Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Wunderbares Vogel-und Naturparadies
Annette K. , reiste am 19.04.2025, Nationalpark Warthemündung – ein wahres Königreich für Vögel!
Was für ein wunderschönes Naturparadies! Riesige Vogelvielfalt mit Schwarzstorch, Seeadlern, balzenden Kampfläufern und ungezählten Rohrsängern inklusive Blaukehlchen. Sehr schönes Hotel mit entsprechendem Essen, besonders die Nachspeisen sind schon die Reise wert und hat unsere kleine sympatische Reisegruppe nachhaltig beeindruckt. Antje Drangusch hat eine beeindruckende Reise konzipiert.
Abwechslungsreiche Vogelwelt in toller Landschaft
Claudia von Valtier , reiste am 19.04.2025, Frühling in Nordgriechenland
Es war für mich die erste Reise nach Griechenland und ich war begeistert. Die Landschaft im Norden ist so abwechslungsreich und wunderschön. Mir hat gut gefallen, dass diese Region nicht so überlaufen ist und wir kaum andere Menschen in den Gebieten getroffen haben. Wir haben viele und auch besondere Arten sehen können. Besonders beeindruckend war die Vielfalt auf dem Kerkinisee. Das Hotel war toll gelegen, die Zimmer waren groß und mit Balkon und das Frühstück war super. Der griechische Guide war total nett und sehr engagiert. Das gute Wetter und die nette Gruppe haben das schöne Erlebnis noch abgerundet!
Vielfalt in Bayerns Osten
Thorsten M. , reiste am 19.04.2025, Bayerns wilder Osten
Auf der Reise haben wir viele verschiedene Gebiete und Landschaften (Berge, Flüsse, Seen) besucht und dabei auch eine Menge Vogelarten beobachten können. Insbesondere zwei Fichtenkreuzschnäbel, die lange und sehr nah zu sehen waren. Sowohl verschiedenste Lemikolen, als auch Greifvögel waren zu sehen. Eine der größten Überraschungen war ein Odinshühnchen, welches sich lange in Aholfing zeigte. Schön waren auch mehrere Schwarzhalstaucher, die direkt vor uns nach Nahrung suchten. Trotz der 4 Hotels und der längeren Fahrtzeiten, war es eine rundum gelunge Reise mit angenehmen Mitreisenden.
Pilotreise Bayerns wilder Osten
Volker E. , reiste am 19.04.2025, Bayerns wilder Osten
Diese Reise habe ich gebucht, weil mir dieser Teil von Deutschland noch (fast) gänzlich unbekannt war. Zu erleben gab es sehr unterschiedliche Lebensräume von der Isar bis zur Donau, von Auen- und Wiesenbrütergebieten bis in die Hochlagen des Bayerischen Waldes. Entsprechend vielfältig waren auch die Vogelarten, die es zu beobachten gab. Diese Vielfalt bedingt mehrere Hotelwechsel und dementsprechend auch längere Fahrtstrecken. Aber es blieb immer genügend Zeit die Vögel in Ruhe und ausgiebig zu beobachten. Wobei Ariane nie müde wurde Vögel zu suchen, zu entdecken und alle Fragen ausgiebig zu beantworten. Man merkt ihr die Leidenschaft für Vögel und Natur an. Neben Zwergscharben, brütenden Nachtreihern und reichlich Limikolen war ein Odinshühnchen, das sich ausgiebig bei der Nahrungssuche beobachten ließ, sicher eines der Highlights. Aber auch See- und Fischadler bleiben in Erinnerung.
Kerkinisee an Ostern
Ursula Hafner , reiste am 19.04.2025, Frühling in Nordgriechenland
Der Kerkinisee und seine Umgebung ist absolut eine Reise wert. Wir konnten viele Vogelarten beobachten und Dank des griechischen Reiseleiters, der zusätzlich zu Christopher Schmidt dabei war, haben wir auch einiges über die griechische Vogel- und Tierwelt allgemein erfahren können. Die Unterkunft ist einfach aber sehr sauber, mit einer sehr gastfreundlichen Wirtsfamilie.
Viel Neues
Thomas Kolb , reiste am 16.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Erstmals in Brandenburg und es hat sich gelohnt. Unter der kompetenten und netten Leitung von Rolf Schneider haben wir viel Neues gesehen und kennen gelernt. So freuen wir uns jetzt schon auf den Fläming.
Viele verschiedene Vögel
Doris L. , reiste am 16.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Es war sehr abwechslungsreich und informativ. Rolf Schneider war ein kompetenter Reiseleiter, der sehr fachkundig und geduldig alle Frage beantwortet hat. Wir hatten Glück mit dem Wetter, so dass es viele verschiedene Vögel zu beobachten waren. Von Kranichen mit Jungen bis zum Wiedehopf war wirklich einiges zu sehen. Es wurden den Teilnehmern viele Hotspots gezeigt. Manchmal war das schon sehr sportlich.
Eindrückliche Grosstrappenbalz
Annemarie M. , reiste am 16.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Sehr gut geführte, interessante Reise in für uns ganz unbekannte Gebiete. Sehr engagierte und kompetente Führung durch Rolf Schneider, der das Gebiet ausserordentlich gut kennt und viele interessante Informationen geben konnte.
Es gibt viel zu entdecken auf Sardinien
Susanne D. , reiste am 15.04.2025, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Trotz teils garstigen Wetterverhältnissen eine wunderbare Reise mit den Meervögeln als Highlight. Ich konnte viel lernen über Vogelbeobachtung. Auch die Abstecher zu antiken Kulturstätten fand ich sehr bereichernd. Merci vielmal.