Adler, Eisvogel & Singvögel – Fotoreise in die Extremadura
Im Bann der Adler im wilden Westen Spaniens
Zwischen sanften Hügeln, Dehesas aus Kork- und Steineichen und weiten Lichtungen liegt ein Ort, der seit Jahren als Referenz für hochwertige Greifvogelfotografie gilt. Diese sechstägige Reise führt in ein weitläufiges, über 3.000 ha großes privates Schutzgebiet mediterraner Landschaft mit Wiesen, Kork- und Steineichen. Hier leben zahlreiche Greifvögel und typische Arten der Iberischen Halbinsel in außergewöhnlich hoher Dichte, ideale Bedingungen für hochwertige Naturfotografie.
Die Reise richtet sich an Fotograf*innen, die Greifvögel und andere Arten im natürlichen Umfeld erleben und im besten Licht festhalten möchten. Steinadler, Habichtsadler, Spanischer Kaiseradler und der elegante Gleitaar gehören zu den Hauptmotiven, ergänzt durch Möglichkeiten, Eisvögel und Singvögel in lebendigen Szenen aufzunehmen.
Alle Aufnahmen erfolgen aus professionellen Holzverstecken mit Spiegelglas. Die Sessions sind halbtägig geplant, mit ausgedehnter Mittagspause zum Essen und Ausruhen.
Einige Zielarten:
Gleitaar, Habichtsadler, Steinadler, Spanischer Kaiseradler, Eisvogel, Tannenmeise, Haubenmeise, Blaumeise, Beutelmeise, Buchfink, Grünfink, Stieglitz, Grauammer, Rohrammer
Reiseverlauf
-
Tag 1
Anreise & Begrüßung
Habichtsadler (C.Bittenbinder) Nach Ankunft am Flughafen in Madrid werden wir abgeholt und in die Unterkunft gebracht. Dort erfolgt die Begrüßung, das gemeinsame Abendessen und eine kurze Einführung in den Ablauf der kommenden Tage.
-
Tag 2
Steinadler & Singvögel
Steinadler (C.Bittenbinder) Der erste volle Tag widmet sich der Fotografie des Steinadlers. Vom Hide aus lassen sich eindrucksvolle Flugaufnahmen und kraftvolle Porträts im morgendlichen Licht umsetzen.
Am Nachmittag steht der Hide für Singvögel auf dem Programm, eine lebhafte Szene mit Finken, Ammern, Meisen und anderen Arten, die an Wasserstellen und natürlichen Ansitzen erscheinen. Hier entstehen detailreiche Bilder in warmem Spätsommerlicht.
-
Tag 3
Iberienadler & Eisvogel
Eisvogel (C.Bittenbinder) Am Morgen wartet der Spanische Kaiseradler, einer der imposantesten Greifvögel Europas. Sein majestätisches Verhalten und das markante Gefieder machen ihn zu einem Highlight jeder Fotoreise.
Der Nachmittag gehört dem Eisvogel, fotografiert an einem speziell eingerichteten Gewässer-Hide. Mit etwas Geduld gelingen Aufnahmen beim Ansitz, im Flug oder beim Stoßtauchen, ein faszinierendes Spiel aus Farbe, Bewegung und Reflexion.
-
Tag 4
Habichtsadler & Gleitaar
Gleitaar (C.Bittenbinder) Heute fotografierst du zunächst den Habichtsadler. Charakteristisch sind seine dynamischen Anflüge und das kontrastreiche Gefieder, eine ideale Kombination für eindrucksvolle Flugbilder.
Am späten Nachmittag bis in die Abendstunden folgt der Hide für den Gleitaar. Diese elegante, lichtliebende Art lässt sich häufig im weichen Abendlicht beobachten und bietet außergewöhnliche Motive zwischen Dämmerung und Nacht.
-
Tag 5
Freie Wahl der Hides
Iberienadler (C.Bittenbinder) An diesem Tag kannst du je nach Wunsch und Lichtbedingungen einen der Hides erneut nutzen. Ob du dich auf eine bestimmte Adlerart konzentrieren oder einen anderen Schwerpunkt setzen möchtest, der Ablauf wird vor Ort flexibel abgestimmt, um die besten fotografischen Ergebnisse zu erzielen.
-
Tag 6
Rückblick & Abreise
Beutelmeise (C.Bittenbinder) Nach dem Frühstück endet die Reise. Mit eindrucksvollen Aufnahmen und intensiven Erlebnissen trittst du die Rückfahrt zum Flughafen an.
Enthaltene Leistungen
- 5 Übernachtungen im Mittelklassehotel (Landeskategorie)
- 4 Tage Vollpension, 1 Tag Halbpension
- 8 halbtägige Fotoeinheiten
- Alle Transferfahrten vor Ort
- Professionelle, deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
- Reisebericht
- Spende Paramelis-Projekt, mehr unter: https://www.birdingtours.de/ueber-uns/vogelschutz/das-moorschutzprojekt-paramelis-in-litauen-paramelis/
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreise (gerne unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot)
- Nicht erwähnte Verpflegung
- Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
- Zusatzleistung für Flugreisen: Rail & Fly Ticket: www.birdingtours.de/service/bahnanreise/, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc. (auf Anfrage und gegen Aufpreis – bei Buchung bitte angeben)
- Reiseversicherung: www.birdingtours.de/service/reiseversicherung/ (gerne beraten wir Sie persönlich)
Artenliste
Reiseberichte
Es sind noch keine Reiseberichte vorhanden, da es sich um eine Pilotreise handelt
-
Allgemeiner Hinweis
Unsere Fotoreisen sind Veranstaltungen in der freien Natur. Die Workshops sind so geplant, dass gute Möglichkeiten zur Fotografie des Motivthemas zu erwarten sind. Jedoch haben wir keinen Einfluss auf das Wetter, Licht oder das Verhalten der Tiere und können dafür auch keine Garantie abgeben. Naturfotografie ist keine Zoo-Fotografie! Von den Teilnehmern wird ein respektvoller Umgang mit der Natur erwartet. Das heißt: Wir stören die Tiere nicht und hinterlassen keine Abfälle, wir pflücken oder manipulieren keine Pflanzen und wir beachten die Nationalpark-Regeln.
-
Gruppengröße und Mindestteilnehmerzahl
Bei allen Reisen ist die minimale und die maximale Teilnehmerzahl angeführt. Auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, versuchen wir die Reise durchzuführen. Wir bitten Sie dann, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, werden wir die Gruppengröße um eine Person erweitern.
Ausrüstung
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- kleine Reiseapotheke
- festes Schuhwerk
- warme Kleidung (auch Mütze, Schal und Handschuhe!)
- Sonnenschutz
- Kamera und Objektive (Auch Weitwinkel und Marko mitnehmen, Stativ braucht es nicht zwingend)
- Genügend Speicherkarten und Akkus
- Laptop und entsprechende Kartenlesegeräte
- Tagesrucksack für Transport der Ausrüstung
Generelle Hinweise
- Anforderungen der Reise: leicht, keine Schwierigkeiten
- Kurzfristige Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, behalten wir uns vor. Die Beobachtungsmöglichkeiten sind u.a. vom Wetter abhängig und von der jeweiligen aktuellen Lage.
Zahlungsmodalitäten
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20 %
- Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann birdingtours bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Hinweis zu den Zielarten
Auf unseren Reisen beobachten wir die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum und können Ihnen nicht garantieren, alle hier aufgeführten Zielarten auf der Tour zu sehen. Unsere Reiseleiter bemühen sich, Ihnen so viele Vogelarten wie möglich zu zeigen.
Eignung unserer Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.