Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Die Reise nach Helgoland war definitv das Highlight des Jahres
Nico S. , reiste am 26.05.2015, Hochseeinsel Helgoland
Die Reise nach Helgoland war definitv das Highlight des Jahres. Kurze Wege und eine hohe Anzahl an Vogelarten bescherte mir schöne 5 Tage. Auf diesem kleinem Eiland riesige Brutkolonien (Lummenfelsen, Möwenkolonie Düne) erleben zu dürfen, war schon atemberaubend. Leider war der Limikolenzug zum größen Teil vorbei, sodass sich relativ wenige Arten zeigten. Mit Brachvogel, Rotschenkel, Sandregenpfeifer und Sanderling konnte man aber dennoch schöne Arten beobachten. Man muss zugestehen, dass diese Reise kein Inselurlaub mit Erholung ist, aber den Anspruch sollte man auch nicht haben. Der Wissensgewinn und Einzigartigkeit in Deutschand ist Grund genug (auch mal privat) für mehere Tage auf der Insel zu verweilen. Das überraschenderweise immer gute Wetter hat zudem alles möglich gemacht! Unser Reiseleiter Micha war exzellent informiert und kompetenter Ansprechpartner - auch für die Anfänger in der Gruppe. Er ging auf die Wünsche der Teilnehmer ein und ließ auch eine freie Reisegestaltung zu, wenn man sich von der Gruppe absetzen wollte. Selbst der hohe Alterdurchschnitt der Gruppe hat mich nicht gestört und war durch die vielseitigen Erfahrungen und deren Austausch in der Gruppe ein Segen.
Viel Zeit und Muße zum Vögel gucken direkt vor der Haustür
Susanne G. , reiste am 26.05.2015, Hochseeinsel Helgoland
Ich genieße es, wenn ich schon auf der Fähre den Alltag hinter mir lassen kann. Das Inselfeeling mit einer frischen Brise um die Nase. Viel Zeit und Muße zum Vögel gucken direkt vor der Haustür ohne Anfahrtswege. Kein Autolärm und die Chance auf interessante Beobachtungen unter fachkundiger Führung. Das macht für mich den besonderen Reiz dieser Reise aus.
Alles gut
Manfred Fuchs , reiste am 26.05.2015, Hochseeinsel Helgoland
Alles gut. Reiseleiter Micha, die Gruppe, die Vögel (einschließlich Albatross), die Insel, die Pension.
Die Reiseleitung hätte nicht besser sein können
Dirk Günther , reiste am 26.05.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Ich war wegen der Wiedehopfe und Bienenfresser in den Kaiserstuhl gefahren. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Lage und Qualität der Unterkunft waren sehr gut. Negativ war lediglich, dass es keinen Netzempfang gab. Die Reiseleitung hätte nicht besser sein können. Insgesamt war es eine gelungene und sehr schöne Reise, an die ich mich gerne erinnern werde.
Margrit M. , reiste am 25.05.2015, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Besonders angenehm war, das ein komfortabler Bus zur Verfügung stand, der sich auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aufheizte. Noch angenehmer wäre es, wenn für alle Reisenden ein ausreichend großer Bus zur Verfügung stehen und den Reiseleiter von der Verantwortung für seine Mitfahrer entbinden würde. Allen Reisenden würde dann auch die interessanten Informationen des Reiseleiters links u. rechts der Route zur Verfügung stehen. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich habe noch nie so viele Orchideen in dieser Vielfalt gesehen
Wolfgang Späte , reiste am 25.05.2015, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Die Reise hatte mir sehr gut gefallen. Ich habe noch nie so viele Orchideen und andere Blumen in dieser Vielfalt gesehen. Herr Stefan Lilje ist ein sehr guter Reiseleiter. Er ist mit Herz dabei. Er hat auch sehr viel Ahnung. Wir waren auch eine sehr gute Reisegruppe, so dass wir die Vögel und die Blumen ausgiebig beobachteten.
Stefan Lilje ist ein ausgezeichneter Kenner von Flora und Fauna
Annette K. , reiste am 25.05.2015, Kyffhäuser: Sagenhaft interessant
Stefan Lilje ist ein ausgezeichneter Kenner von Flora und Fauna, seine Begeisterung war wieder ansteckend. Ein Highlight natürlich die Bienenfresser, die abendliche Beobachtung eines \"singenden\" Schlagschwirls und natürlich die Landschaft überhaupt. Sehr gut auch die Mischung von Kultur und Natur.
János Világosi ist ein kompetenter Reiseführer
Waltraud Hofbauer , reiste am 23.05.2015, Puszta und tiefe Wälder
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. János Világosi ist ein kompetenter Reiseführer und wir haben viel über die Geschichte und die Flora und Fauna Ungarns erfahren. Wir hatten tolle Sichtungen von Kaiseradler, Schlangenadler und Schreiadler. Das Schönste für mich waren die Rotfußfalken, die wir aus nächster Nähe an ihren Nestern beobachten konnten.
Die Reise hat mir ausgezeichnet gefallen
Regina von Schultz-Urhan , reiste am 23.05.2015, Puszta und tiefe Wälder
Die Reise hat mir ausgezeichnet gefallen. Die Betreuung durch das Team in Südbaden, von dem ich viele hilfreiche Tips rund um Buchung und Vorbereitung auf die Reise erhielt, war ebenso perfekt wie die Betreuung durch den Reiseleiter vor Ort. Neben der sehr fachkundigen Begleitung und guten Unterstützung bei der Ortung der oft seltenen Vogelarten bei den diversen Exkursionen erhielten wir unterwegs im Bus auch interessante Hintergrundinformationen zu Ungarn selber und speziell den beiden unterschiedlichen Gebieten der Puszta und der Region Tokaj hinsichtlich der historischen, kulturellen, wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Entwicklung des Naturschutzes. Die einzelnen Beobachtungsgebiete innerhalb der jeweiligen Region hatte der Reiseleiter perfekt ausgesucht und ausgrkundschaftet. Wir haben unglaublich viele Vogelarten beobachten können, und die Vögel auf meiner Wunschliste haben sich ausnahmslos gezeigt. In den Unterkünften während der Reise habe ich mich wohl gefühlt, und das Essen (morgens Frühstücksbuffet, abends immer 3-Gänge-Menue) schmeckte ausgezeichnet. Ebenso waren die für einen Mittags-Imbiss ausgesuchten Lokale hübsch gelegen mit preisgünstiger und sehr guter Küche. Alles hat prima geklappt, und die gute Stimmung innerhalb der Gruppe und der freundschaftliche Umgang miteinander während der gesamten Reisezeit trugen wesentlich dazu bei, mit einem Koffer voller schöner Eindrücke und bleibenden Erinnerungen nach Hause zurück zu kehren.
Janos ist ein sehr kompetenter Reiseleiter
Nellie M. , reiste am 23.05.2015, Puszta und tiefe Wälder
Wie immer eine sehr schöne Reise. Janos ist ein sehr kompetenter Reiseleiter, menschlich wie fachlich. Sein wissen über Flora, Fauna und die Geschichte seines Landes ist beeindruckend. Höhepunkt der Reise war für mich die Beobachtung einer Beutelmeise beim Nestbau.