Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Mit Spektiv wunderbar
Friederike R. , reiste am 21.10.2016, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Mein Ziel war das Kennenlernen von guten Vogelbeobachtungsgebieten auf Mallorca. Dieser Wunsch wurde sehr gut erfüllt. Absolutes Highlight waren die Beobachtungshütten in der "Albufera", da ich nur mit einem bescheidenen Fernglas (10/25) ausgerüstet war und der Beobachter hier relativ nahe am Vogel ist. Da außer den Reihern und Enten die meisten Vögel weit entfernt sind, würde ich diese Reise nur mit Spektiv empfehlen. Das Hotel war gut, die Betreuung durch die Reiseleiter sehr gut.
Vogelvielfalt auf Mallorca
Karin A. , reiste am 21.10.2016, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Die Reise hat mir sehr gut gefallen und meine Erwartungen bzgl. der Vogelvielfalt und der Kompetenz der Reiseleiter übertroffen. Besondere Highlights waren der Besuch der Albufera und der Insel Dragonera , wo wir die Kolonie der Eleonorenfalken aus nächster Nähe beobachten konnten. Die Ausflüge in verschiedene, sehr unterschiedliche Gebiete Mollorcas waren abwechslungsreich und sehr gut geplant. Der Transferservice vom Flughafen zum Hotel und zurück war perfekt. Die Reise ist sehr zu empfehlen, auch für Ornithologie-Neulinge!
Vogelparadies Mallorca
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.10.2016, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Soviele bekannte und unbekannte Vogelarten! Kein Tag verging, an dem wir nicht eine Seltenheit zu Gesicht bekamen, so zum Beispiel die Marmelente! Ich kann diese Reise wärmstens empfehlen.
Azoren - ein Paradies
Björn R. , reiste am 18.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Es hat bei der Reise alles gepasst. Tolle Landschaft, abwechslungsreiches Wetter ;-), eine harmonische Reisegruppe und ein hervorragender Reiseleiter. Z. B. haben wir am vorletzten Tag an den Zwillingsseen auf Sao Miguel den Bindentaucher erfolglos gesucht. Aber Micha hatte noch ein Ass im Ärmel und wir waren kurz vor unserem Abflug am Lagoa das Furnas erfolgreich.
Ein Hoch auf die Azoren
Annette K. , reiste am 18.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Wunderschöne verschiedenartige Inseln mit viel Grün, exotischen Pflanzen, tiefen Kratern und Fumarolen, Nebel, Sonnenschein, Regen, starke Böen, nette Menschen, harmonische Gruppe, tolles Hotel auf Sao Miguel, umsichtiger Reiseleiter der auch bei widrigen Verhältnissen den Überblick behält, der endemische "Priolo" (Azorengimpel) und und und. Ein zweiter Besuch ist nicht ausgeschlossen.
Azoren sind eine Reise wert!
Monika Österreicher , reiste am 18.10.2016, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Die Reise war wunderschön, anstrengend und sogar etwas abenteuerlich. Die beobachteten Vögel waren beeindruckend. Der Rettungsversuch eines Sepiasturmtauchers ging uns nah. Der Reiseleiter Micha ist ein Vogler durch und durch, der bis in die tiefsten Schattierungen Differenzen verwandter Vogelarten erkennt. Außerdem ist er in der Lage, mit schwierigen Situationen souverän um zu gehen.
Kraniche, die Vögel des Glücks.
Frauke & Jürgen Klingner , reiste am 16.10.2016, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Der Kranichzug in diesen Dimensionen ist immer wieder überwältigend. Highligt auch der Zug der Sperber. Die Betreuung durch den Reiseleiter war sehr gut. Das Hotel war schön und ruhig gelegen, sehr zuvorkommende Gastgeber.
Meine erste birdingtours-Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 16.10.2016, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Eigentlich wollte ich nur die Kraniche und die Ostsee erleben und war zunächst skeptisch. Aber Stefan Lilje hat mir die vielfältige Vogelwelt mit einer derartigen Begeisterung nahe gebracht und zudem viele Informationen über Landschaft und die Entstehung des Nationalparkes gegeben, so dass diese Reise ein tolles Erlebnis war.
Lohnender Herbstzug
Elisabeth Seidl , reiste am 14.10.2016, Bayerische Seen - Herbstzug in Weißblau!
Eine wirklich sehr schöne Reise in wunderschöner Landschaft mit vielen Vogelhighlights (Rohrdommel, Schlangenadler im Chiemgau, Raubwürger und unzähligen Eisvögeln). Dazu ein Reiseleiter der wirklich jeden Vogel sieht und hört!
Vogelbeobachtung mit dem schönen Bergpanorama im Hintergrund
Maria P. , reiste am 14.10.2016, Bayerische Seen - Herbstzug in Weißblau!
Natürlich die herrliche Natur mit den wunderschönen Vögeln. Ich möchte mich auch nochmals bei unserem Reiseleiter Ingo Weiß bedanken, der immer sehr ruhig und geduldig auf mich wirkte und somit ein gutes Klima in der Reisegruppe herrschte. Bei Fragen hatte er immer ein offenes Ohr. Was ich weglassen würde, ist der Vortrag am Abend. Die Vogelbeobachtung kostet ja auch irgendwie Kraft und Nerven und am Abend ist man dann doch verbraucht. Jedenfalls wenn man älter wird, dann ist es besser wenn irgendwelche Vorträge am Vormittag passieren. Das 2. Hotel, welches wir dann bezogen entsprach wohl nicht ganz unseren Vorstellungen. Ansonsten war ich sehr zufrieden und bedanke mich mit freundlichen Grüßen Maria Putschli
Liebe Frau Putschli, danke für Ihre Reisebewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit dem zweiten Hotel diesmal nicht zufrieden waren. Wir werden dieses Haus in Zukunft nicht mehr besuchen und haben bereits eine Alternative für die nächsten Jahre gefunden. Ihr birdingtours-Team