Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eva A. , reiste am 27.04.2018, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Highlight war der Tag im Kanisfluh!
Rundum gelungene Reise
Stephan Eberle , reiste am 27.04.2018, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Gut geplante, organisierte und durchgeführte Vogelbeobachtungsreise. Durch den Reiseleiter Tobias Epple, mit seiner ruhigen und freundlichen Art, seinem fachkundlichen Wissen und den Blick für das Besondere (Steinrötel...) wurde die Reise für uns zu etwas ganz Besonderem. Highlight war für uns die Kanisfluh Die Unterbringungen waren ebenfalls sehr gut Und all das quasi vor "unserer Haustür" Eine rundum gelungene Reise - sehr empfehlenswert!
Überraschung
Friederike und Dieter K. , reiste am 26.04.2018, Das Mittlere Isartal
Wir hatten die Reise als Geschenk bekommen, hatten keine Erwartungen und waren sehr überrascht von der Fülle an Erlebnissen bei der Vogelbeobachtung in den verschiedenen Revieren.
Wunderschöne Vogelwelt an der Donau
Ein birdingtours Gast , reiste am 24.04.2018, Wo die Donau am Schönsten ist
Die Reise war sehr gut organisiert und sehr informativ.
schöne Tour in schöner Jahreszeit
Ein birdingtours Gast , reiste am 24.04.2018, Wo die Donau am Schönsten ist
tolle Kombination schöner Landschaften (Donaudurchbruch Weltenburg) und besonderer Vogelgebiete (Nachtreiherkolonie)
Die Pilotreise war ein voller Erfolg!
Jörg P. , reiste am 21.04.2018, Neusiedler See im Frühling
Die Woche um den Neusieder See war einfach wunderbar. Die Reise begann bei tollen Wetter und bereits am ersten Beobachtungspunkt sahen wir 2 Kaiseradler. Bingo! Was geht noch mehr war die Frage? Und es ging über die Tage munter weiter, 131 Arten zieren unsere Liste, ich kann 10 neue Arten für mich verbuchen, ich schwelge jeden Abend im Glück. Janos hatte immer das richtige Gespür wo noch was geht. Sobald sein „Hallo“ erklang waren alle angespannt. Beim „Hallo, Hallo“ wusste jeder jetzt kommt wieder ein ganz besonderer Vogel daher. Zu den Top-Momenten zählten Kaiserader und Seeadler in super Entfernung direkt nacheinander, die Trappenbalz zum Greifen nah, so dass formatfüllende Bilder bei optimalen Licht im Kasten waren. Moorenten, Rebhuhn, Steppenweihe, Stelzenläufer, dunkler Wasserläufer, Sichelstrandläufer, Temminckstrandläufer, Trauerseeschwalben, Bienenfresser, Wiedehopf und Kuckucke in größeren Trupps. Mein Wunsch nach Bartmeise wurde von Janos natürlich auch erfüllt. Trauer- und Halsbandschnäpper waren toll in ihrem Habitat zu beobachten. Bei der Reise kamen die Fotografen und Beobachter alle zu ihrem Erfolg und die Gruppe passte sehr gut zusammen. Die Infrastruktur für Birder ist um den See ideal. Das Hotel war sehr gut, das Essen traditionell und immer super lecker. Am Abend war noch immer Zeit für ein kurzes Saunaprogramm mit Pool im Hotel. Der Bus war sehr gut und ich glaube wir hatten den besten Busfahrer aus Ungarn für uns allein. Der Bus stand immer perfekt gekühlt und einsatzbereit am Ende der Exkursion am Zielort. Es gab immer genügend Wasser und auch mal eine „geistreiche“ Erfrischung aus heimischen Früchten. Janos ist ein Exkursionsleiter der kaum zu toppen ist. Neben sehr fundiertem fachlichen Wissen, gab es immer sehr kurzweilige Hinweise zur Geschichte und Geologie, so dass wir einen guten Gesamtüberblick über das Exkursionsgebiet bekommen haben. Janos hat es immer verstanden die Gruppe zusammenzuhalten und uns mit neuen Arten zu überraschen. Danke für diese tolle Reise, die ich uneingeschränkt nur weiterempfehlen kann.
Neusiedlersee
Kurt Waldner , reiste am 21.04.2018, Neusiedler See im Frühling
Die Beobachtungen der zahlreichen Limikolen, der Grosstrappen und der Greifvögel (insgesamt 130 verschiedene Arten) sowie die vielgestaltige Landschaft um den Neusiedlersee war sehr eindrucksvoll. Hinzu kommt, dass wir eine sehr harmonische Gruppe waren.
Fast alles gesehen
Peter W. , reiste am 21.04.2018, Neusiedler See im Frühling
Leider kein Blutspecht und der Halsbandschnäpper nur kurz zu sehen. Großtrappen und Limikolen wurden beobachtet bis keiner mehr hinguckte. Ein erster Wendehals brachte Aufregung in die Gruppe. Der fehlte in unserer Liste ebenso wie die letzten Beobachtungstage. Dass Österreich und Ungarn besucht wurden (ohne Kontrolle an der Grenze) war sehr angenehm. Die Erklärungen des Führers waren wertvoll und willkommen.
Tolle Sichtungen in toller Landschaft
Volker Dechert , reiste am 17.04.2018, Balz in den Bergwäldern
Gute Reiseleitung, tolle Landschaft, super Sichtungen, lecker Essen, viel Spass
Einfach nur toll!
Jürgen K. , reiste am 17.04.2018, Balz in den Bergwäldern
Wo soll ich nur anfangen? Während der ganzen Tour herrliches Kaiserwetter. Eine schöne Unterkunft mit guter Verpflegung. Mit Christoph Hercher einen freundlichen, umsichtigen und sehr kompetenten Reiseleiter. Tolle Vogelbeobachtungen wie Auerhahn, Bergpieper, Zitronengirlitz, Braunkehlchen, Ringdrossel, Steinschmätzer, Waldschnepfe, Tannenhäher, Felsenschwalbe, Alpensegler und vieles mehr. Das Highlight waren sicher die beiden Sperlingskäuze in unmittelbarer Wegnähe. Zu erwähnen sind auch die schönen Landschaften welche Christoph uns gerne zeigte. Einfach nur toll und sehr zu empfehlen.