Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine rundum gelungene Reise
Britta Leitinger , reiste am 20.10.2023, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Es war eine wunderbare Reise! Die Reisegruppe war sehr angenehm und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Ganz besonders zu erwähnen ist aber unser Reiseleiter Maik Micheels. Er hat uns super betreut. Sein umfangreiches Wissen und seine Fähigkeiten im Erkennen und Auffinden von Arten sind phänomenal - ich sage nur " Rohrdommel"!!! Das war für mich das absolute Highlight dieser Reise.
Kraniche, Kraniche, Kraniche
Angelika M. , reiste am 20.10.2023, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
für mich eine traumhafte Reise. Kleinere Punkte siehe weiter unten. einen öffentlichen Kommentar möchte ich allerdings nicht abgeben. Nur war es mir keider nicht möglich, den Fragebogen zurückzuschicken ohne dieses Feld auszufüllen !!!
schöne Vögel!
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.10.2023, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
gute Vogelbeobachtungen von sehr fittem Tourenführer, aber logistische Probleme durch fehlende Abstimmung mit dem Birdingtours - Reisedurchführer
Eine bereichernde und inspirierende Zeit
Gudrun Radke , reiste am 20.10.2023, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Ich war sehr positiv überrascht und erfreut, wie umfangreich, lehrreich und auch erfüllend die Tage für mich als Anfängerin der Vogelbeobachtung waren. Diese wunderbaren Tage haben mich inspiriert, auf diesem Weg weiter zu gehen. Die Organisation hat perfekt geklappt und die Betreuung war sehr gut. Danke für die schöne Zeit.
Viele ungeahnte Arten auf Helgoland
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Bezüglich der Anzahl verschiedener Arten auf Helgoland zu dieser Jahreszeit war ich sehr beeindruckt. u.a. Ohrenlerchen, Schneeammern, Berghänflinge und sogar eine Sumpfohreule - Vögel, die man sonst nicht so häufig zu Gesicht bekommt. Das Hotelzimmer empfand ich als überdurchschnittlich - die Zimmer waren gut schallisoliert, hell und freundlich. Auch am Frühstück gab es nichts auszusetzen. Der sehr gute und erfahrene Reiseleiter Elmar Ballstaedt rundete das Gesamtpaket gut ab. Auch unter widrigen Wetterbedingungen und leider etwas verkürztem Programm war ich insgesamt zufrieden. Bzgl. der nicht ganz einfachen Anreise (abhängig der Wetterbedingungen auf Helgoland), hätte ich mir im Vorfeld gerne mehr Informationen gewünscht. Auch kundenorientiert wäre eine "Halbpauschalreise", in der zumindest die Überfahrt vom Festland nach Helgoland inkludiert ist.
Mit Hindernissen nach Helgoland
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Hiess es noch morgens, die Fähre würde anderntags fahren, kam dann das komplette Überfahrtaus für zwei Tage. Frau Kirilova bemühte sich intensiv, aber vergeblich um einen Flug, dafür aber erfolgreich um eine Verlängerung der Reise um einen Tag. Vielen Dank! Der Sturm hatte nicht wie erhofft, viele Arten herbeigeweht, sondern viele Vögel waren fortgeflogen. Trotzdem hatte es einige neue Arten. Insgesamt ein voller Erfolg und ein Abenteuer.
sehr gut
Sabine B. , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Trotz widriger Startbedingungen (Ausfall der Fährverbindung) und eher mäßigem Wetter hatten wir eine tolle Zeit auf Helgoland. Reiseveranstalter und Reiseleiter haben alles gegeben und sich super um alles gekümmert. Ich bin sehr zufrieden.
Eine spannende Reise mit glücklichen Ausgang
Dietmar Amrhein , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Mit dem Hotel waren wir sehr zufrieden. Unser Reiseleiter Elmar hat mit viel Herzblut Wissen über Vögel vermittelt und viele tolle Beobachtungen ermöglicht. Es muss ein großer Aufwand gewesen sein, trotz des Sturms, eine gute Lösung für eine gelungene Reise zu finden.
Spektive
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.10.2023, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Sehr gut hat mir auch gefallen, dass ich die Möglichkeit hatte, unterschiedliche Spektive auszutesten.
Vogelschwärme am Niederrhein
Ingrid S. , reiste am 13.10.2023, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Es war meine 2. Reise mit birdingtours und ich war wieder begeistert. Alle nötigen Informationen waren rechtzeitig da und alles hat reibungslos geklappt! Die ermöglichten Beobachtungen waren beeindruckend. Ich habe noch nie vorher so viele Kiebitze im Schwarm gesehen.