Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Wunderbare Tage in Oberbayern
Jürgen Kutzer , reiste am 28.05.2023, Im Revier des Steinadlers
Was will man mehr?: Eine tolle birding-Gruppe, ein lokaler, engagierter und sehr kompetenter Reiseleiter, ein schönes Hotel, Kaiserwetter und super Vogelbeobachtungen in eindrucksvollen Landschaften.
Svalbard 2023
Jaroslaw Stepien , reiste am 28.05.2023, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Die Reise war einmalig schön. Ich empfehle die jedem der diese Breitengrade noch nicht gesehen hat. Mit einem Segelschiff dieser Größe erlebt man viel mehr als aufeinem Kreuzschiff.
Bilder die man nie vergisst!
Susanne Hahn , reiste am 28.05.2023, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Mit der Rembrandt van Rijn, einem wunderschönen holländischen Segelschiff, waren wir in Spitzbergen. Wir hatten Glück mit dem Wetter: Sonne, blauer Himmel, schneebedeckte Berge und türkis leuchtende Gletscher in himmlischer Ruhe, eine ganz eigene Welt. Mein Highlight waren die Beobachtungen von 2 Eisbären, die wir über einen längeren Zeitraum filmen und fotografieren konnten. Auch der Besuch einer großen Walrosskolonie aus nächster Nähe war spektakulär. Eine große Gruppe Belugawale, Kegelrobben und Seehunde konnten wir vom Schiff aus sehen. An Land dann viele Rentiere, Polarfüchse und natürlich auch viele Vögel wie Krabbentaucher. Grillteiste, Papageitaucher und viele verschiedene Möwen. Die Landgänge durch teilweise hohen Schnee waren manchmal anstrengend und ich war sehr froh über meine mitgebrachten Walkingstöcke. Die Schiffscrew war freundlich und hilfsbereit und das Essen an Bord sehr lecker und abwechslungsreich. Kaffee, Tee, Kakao und Säfte waren durchgängig verfügbar. Die Tagesabläufe waren immer gut geplant und wurden jeweils an die Wetterbedingungen angepasst. Es stimmte einfach alles!
Einzigartige Tier- und Vogelwelt
Annemarie Krier , reiste am 28.05.2023, Spitzbergen – Im Land der Gletscher
Die Westküste v. Spitzbergen hat viel an Landschaft und Tierwelt zu bieten, wir haben sehr viel davon gesehen . Wir konnten Tiere und Vögel aus nächster Nähe beobachten. Gelungene Reise.
Super Vogeltrip in die Alpen
Holger Sann , reiste am 28.05.2023, Im Revier des Steinadlers
Wir haben fast alle Vogelarten, die man erwarten kann gut beobachten können. Unerwartetes Highlight war die Blauracke. Markus hat sich intensiv bemüht uns auch den Dreizehenspecht zu zeigen, aber in mehreren Revieren hat keiner hat sich blicken lassen. So ist das nun mal (wir sind ja nicht im Zoo)- es ist schon Wahnsinn was wir alles in der Woche gesehen haben. War insgesamt sehr, sehr gut und hat mir viele neue Beobachtungen gebracht. Bravo!
Rund um gelungene Reise ins Reich des Steinadlers
Susanne B. , reiste am 28.05.2023, Im Revier des Steinadlers
Wieder eine tolle Birdingtours-Reise! Fokus der Reise sind die speziellen Alpen-Spezies, wie sich ja auch bereits der Artenliste entnehmen lässt. Ganz "normale" Spezies werden nicht unbedingt groß thematisiert, weshalb die Reise m.E. eher etwas für erfahrenere Birder ist. Entsprechend war auch die Gruppenzusammensetzung. Der Reiseleiter ist sehr kompetent und kennt die Gegend wie seine Hosentasche. Man merkt, dass die Vogelbeobachtung seine große Leidenschaft ist und er lässt einen daran teilhaben. Dies ermöglichte es, dass wir fast alle "Zielspezies" tatsächlich beobachten konnten. Highlights waren für mich Zwergschnäpper, Sperlingskauz und natürlich die balzenden Birkhühner. On Top dann noch die natürlich überhaupt nicht zu erwartende Sichtung einer Blauracke - was soll man dazu sagen ? Wieder sehr nette Reisegruppe, sehr gutes Hotel. Herzlichen Dank für die unvergesslichen Tage an die Mitreisenden, das Birdingtours-Team und natürlich an Markus Gerum !
Eine tolle Reise
Susanne S. , reiste am 17.05.2023, Hochseeinsel Helgoland
Die Vogeltour auf Helgoland war wirklich toll. Ich kann sie nur weiter empfehlen. Die Mitreisenden waren supernett und alle genau wie ich sehr Vogelbegeistert. Wir sind überall auf der Insel herumgelaufen und haben sehr sehr viel gesehen. Mein persönliches Highlight war das rotsternige Blaukehlchen. Das Hotel ist sehr gut gelegen und das Frühstück sehr lecker.
Erlebnisreiche Tage auf Helgoland
Andreas Kaiser , reiste am 17.05.2023, Hochseeinsel Helgoland
Rundherum eine herrliche Vogeltour bei sonnigem Wetter. Höhepunkt war kurz vor der Fährrückfahrt die Sichtung des rotsternigen Blaukehlchens.