Das Vogelbeobachtungsmagazin von birdingtours

In unserem Vogelbeobachtungsmagazin findet Ihr interessante Beiträge, Reiseberichte und auch Kurioses aus der Welt der Vögel. Freut euch auf spannende Themen rund um birdingtours und aus der Vogelwelt.

Vogel des Monats im März: Die Heckenbraunelle

Unter den einheimischen Singvögeln kann die Heckenbraunelle auf den ersten Blick als graue Maus gelten, denn der kleine Singvogel wird mit seinem graubraunen Gefieder, seinem unauffälligen Verhalten und dem wenig aufdringlichen Gesang kaum zur Kenntnis genommen. Aber sie hat es faustdick unter den…

Kohlmeise (T. Grieson.Pflieger)
Lieber Fett als Zucker - Vögel im Winter

Die kalte Jahreszeit stellt Vögel, die nicht in den warmen Süden fliegen, vor Herausforderungen bei der Nahrungssuche: Viele Futterquellen sind gar nicht oder nur unzureichend vorhanden, erschwerend kommt womöglich eine Schneedecke hinzu. Welche Nahrung bevorzugen einheimische Vögel, wie zum…

Wie birdingtours-Gäste seltene Lebensräume schützen

Birdingtours Gäste schützen mit einer Reise bei uns seltene Lebensräume und die dort lebenden Arten. Beispiel dafür ist die Naturschutzarbeit auf dem Höhbeck. Ein Interview mit Stefan Reinsch vom Verein Artenreich Höhbeck.


Kraniche: Jetzt kommen sie wieder!

Jeden Herbst erreichen mich als lokalen "Vogelexperten" Anrufe aus der Bevölkerung, die den Kranich oder vielmehr den Kranichzug betreffen. Mal kommen die Vögel zu früh, mal kommen sie gar nicht oder erst im Dezember.

Haussperling auf Felsen
Der Spatz – eine Vogelart mit vielen Facetten

Der Spatz ist nicht nur eine Vogelart, sondern findet sich auch in Redewendungen wieder oder wird als Bezeichnung für Mehlspeisen und Kleinkrafträder verwendet. Lesen Sie hier alles Wissenswerte rund um den Spatz.