organisationen tätig. Zuletzt habe ich beim Aufbau des Schutzgebietes vorn Born Free in Äthiopien mitgewirkt.

  • Seit wann leitest du Reisen für birdingtours und in welche Länder?

    Seit 2016. Ich leite die Reisen nach Äthiopien, Tansania,  Uganda, Ghana und Madagaskar.

  • Welche dieser Reisen ist deine Lieblingstour?

    Man kann die vier Destinationen – Äthiopien,  Tansania ,Uganda und Madagaskar nicht vergleichen, jede hat ihren speziellen Reiz.

    Äthiopien, auch das „Dach Afrikas“ genannt zeichnet sich durch seine Vielfalt an Mikroklimata und somit Habitats aus. Hierdurch sind neben einheimischen Vögeln, auch Zugvögel und zahlreiche Endemiten zu finden. Wegen der politischen Lage haben wir derzeit die Reisen ausgesetzt Hoffe, dass das Land bald wieder zur Ruhe kommt.

    Tansania,  mit seinen Savannen, seinen Bergwäldern, riesigen Wildherden und vielfältigen Vogelwelt, machen das Land zu einem einmaligen Afrika Erlebnis.

    Uganda, am Äquator gelegen ist tropisch, dementsprechend ist die Vegetation – Urwälder und Sumpfgebiete, mit einer sehr eigenen Vogel- und Tierwelt.

    Ghana, fasziniert mit seiner Vielfalt! Die fünf Naturräume, in die man Ghana grob unterteilen kann, unterscheiden sich voneinander stark in ihrer Flora und Fauna. Das macht sich auch inGhana fasziniert mit seiner Vielfalt! Die fünf Naturräume, in die man Ghana grob unterteilen kann, unterscheiden sich voneinander stark in ihrer Flora und Fauna. Das macht sich auch in der Vogelwelt bemerkbar: 780 Arten kommen in Ghana vor. der Vogelwelt bemerkbar: 780 Arten kommen in Ghana vor.

    Madagaskar ist eine Welt für sich. Nach der Trennung vom „Superkontinent“ Gondwana nahm die Natur ihren Weg und entwickelte eine eigenständige  Vielfallt an Tieren und Pflanzen die auf keinem anderen Teil der Welt zu finden sind.

  • Was ist der größte Reiz für dich, birdingtours-Reisen zu leiten?

    Es ist die Freude, meine langjährigen Erfahrungen bezüglich der Menschen-, Tier- und Vogelwelt Afrikas mit Gleichgesinnten teilen zu dürfen. Es ist immer wieder ein Erlebnis und ein Abenteuer, selbst wenn es das 100ste mal ist, dort draußen sein zu können.

  • Was ist das Besondere an birdingtours-Reisen?

    Das ganz Besondere an den birdingtours-Reisen ist die Vielfalt an interessierten Teilnehmern, die mit großer Begeisterung auch kleine Erlebnisse zu schätzen wissen. 

    Ob im In- oder Ausland – die Auswahl der birdingtoursreisen ist enorm - da bleiben keine Wünsche offen. Innovativ ist zudem die ständige Erweiterung der Destinationen mithilfe versierter Reiseleiter. Sehr wichtig auch ist das Engagement von birdingtours in puncto sozialer Verantwortung – für die Umwelt, die Unterstützung lokaler Naturschutz- und Vogelschutzeinrichtungen, Schutzprojekten in den Reiseländern, usw.

  • Was war deine bisherige Highlight Beobachtung auf einer Reise?

    Es sind sehr viele, auf jeder Reise gibt es neue Highlights. Die riesige Vielfalt an Vögeln die man in Afrika in kurzer Zeit zu sehen bekommt ist für mich immer wieder faszinierend.

  • Welcher ist dein Lieblingsvogel?

    Die Bartvögel. In Ostafrika kommen 33 verschiedene Bartvogelarten vor und jeder ist speziell. Aber auch die Stare, Turakos, Papageien, Webervögel, Schuhschnabel….. sind herrlich zu beobachten.

  • Welche Vogelbeobachtung ist dein größter Wunsch?

    Obwohl ich ihn schon einige Male gesehen habe würde ich gerne mit reichlich Zeit und einer netten birder-Gruppe den Ruspoliturako beobachten können. Der Ruspoliturako kommt nur in einer sehr kleinen Region im Südwesten Äthiopiens vor.

  • Was wünschst du dir von deinen Gästen?

    Dass sie richtig Spaß haben und spontan Ihre Wünsche aber auch Kritik äußern. Dass die Gruppe harmonisch ist. Dass die Teilnehmer Respekt und Toleranz gegenüber der lokalen Bevölkerung zeigen und natürlich, dass sie wieder eine  Reise mit birdingtours und mir nach Madagaskar, Äthiopien, Uganda, Ghana  oder Tansania machen würden!

Bewertungen des Reiseleiters

Bewertungen der Reise